Meloxicam, auch bekannt unter dem Markennamen Metacam, ist ein Medikament zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen bei Hunden, die an Erkrankungen wie Arthrose . Mobic ist die menschliche Version von Meloxicam , obwohl sie nicht mit Metacam austauschbar ist und nicht gegeben werden sollte zu Hunden.
Das Medikament ist von der FDA für die Anwendung bei Hunden zugelassen und auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Zusätzlich zur Behandlung vieler Erkrankungen kann es Hunden nach der Operation auch verschrieben werden, um Schmerzen zu lindern. Befolgen Sie die Richtlinien Ihres Tierarztes für die Verwendung mit Ihrem Hund genau.
Sie können problemlos Meloxicam für Ihren Hund hier bestellen mit dem Rezept Ihres Tierarztes von Chewys Online-Apotheke . Hier ist, was Sie über die Verwendung, Dosierung und Nebenwirkungen von Meloxicam bei Hunden wissen sollten.
Verwendung von Meloxicam für Hunde
(Bildnachweis: Getty Images)
Tierärzte verschreiben Meloxicam am häufigsten behandeln Hunde gegen Entzündungen, Schmerzen und Steifheit aufgrund von Arthrose. Es kann aber auch Symptome anderer Muskel- oder Knochenerkrankungen behandeln. Es reduziert die Hormone im Körper, die Schmerzen und Entzündungen verursachen, und als NSAID tut es dies, ohne auf Steroide angewiesen zu sein.
Tierärzte verschreiben manchmal Meloxicam, um die Schmerzen bei Hunden nach einer Operation oder einer kürzlichen Verletzung zu lindern. Das Medikament kann sowohl chronische Erkrankungen als auch kurzfristige akute Schmerzsymptome und Entzündungen behandeln.
Dosierung von Meloxicam für Hunde
(Bildnachweis: Getty Images)
Das Folgende ist eine Richtlinie für die typische Anwendung des Arzneimittels bei Hunden und darf den Rat Ihres Tierarztes für Ihr individuelles Haustier nicht ersetzen.
Es ist wichtig, die von Ihrem Tierarzt empfohlene Dosierung einzuhalten . Eine Überdosierung kann zu Symptomen wie Erbrechen, Schwindel, Ohnmacht, Kopfschmerzen, Krampfanfällen, Herzstillstand, verlangsamter Atmung oder anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
Die übliche Dosierung von Meloxicam für Hunde beträgt am ersten Behandlungstag 0,09 bis 0,1 mg pro Pfund, gefolgt von. Danach einmal täglich 045 bis 0,05 mg pro Pfund oral verabreicht.
Die übliche Stärke von Meloxicam beträgt 7,5 mg pro Tablette, und Ihr Tierarzt kann Ihnen Anweisungen geben, wie Sie die Dosierung Ihres Hundes richtig messen können. Tabletten können mit oder ohne Futter verabreicht werden, aber Ihr Hund sollte den ganzen Tag über ausreichend Zugang zu frischem, sauberem Wasser haben.
Metacam ist möglicherweise in einer flüssigen Version erhältlich, die dem Futter Ihres Hundes zugesetzt werden kann, und Ihr Tierarzt kann Sie beraten, welche Form von Meloxicam für die Behandlung des individuellen Zustands Ihres Hundes am besten geeignet ist.
Ihr Tierarzt kann die Dosierung basierend auf der Reaktion Ihres Hundes auf das Medikament anpassen, um die niedrigstmögliche Dosis zu verabreichen und gleichzeitig die Symptome wirksam zu lindern.
Meloxicam ist auch in einer injizierbaren Lösung erhältlich. Ihr Tierarzt kann Ihnen weitere Anweisungen zur sicheren Verabreichung dieser Lösung geben.
Nebenwirkungen von Meloxicam bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Die häufigsten Nebenwirkungen von Meloxicam bei Hunden betreffen Magen-Darm-Störungen, ähnlich wie bei anderen NSAID-Medikamenten. Wenn die Symptome extrem oder alarmierend werden, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden. Möglicherweise möchten sie die Dosierung anpassen oder eine alternative Behandlung finden.
Hier sind einige häufige Nebenwirkungen von Meloxicam:
- Schwarzer oder blutiger Stuhl oder Durchfall
- Blut im Erbrochenen
- Schwellung oder Gewichtszunahme durch Flüssigkeitsretention
- Erhöhter Durst oder Harndrang
- Müdigkeit oder Schwäche
- Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut, Zahnfleisch oder Augen)
- Juckreiz
- Bauchschmerzen oder Zärtlichkeit
- Gewichtsverlust
- Magengeschwüre
- Verhaltensänderungen
Wie bei fast allen Medikamenten besteht das Risiko einer allergischen Reaktion, die zu einer Anaphylaxie . Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Schwellung, Atembeschwerden oder Nesselsucht feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Welpen oder Hunde, die schwanger sind oder stillen, sollten Meloxicam nicht einnehmen. Sie sollten Ihren Tierarzt informieren, wenn Ihr Hund an anderen Erkrankungen leidet, insbesondere an Nieren- oder Herz-Kreislauferkrankungen.
Ihr Tierarzt sollte auch über alle Medikamente informiert sein, die Ihr Hund einnimmt, auch über rezeptfreie Medikamente, da diese schlecht auf Meloxicam reagieren können.