Wintergefahren, die Ihren Hund verletzen oder sogar töten können

Der Winter kann eine heikle Zeit für unsere pelzigen Freunde sein. Als Hundeeltern ist es unsere Aufgabe, ein Auge auf sie zu haben und sie vor saisonalen Gefahren zu schützen. In der nördlichen Hemisphäre dauert der Winter offiziell vom 21. Dezember bis zum 19. März. Zwar birgt jede Jahreszeit ihre eigenen Risiken, doch die kälteren Monate bergen Gefahren, die besonders gefährlich – oder sogar tödlich – sein können. Hier sind sieben Wintergefahren, die alle Hundeeltern kennen sollten, damit ihr Hund sicher und gesund bleibt.

Feiertagsfutter

Oben Ansicht Hintergrund der Menschen Essen an festlichen Weihnachtstisch mit köstlichen Urlaub Essen.(Bildnachweis: SeventyFour | Getty Images)

Die Feiertage sind eine schöne Zeit, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und eine Mahlzeit zu genießen, aber diese Mahlzeit kann für Ihren Hund tödlich sein. Es gibt einige gängige Lebensmittel, die für Welpen giftig oder gefährlich sind.

  • Alles, was einen hohen Salzgehalt hat, kann dazu führen, dass ein Hund zu viel Wasser trinkt und sich aufbläht.
  • Rosinen und Weintrauben können zu Nierenversagen führen.
  • Backwaren, Süßigkeiten und Erdnussbutter können Xylit enthalten, das für Hunde giftig ist.
  • Auch Schokolade und Alkohol sind für Hunde potenziell tödlich, wenn sie sie zu sich nehmen.
  • Knochenreste aus dem Essen können splittern und die Innereien Ihrer Hunde verletzen oder im Hals stecken bleiben.

Überlassen Sie das menschliche Festmahl den menschlichen Gästen und bereiten Sie stattdessen etwas Besonderes und Sicheres für Ihren Welpen zu.

Frostschutzmittel

Mann gießt Frostschutzmittel in das Auto.(Bildnachweis: Andrii Iemelyanenko | Getty Images)

Es ist die Zeit des Jahres, in der die Menschen Frostschutzmittel im Auto verwenden. Allerdings kann man es aus Unachtsamkeit verschütten oder offen liegen lassen, so dass ein Hund es bekommen kann. Es kann auch aus dem Kühler eines Autos auf den Boden gelangen.

Lesen Sie auch  Können Hunde die Luft anhalten?

Frostschutzmittel ist süß, und Hunde lecken es oft auf. Es kann auch an ihren Pfoten haften bleiben, die sie später, wenn sie drinnen sind, ablecken können. Deshalb ist es wichtig, die Pfoten Ihres Hundes abzuwischen, wenn Sie von einem Spaziergang nach Hause kommen.

Im Frostschutzmittel ist eine Substanz namens Ethylenglykol enthalten, die extrem giftig ist. Weniger als drei Unzen reichen aus, um einen mittelgroßen Hund zu töten.

Die Symptome einer Frostschutzmittelvergiftung reichen von trunkenheitsähnlichem Verhalten bis hin zu Koma und Tod. Wenn Ihr Hund Frostschutzmittel verschluckt hat, rufen Sie Ihren Tierarzt oder die ASPCA-Giftnotruf-Hotline an. Möglicherweise werden Sie angewiesen, bei Ihrem Hund Erbrechen herbeizuführen, seien Sie darauf vorbereitet.

Steinsalz

Steinsalz wird im Winter sehr häufig als Enteisungsmittel verwendet. Es kann für die Pfotenballen Ihres Hundes äußerst schädlich sein, aber noch schlimmer ist es, wenn es verschluckt wird. In großen Mengen kann es tödlich sein, und es braucht nicht viel, damit ein Hund eine große Menge Steinsalz zu sich nimmt.

Wenn Ihr Hund zum Beispiel aus einer Pfütze trinkt, die durch das Salz geschmolzen ist, stehen die Chancen gut, dass er zu viel davon getrunken hat, vor allem, wenn es sich um einen kleinen Hund handelt.

Der Winter kann eine heikle Zeit für unsere pelzigen Freunde sein. Als Hundeeltern ist es unsere Aufgabe, ein Auge auf sie zu haben und sie vor saisonalen Gefahren zu schützen. In der nördlichen Hemisphäre dauert der Winter offiziell vom 21. Dezember bis zum 19. März. Zwar birgt jede Jahreszeit ihre eigenen Risiken, doch die kälteren Monate bergen Gefahren, die besonders gefährlich – oder sogar tödlich – sein können. Hier sind sieben Wintergefahren, die alle Hundeeltern kennen sollten, damit ihr Hund sicher und gesund bleibt.

Lesen Sie auch  Hunde am Strand: Sicherheitstipps für hundefreundliche Strände

Feiertagsfutter

(Bildnachweis: SeventyFour | Getty Images)

Die Feiertage sind eine schöne Zeit, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und eine Mahlzeit zu genießen, aber diese Mahlzeit kann für Ihren Hund tödlich sein. Es gibt einige gängige Lebensmittel, die für Welpen giftig oder gefährlich sind.

Ein Mischlingshund friert auf der Straße, während es schneit.Alles, was einen hohen Salzgehalt hat, kann dazu führen, dass ein Hund zu viel Wasser trinkt und sich aufbläht.

Rosinen und Weintrauben können zu Nierenversagen führen.

Backwaren, Süßigkeiten und Erdnussbutter können Xylit enthalten, das für Hunde giftig ist.

Auch Schokolade und Alkohol sind für Hunde potenziell tödlich, wenn sie sie zu sich nehmen.

Knochenreste aus dem Essen können splittern und die Innereien Ihrer Hunde verletzen oder im Hals stecken bleiben.

Überlassen Sie das menschliche Festmahl den menschlichen Gästen und bereiten Sie stattdessen etwas Besonderes und Sicheres für Ihren Welpen zu.

Hund sitzt neben der Weihnachtsdekoration, eine der Gefahren des Winters.Frostschutzmittel

(Bildnachweis: Andrii Iemelyanenko | Getty Images)

Es ist die Zeit des Jahres, in der die Menschen Frostschutzmittel im Auto verwenden. Allerdings kann man es aus Unachtsamkeit verschütten oder offen liegen lassen, so dass ein Hund es bekommen kann. Es kann auch aus dem Kühler eines Autos auf den Boden gelangen.

Frostschutzmittel ist süß, und Hunde lecken es oft auf. Es kann auch an ihren Pfoten haften bleiben, die sie später, wenn sie drinnen sind, ablecken können. Deshalb ist es wichtig, die Pfoten Ihres Hundes abzuwischen, wenn Sie von einem Spaziergang nach Hause kommen.

Im Frostschutzmittel ist eine Substanz namens Ethylenglykol enthalten, die extrem giftig ist. Weniger als drei Unzen reichen aus, um einen mittelgroßen Hund zu töten.

Die Symptome einer Frostschutzmittelvergiftung reichen von trunkenheitsähnlichem Verhalten bis hin zu Koma und Tod. Wenn Ihr Hund Frostschutzmittel verschluckt hat, rufen Sie Ihren Tierarzt oder die ASPCA-Giftnotruf-Hotline an. Möglicherweise werden Sie angewiesen, bei Ihrem Hund Erbrechen herbeizuführen, seien Sie darauf vorbereitet.

Lesen Sie auch  Top 10 Sicherheitstipps für Hundeparks

Steinsalz

Steinsalz wird im Winter sehr häufig als Enteisungsmittel verwendet. Es kann für die Pfotenballen Ihres Hundes äußerst schädlich sein, aber noch schlimmer ist es, wenn es verschluckt wird. In großen Mengen kann es tödlich sein, und es braucht nicht viel, damit ein Hund eine große Menge Steinsalz zu sich nimmt.

Wenn Ihr Hund zum Beispiel aus einer Pfütze trinkt, die durch das Salz geschmolzen ist, stehen die Chancen gut, dass er zu viel davon getrunken hat, vor allem, wenn es sich um einen kleinen Hund handelt.

Labradorhund beim Spielen im Schnee.Da das Salz gut schmeckt, kann es passieren, dass ein Hund es in unbedenklichen Mengen frisst. Steinsalz hat außerdem die unangenehme Angewohnheit, sich im Schnee zu verstecken, der auf Spaziergängen am Fell Ihres Hundes kleben bleibt, und den er später, wenn er ins Haus kommt, ablecken kann.

Wischen Sie Ihren Hund nach einem Spaziergang immer ab und klopfen Sie große Schneebrocken aus dem Fell. Das Salz kann zu extremer Dehydrierung führen und Bauchspeicheldrüse, Leber, Nieren und Magenschleimhaut angreifen.

Wenn Ihr Hund eine große Menge Salz zu sich nimmt, sollten Sie sofort zum Tierarzt gehen. Eine Salzvergiftung kann durchaus tödlich sein.

Unterkühlung

(Bildnachweis: Creative-Family | Getty Images)

Auch wenn Ihr Hund Spaß daran hat, im Schnee zu spielen, ist es wichtig, die Aktivitäten im Freien im Winter einzuschränken, insbesondere bei Hunderassen, die besonders kälteempfindlich sind.

Get in Touch

Related Articles