Hypoallergene Hunde: Die besten Hunderassen, die nicht nässen

Sie lieben Hunde, leiden aber unter Tierhaarallergien? Vielleicht sind Sie es einfach leid, den Staubsauger herauszuholen und suchen nach Hunden, die nicht haaren. Dank hypoallergener Hunde können Sie vielleicht trotzdem einen Welpen zu Hause haben, ohne dass Sie unter Allergiesymptomen oder im Wind wehenden Fellbüscheln leiden müssen.

Was sind hypoallergene Hunde?

Hypoallergene Hunde verursachen bei Hundeallergikern weniger Allergiesymptome als andere Rassen oder einzelne Hunde. Denken Sie daran, dass „hypo“ in „hypoallergen“ eher für „gering“ als für „nicht vorhanden“ steht. Ähnlich wie bei „Hypothermie“ und „Hypoglykämie“ steht die Vorsilbe „hypo“ in diesen Zusammenhängen für „niedrig“. In diesem Fall deutet „hypoallergen“ darauf hin, dass hypoallergene Rassen weniger Haare und Hautschuppen ausscheiden als andere Hunde, was bedeutet, dass weniger Allergene in die Umgebung gelangen und Menschen mit Hundeallergien belästigen.

Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert😳

Anzeige

Es gibt keinen Hund, der völlig allergenfrei ist, da alle Hunde durch Speichel, Urin und Hautzellen einige Allergene produzieren. Einige Hunde produzieren jedoch weniger Allergene als andere.

Welche Hunde sind hypoallergen?

Weißer italienischer Windhundwelpe neben einem Lineal stehend. Ein hypoallergener Hund.(Bildnachweis: Melissa Ross | Getty Images)

Bestimmte Hunderassen gelten gemeinhin als am besten geeignet für Menschen, die zu Hundeallergien neigen. Sie neigen dazu, weniger Hautschuppen und Speichelallergene an ihre Umgebung abzugeben. Hier sind einige der Top-Kandidaten:

Pudel und Pudelmischlinge

Pudel haben ein dichtes, lockiges Fell, das kaum abfällt. Ihr Haar hält auch Hautschuppen und Allergene in der Nähe der Haut fest, anstatt sie abzugeben. Achten Sie nur darauf, ihr Fell regelmäßig zu scheren. Vor allem Zwerg- und Toy-Pudel eignen sich für Allergiker, die kleine Hunde suchen.

Lesen Sie auch  Dackel: Wissenswertes

Wenn wir von Pudeln sprechen, schließt dies auch die vielen Designer-Pudel-Mischlinge und Hybridrassen mit einem Pudel-Elternteil ein. Der Pudel wurde aufgrund seines Goldstandards als hypoallergener Hund speziell für die Verpaarung mit anderen Hunden ausgewählt, um diese Gene weiterzugeben. Da die Genetik kompliziert sein kann, sind manche Pudelmischungen weniger allergikerfreundlich als andere. Dennoch sind sie in der Regel eine gute Wahl. Einige dieser „Doodle“-Rassen sind:

  • Bernedoodle
  • Maltipoo
  • Goldendoodle
  • Cavapoo
  • Schnoodle
  • Kakadu
  • Labradoodle
  • Aussiedoodle

Portugiesischer Wasserhund

Diese energiegeladenen, treuen Hunde haben ein einlagiges Fell, das nicht viel abwirft. Die dichten Locken des Portugiesischen Wasserhundes minimieren auch die herumfliegenden Hautschuppen. Portugiesische Wasserhunde sind auch ausgezeichnete Schwimmer!

Soft Coated Wheaten Terrier

Sie lieben Hunde, leiden aber unter Tierhaarallergien? Vielleicht sind Sie es einfach leid, den Staubsauger herauszuholen und suchen nach Hunden, die nicht haaren. Dank hypoallergener Hunde können Sie vielleicht trotzdem einen Welpen zu Hause haben, ohne dass Sie unter Allergiesymptomen oder im Wind wehenden Fellbüscheln leiden müssen.

Was sind hypoallergene Hunde?

Hypoallergene Hunde verursachen bei Hundeallergikern weniger Allergiesymptome als andere Rassen oder einzelne Hunde. Denken Sie daran, dass „hypo“ in „hypoallergen“ eher für „gering“ als für „nicht vorhanden“ steht. Ähnlich wie bei „Hypothermie“ und „Hypoglykämie“ steht die Vorsilbe „hypo“ in diesen Zusammenhängen für „niedrig“. In diesem Fall deutet „hypoallergen“ darauf hin, dass hypoallergene Rassen weniger Haare und Hautschuppen ausscheiden als andere Hunde, was bedeutet, dass weniger Allergene in die Umgebung gelangen und Menschen mit Hundeallergien belästigen.

Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert

Malteser Hund schaut in die Kamera - bichón maltés mirando a la cámaraAnzeige

Es gibt keinen Hund, der völlig allergenfrei ist, da alle Hunde durch Speichel, Urin und Hautzellen einige Allergene produzieren. Einige Hunde produzieren jedoch weniger Allergene als andere.

Welche Hunde sind hypoallergen?

Lesen Sie auch  Warum haben Berner Sennenhunde eine kurze Lebenserwartung?

(Bildnachweis: Melissa Ross | Getty Images)

Bestimmte Hunderassen gelten gemeinhin als am besten geeignet für Menschen, die zu Hundeallergien neigen. Sie neigen dazu, weniger Hautschuppen und Speichelallergene an ihre Umgebung abzugeben. Hier sind einige der Top-Kandidaten:

Pudel und Pudelmischlinge

Pudel haben ein dichtes, lockiges Fell, das kaum abfällt. Ihr Haar hält auch Hautschuppen und Allergene in der Nähe der Haut fest, anstatt sie abzugeben. Achten Sie nur darauf, ihr Fell regelmäßig zu scheren. Vor allem Zwerg- und Toy-Pudel eignen sich für Allergiker, die kleine Hunde suchen.

Wenn wir von Pudeln sprechen, schließt dies auch die vielen Designer-Pudel-Mischlinge und Hybridrassen mit einem Pudel-Elternteil ein. Der Pudel wurde aufgrund seines Goldstandards als hypoallergener Hund speziell für die Verpaarung mit anderen Hunden ausgewählt, um diese Gene weiterzugeben. Da die Genetik kompliziert sein kann, sind manche Pudelmischungen weniger allergikerfreundlich als andere. Dennoch sind sie in der Regel eine gute Wahl. Einige dieser „Doodle“-Rassen sind:

Bernedoodle

Maltipoo

Goldendoodle

Cavapoo

Schnoodle

Kakadu

Lustiges Porträt eines laufenden Schnauzers. Foto im FreienLabradoodle

Aussiedoodle

Portugiesischer Wasserhund

Diese energiegeladenen, treuen Hunde haben ein einlagiges Fell, das nicht viel abwirft. Die dichten Locken des Portugiesischen Wasserhundes minimieren auch die herumfliegenden Hautschuppen. Portugiesische Wasserhunde sind auch ausgezeichnete Schwimmer!

Soft Coated Wheaten Terrier

Soft Coated Wheaten Terrier haben ein seidiges, nicht haarendes Fell, das nur wenig Hautschuppen produziert. Außerdem sind sie aufgrund ihres fröhlichen und freundlichen Temperaments eine beliebte Wahl als hypoallergene Hunde. Allerdings ist die regelmäßige Pflege ihres zotteligen Fells ein Muss.

Italienischer Windhund

Diese zierliche, kurzhaarige Rasse haart selten und produziert kaum Hautschuppen. Italienische Windhunde lieben es, mit ihren Menschen zusammen zu sein, dösen aber auch viel in geschlossenen Räumen. Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sie sich gut für das Leben in einer Wohnung.

Ein weißer Samojedenhund sitzt auf einer schneebedeckten Wiese. Foto im FreienKleine hypoallergene Hunderassen

Lesen Sie auch  Warum neigen Hunde ihren Kopf, wenn wir sprechen und pfeifen?

(Bildnachweis: Raquel Artero | Getty Images)

Yorkshire Terrier

Yorkies haben langes, seidiges Haar, das nur sehr wenig abwirft. Sie sind lebhafte, selbstbewusste, hypoallergene Hunde und eignen sich hervorragend für Menschen mit Allergien.

Malteser

Der liebenswerte und sanfte Malteser ist ein kleiner, flauschiger weißer Hund mit langem, seidigem weißem Fell, das nur selten abfällt. Er muss regelmäßig gepflegt werden, um Verfilzungen zu vermeiden.

Shih Tzu

Ursprünglich als Schoßhunde gezüchtet, sind Shih Tzus anhängliche Begleiter. Ihr wunderschönes langes Fell haart nur selten, was sie zu einer guten Wahl für Menschen macht, die unter der Belastung durch Tierhaare leiden.

Havaneser

Der Havaneser ist eine aufgeschlossene und gutmütige Rasse, die kaum haart. Trotzdem muss ihr gewelltes Fell regelmäßig gepflegt werden.

Coton de Tulear

Der Coton de Tulear, ein flauschiger Welpe aus Madagaskar, ist eine kleine Hunderasse mit baumwollartigem Fell, das kaum Hautschuppen produziert. Noch besser: Sie lieben es, in der Nähe von Menschen zu sein.

Get in Touch

Related Articles