Hundeträchtigkeit: Wie lange sind Hunde trächtig?

Die Nachricht, dass Ihre Hündin trächtig ist, kann Aufregung und Unsicherheit mit sich bringen. Unabhängig davon, wie Sie zu dieser Nachricht stehen, wird die Natur ihren Lauf nehmen, und ehe Sie sich versehen, werden Sie dabei helfen, einen Wurf Welpen zu begrüßen. Wie lange genau sind Hunde trächtig? Auf welche Anzeichen und Symptome einer Trächtigkeit bei Hunden sollten Sie achten?

Symptome und Hinweise darauf, ob Ihre Hündin trächtig ist

Ein Tierarzt untersucht einen trächtigen Jack Russell Terrier, ein wichtiger Schritt während einer gesunden Hundeträchtigkeit. Ein Tierarzt kann Ihnen sagen, wie lange Hunde trächtig sind.(Bildnachweis: Natalia Duryagina | Getty Images)

Spürbare Schwangerschaftssymptome treten normalerweise erst in der dritten oder vierten Woche auf. In den ersten Stadien der Trächtigkeit einer Hündin gibt es nur sehr wenige äußere Anzeichen, so dass Sie sich Ihres Verdachts möglicherweise eine Zeit lang nicht sicher sind. Möglicherweise bemerken Sie eine Gewichtszunahme, aber es gibt verschiedene Gründe für eine Gewichtszunahme, die nicht mit der Trächtigkeit zusammenhängen. Daher sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Hündin trächtig ist.

Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert😳

Anzeige

Abnehmende Energie

Achten Sie darauf, ob Ihr sonst so lebhafter Hund plötzlich nicht mehr verspielt ist, sondern nur noch faul auf dem Sofa herumliegt. Bei weniger aktiven Hunderassen kann dies natürlich schwieriger zu erkennen sein. Wenn Sie gesundheitliche Probleme ausgeschlossen haben, sollten Sie auf andere verräterische Anzeichen einer Trächtigkeit Ihres Hundes achten.

Vergrößerter Bauch und Gewichtszunahme

Eines der deutlichsten Anzeichen für eine Trächtigkeit bei Hunden ist die Gewichtszunahme, die in der Regel später eintritt. Achten Sie insbesondere auf die Gewichtszunahme in der Bauchgegend. Falls Sie dies noch tun müssen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um einen Termin beim Tierarzt zu vereinbaren.

Vergrößerte oder geschwollene Brustwarzen

Normalerweise sind die Brustwarzen Ihres Hundes relativ flach. Während der Trächtigkeit können sie jedoch anschwellen und viel stärker hervortreten. Auch die Warzenhöfe verändern sich und werden runder. Außerdem verfärben sich die Brustwarzen dunkel. Im weiteren Verlauf der Trächtigkeit kann es vorkommen, dass aus den geschwollenen Brustwarzen Milch austritt.

Veränderungen des Appetits

Ähnlich wie beim Menschen kann sich auch bei Ihrer Hündin der Appetit verändern, vor allem zu Beginn der Schwangerschaft. Es kann auch zu morgendlicher Übelkeit kommen, die sich durch morgendliches Erbrechen bemerkbar macht. Um dies zu lindern, sollten Sie Ihrer Hündin über den Tag verteilt kleinere Mahlzeiten füttern, damit sich ihr Magen nicht überfordert fühlt.

Nestbauverhalten

Die Nachricht, dass Ihre Hündin trächtig ist, kann Aufregung und Unsicherheit mit sich bringen. Unabhängig davon, wie Sie zu dieser Nachricht stehen, wird die Natur ihren Lauf nehmen, und ehe Sie sich versehen, werden Sie dabei helfen, einen Wurf Welpen zu begrüßen. Wie lange genau sind Hunde trächtig? Auf welche Anzeichen und Symptome einer Trächtigkeit bei Hunden sollten Sie achten?

Symptome und Hinweise darauf, ob Ihre Hündin trächtig ist

(Bildnachweis: Natalia Duryagina | Getty Images)

Spürbare Schwangerschaftssymptome treten normalerweise erst in der dritten oder vierten Woche auf. In den ersten Stadien der Trächtigkeit einer Hündin gibt es nur sehr wenige äußere Anzeichen, so dass Sie sich Ihres Verdachts möglicherweise eine Zeit lang nicht sicher sind. Möglicherweise bemerken Sie eine Gewichtszunahme, aber es gibt verschiedene Gründe für eine Gewichtszunahme, die nicht mit der Trächtigkeit zusammenhängen. Daher sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Hündin trächtig ist.

Lesen Sie auch  'Kann ich meinem Hund Paracetamol geben?Die Antwort ist Nein, und hier ist der Grund

Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert

Anzeige

Abnehmende Energie

Ein kleiner neugeborener Boston Terrier-Welpe.Achten Sie darauf, ob Ihr sonst so lebhafter Hund plötzlich nicht mehr verspielt ist, sondern nur noch faul auf dem Sofa herumliegt. Bei weniger aktiven Hunderassen kann dies natürlich schwieriger zu erkennen sein. Wenn Sie gesundheitliche Probleme ausgeschlossen haben, sollten Sie auf andere verräterische Anzeichen einer Trächtigkeit Ihres Hundes achten.

Vergrößerter Bauch und Gewichtszunahme

Eines der deutlichsten Anzeichen für eine Trächtigkeit bei Hunden ist die Gewichtszunahme, die in der Regel später eintritt. Achten Sie insbesondere auf die Gewichtszunahme in der Bauchgegend. Falls Sie dies noch tun müssen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um einen Termin beim Tierarzt zu vereinbaren.

Vergrößerte oder geschwollene Brustwarzen

Normalerweise sind die Brustwarzen Ihres Hundes relativ flach. Während der Trächtigkeit können sie jedoch anschwellen und viel stärker hervortreten. Auch die Warzenhöfe verändern sich und werden runder. Außerdem verfärben sich die Brustwarzen dunkel. Im weiteren Verlauf der Trächtigkeit kann es vorkommen, dass aus den geschwollenen Brustwarzen Milch austritt.

Veränderungen des Appetits

Ähnlich wie beim Menschen kann sich auch bei Ihrer Hündin der Appetit verändern, vor allem zu Beginn der Schwangerschaft. Es kann auch zu morgendlicher Übelkeit kommen, die sich durch morgendliches Erbrechen bemerkbar macht. Um dies zu lindern, sollten Sie Ihrer Hündin über den Tag verteilt kleinere Mahlzeiten füttern, damit sich ihr Magen nicht überfordert fühlt.

Nestbauverhalten

Wenn Sie Zweifel an der Trächtigkeit Ihres Hundes haben, ist das Nestbauverhalten ein spätes Anzeichen für eine Trächtigkeit. In den letzten Wochen der Trächtigkeit kann Ihre Hündin ein Nestbauverhalten an den Tag legen. Dazu könnte gehören, dass sie Gegenstände an einen Ort schleppt, den sie als sicher und abgeschieden empfindet, um dort ein Nest oder, wie ihre Wolfsvorfahren es taten, eine Höhle zu bauen. Möglicherweise fängt sie auch an, Gegenstände wie Bettzeug oder Zeitungen zu zerkleinern. Ein weiteres Verhalten, das Sie beim Nestbau beobachten können, ist übermäßiges Putzen in Erwartung der Ankunft ihres Wurfs.

Wie lange sind Hunde schwanger?

Hündinnen sind etwa 63 Tage oder neun Wochen lang trächtig, wobei diese Zeitspanne in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren um einige Tage variieren kann. Ein Tierarzt kann Tests durchführen, um genauer zu bestimmen, wie weit die Trächtigkeit fortgeschritten ist und wann eine Hündin gebären wird.

Wie beim Menschen unterteilen wir die Trächtigkeit der Hündin in drei Trimester, die jeweils etwa 21 Tage dauern. Obwohl es bei Hunden einige äußere Anzeichen für eine Trächtigkeit gibt, ist es schwierig, ohne tierärztliche Untersuchungen herauszufinden, ob eine Hündin trächtig ist, vor allem in den frühen Stadien, da viele medizinische Probleme zu ähnlichen Symptomen führen wie die, die während der Trächtigkeit auftreten.

Wie lange dauert es, bis Hunde Anzeichen einer Trächtigkeit zeigen?

Spürbare Trächtigkeitssymptome treten normalerweise erst in der dritten oder vierten Woche auf. In den ersten Stadien der Trächtigkeit einer Hündin gibt es nur sehr wenige äußere Anzeichen, so dass Sie sich Ihres Verdachts möglicherweise eine Zeit lang nicht sicher sind. Vielleicht bemerken Sie eine Gewichtszunahme, aber es gibt mehrere Gründe für eine Gewichtszunahme, die nicht mit der Trächtigkeit zusammenhängen.

Lesen Sie auch  Verminöse Myelitis bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Wie sieht der Zeitplan für die Schwangerschaft bei Hunden aus?

Rhodesian Ridgeback Mutterhündin leckt ihre neugeborenen Welpen nach der Geburt ab.(Bildnachweis: crisserbug | Getty Images)

Im ersten Trimester beginnt die Entwicklung des Fötus. Anzeichen einer Trächtigkeit sind möglicherweise noch nicht erkennbar. Im zweiten Trimester sind die äußeren Anzeichen der Schwangerschaft deutlicher zu erkennen. Im letzten Trimester kommt es zu einem schnellen Wachstum des Fötus und zur Vorbereitung auf die Geburt. Da die Symptome einer Trächtigkeit bei Hunden die Anzeichen anderer Erkrankungen nachahmen können, sollte Ihr Tierarzt unbedingt eine Diagnose stellen, wenn Sie vermuten, dass Ihre Hündin trächtig ist.

Die Nachricht, dass Ihre Hündin trächtig ist, kann Aufregung und Unsicherheit mit sich bringen. Unabhängig davon, wie Sie zu dieser Nachricht stehen, wird die Natur ihren Lauf nehmen, und ehe Sie sich versehen, werden Sie dabei helfen, einen Wurf Welpen zu begrüßen. Wie lange genau sind Hunde trächtig? Auf welche Anzeichen und Symptome einer Trächtigkeit bei Hunden sollten Sie achten?

Symptome und Hinweise darauf, ob Ihre Hündin trächtig ist

(Bildnachweis: Natalia Duryagina | Getty Images)

Spürbare Schwangerschaftssymptome treten normalerweise erst in der dritten oder vierten Woche auf. In den ersten Stadien der Trächtigkeit einer Hündin gibt es nur sehr wenige äußere Anzeichen, so dass Sie sich Ihres Verdachts möglicherweise eine Zeit lang nicht sicher sind. Möglicherweise bemerken Sie eine Gewichtszunahme, aber es gibt verschiedene Gründe für eine Gewichtszunahme, die nicht mit der Trächtigkeit zusammenhängen. Daher sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Hündin trächtig ist.

Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert

Anzeige

Abnehmende Energie

Achten Sie darauf, ob Ihr sonst so lebhafter Hund plötzlich nicht mehr verspielt ist, sondern nur noch faul auf dem Sofa herumliegt. Bei weniger aktiven Hunderassen kann dies natürlich schwieriger zu erkennen sein. Wenn Sie gesundheitliche Probleme ausgeschlossen haben, sollten Sie auf andere verräterische Anzeichen einer Trächtigkeit Ihres Hundes achten.

Vergrößerter Bauch und Gewichtszunahme

Eines der deutlichsten Anzeichen für eine Trächtigkeit bei Hunden ist die Gewichtszunahme, die in der Regel später eintritt. Achten Sie insbesondere auf die Gewichtszunahme in der Bauchgegend. Falls Sie dies noch tun müssen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um einen Termin beim Tierarzt zu vereinbaren.

Neugeborener Rhodesian Ridgeback-Welpe in der Fruchtblase kurz nach der GeburtVergrößerte oder geschwollene Brustwarzen

Normalerweise sind die Brustwarzen Ihres Hundes relativ flach. Während der Trächtigkeit können sie jedoch anschwellen und viel stärker hervortreten. Auch die Warzenhöfe verändern sich und werden runder. Außerdem verfärben sich die Brustwarzen dunkel. Im weiteren Verlauf der Trächtigkeit kann es vorkommen, dass aus den geschwollenen Brustwarzen Milch austritt.

Veränderungen des Appetits

Ähnlich wie beim Menschen kann sich auch bei Ihrer Hündin der Appetit verändern, vor allem zu Beginn der Schwangerschaft. Es kann auch zu morgendlicher Übelkeit kommen, die sich durch morgendliches Erbrechen bemerkbar macht. Um dies zu lindern, sollten Sie Ihrer Hündin über den Tag verteilt kleinere Mahlzeiten füttern, damit sich ihr Magen nicht überfordert fühlt.

Nestbauverhalten

Wenn Sie Zweifel an der Trächtigkeit Ihres Hundes haben, ist das Nestbauverhalten ein spätes Anzeichen für eine Trächtigkeit. In den letzten Wochen der Trächtigkeit kann Ihre Hündin ein Nestbauverhalten an den Tag legen. Dazu könnte gehören, dass sie Gegenstände an einen Ort schleppt, den sie als sicher und abgeschieden empfindet, um dort ein Nest oder, wie ihre Wolfsvorfahren es taten, eine Höhle zu bauen. Möglicherweise fängt sie auch an, Gegenstände wie Bettzeug oder Zeitungen zu zerkleinern. Ein weiteres Verhalten, das Sie beim Nestbau beobachten können, ist übermäßiges Putzen in Erwartung der Ankunft ihres Wurfs.

Wie lange sind Hunde schwanger?

Lesen Sie auch  Wie Sie Ihrem Hund zu einem längeren Leben verhelfen können

Hündinnen sind etwa 63 Tage oder neun Wochen lang trächtig, wobei diese Zeitspanne in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren um einige Tage variieren kann. Ein Tierarzt kann Tests durchführen, um genauer zu bestimmen, wie weit die Trächtigkeit fortgeschritten ist und wann eine Hündin gebären wird.

Schwangerer Dobermann Pinscher mit Schleife auf dem Bauch auf dem Bett liegendWie beim Menschen unterteilen wir die Trächtigkeit der Hündin in drei Trimester, die jeweils etwa 21 Tage dauern. Obwohl es bei Hunden einige äußere Anzeichen für eine Trächtigkeit gibt, ist es schwierig, ohne tierärztliche Untersuchungen herauszufinden, ob eine Hündin trächtig ist, vor allem in den frühen Stadien, da viele medizinische Probleme zu ähnlichen Symptomen führen wie die, die während der Trächtigkeit auftreten.

Wie lange dauert es, bis Hunde Anzeichen einer Trächtigkeit zeigen?

Spürbare Trächtigkeitssymptome treten normalerweise erst in der dritten oder vierten Woche auf. In den ersten Stadien der Trächtigkeit einer Hündin gibt es nur sehr wenige äußere Anzeichen, so dass Sie sich Ihres Verdachts möglicherweise eine Zeit lang nicht sicher sind. Vielleicht bemerken Sie eine Gewichtszunahme, aber es gibt mehrere Gründe für eine Gewichtszunahme, die nicht mit der Trächtigkeit zusammenhängen.

Wie sieht der Zeitplan für die Schwangerschaft bei Hunden aus?

(Bildnachweis: crisserbug | Getty Images)

Im ersten Trimester beginnt die Entwicklung des Fötus. Anzeichen einer Trächtigkeit sind möglicherweise noch nicht erkennbar. Im zweiten Trimester sind die äußeren Anzeichen der Schwangerschaft deutlicher zu erkennen. Im letzten Trimester kommt es zu einem schnellen Wachstum des Fötus und zur Vorbereitung auf die Geburt. Da die Symptome einer Trächtigkeit bei Hunden die Anzeichen anderer Erkrankungen nachahmen können, sollte Ihr Tierarzt unbedingt eine Diagnose stellen, wenn Sie vermuten, dass Ihre Hündin trächtig ist.

Ihr Tierarzt wird einige Tests in verschiedenen Trächtigkeitsstadien durchführen und Sie bei der Pflege und Fütterung Ihrer trächtigen Hündin beraten. Ein Tierarzt kann den Bauch zwischen dem 25. und 28. Tag der Trächtigkeit abtasten, um festzustellen, ob Welpen unterwegs sind. Tag der Trächtigkeit abtasten, um festzustellen, ob Welpen unterwegs sind. Dies sollte nur ein professioneller Tierarzt tun. Wenn Sie versuchen, selbst nach Welpen zu tasten, könnten Sie die Föten verletzen oder eine Fehlgeburt verursachen. Ihr Tierarzt kann Relaxin, das von der Plazenta produzierte Hormon, bereits 22 bis 27 Tage nach der Geburt nachweisen. Dieses Hormon ist ein guter Indikator für eine bestätigte Trächtigkeit.

Zwischen dem 28. und 35. Tag kann Ihr Tierarzt einen Ultraschall durchführen und die Herztöne der Welpen feststellen. Er kann die Anzahl der zu erwartenden Welpen im Wurf abschätzen, kann aber eine genauere Zahl angeben, wenn er später in der Trächtigkeit eine Röntgenaufnahme machen kann.

Erst nach etwa 45 bis 55 Tagen kann ein Tierarzt eine Röntgenaufnahme machen, um das Skelett der Welpen zu sehen und die Wurfgröße genau zu bestimmen. Je näher diese Untersuchung am Ende der Trächtigkeit durchgeführt wird, desto genauer ist die Zählung.

Get in Touch

Related Articles