Basenji-Welpen Bilder und Fakten

Wenn Sie jemals einen Basenji-Welpen gesehen haben, wissen Sie, dass sie unwiderstehlich niedlich sind. Doch hinter diesen kleinen Hunden steckt so viel mehr als nur ihr niedliches Aussehen. Diese einzigartige Hunderasse ist aufgrund ihrer charakteristischen Lautäußerungen auch als „Hund ohne Rinde“ bekannt. Trotz ihrer geringen Größe strotzen Basenjis nur so vor Persönlichkeit, Macken und einer Menge Charme. Bevor Sie erwägen, einen dieser Fellknäuel in Ihr Leben zu holen, sollten Sie wissen, was sie wirklich besonders macht. Lesen Sie weiter, um sechs faszinierende Fakten zu erfahren – und genießen Sie einige entzückende Bilder -, die Sie noch mehr in Basenji-Welpen verliebt machen werden!

Dies ist eine der ältesten Hunderassen

Basenji Welpe im Freien in den Lichtern der Stadt.(Bildnachweis: Mark Vidad / 500px | Getty Images)

Der Basenji ist eine der ältesten Hunderassen mit einer Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Sie wurden erstmals in Zentralafrika, insbesondere im Kongobecken, entdeckt, wo sie für die Jagd auf Kleinwild eingesetzt wurden. Die Stammesangehörigen schätzten diese Hunde wegen ihrer Schnelligkeit, ihrer Wendigkeit und ihres scharfen Geruchssinns sehr. Abbildungen von Basenji-ähnlichen Hunden wurden sogar in altägyptischen Gräbern und Höhlenmalereien gefunden. Als westliche Entdecker sie im 19. Jahrhundert nach Europa brachten, wurden sie aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer historischen Bedeutung schnell populär.

Versuchen Sie, die Gesichtsausdrücke dieser Katzen zu lesen!

Basenji-Welpen bellen nicht, sie jodeln

Zwei Basenji-Welpen spielen draußen im Hof.(Bildnachweis: alekta | Getty Images)

Anders als die meisten Hunde bellen Basenjis nicht im herkömmlichen Sinne. Stattdessen geben sie einen einzigartigen Laut von sich, der als „Baroo“ oder „Jodler“ bekannt ist. Das liegt an der Struktur ihres Kehlkopfes, der sich von dem anderer Hunderassen unterscheidet. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie völlig stumm sind; sie können immer noch knurren, winseln und eine Vielzahl anderer Geräusche machen, um sich auszudrücken. Wenn Sie eine ruhigere Umgebung zu Hause schätzen, aber dennoch einen charaktervollen Hund haben möchten, könnte ein Basenji das ideale Haustier sein.

Lesen Sie auch  Australian Shepherd Welpen: Niedliche Bilder und Fakten

Sie putzen sich wie Katzen

6 Wochen alter Basenji Welpe.(Bildnachweis: imageBROKER/Erich Schmidt | Getty Images)

Wenn Sie jemals einen Basenji-Welpen gesehen haben, wissen Sie, dass sie unwiderstehlich niedlich sind. Doch hinter diesen kleinen Hunden steckt so viel mehr als nur ihr niedliches Aussehen. Diese einzigartige Hunderasse ist aufgrund ihrer charakteristischen Lautäußerungen auch als „Hund ohne Rinde“ bekannt. Trotz ihrer geringen Größe strotzen Basenjis nur so vor Persönlichkeit, Macken und einer Menge Charme. Bevor Sie erwägen, einen dieser Fellknäuel in Ihr Leben zu holen, sollten Sie wissen, was sie wirklich besonders macht. Lesen Sie weiter, um sechs faszinierende Fakten zu erfahren – und genießen Sie einige entzückende Bilder -, die Sie noch mehr in Basenji-Welpen verliebt machen werden!

Dies ist eine der ältesten Hunderassen

Cute brindle Basenji Welpen Hund sitzt auf einem weißen flauschigen Kissen.(Bildnachweis: Mark Vidad / 500px | Getty Images)

Der Basenji ist eine der ältesten Hunderassen mit einer Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Sie wurden erstmals in Zentralafrika, insbesondere im Kongobecken, entdeckt, wo sie für die Jagd auf Kleinwild eingesetzt wurden. Die Stammesangehörigen schätzten diese Hunde wegen ihrer Schnelligkeit, ihrer Wendigkeit und ihres scharfen Geruchssinns sehr. Abbildungen von Basenji-ähnlichen Hunden wurden sogar in altägyptischen Gräbern und Höhlenmalereien gefunden. Als westliche Entdecker sie im 19. Jahrhundert nach Europa brachten, wurden sie aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer historischen Bedeutung schnell populär.

Versuchen Sie, die Gesichtsausdrücke dieser Katzen zu lesen!

Basenji Hund Welpe Nahaufnahme Porträt Blick in die Kamera.Basenji-Welpen bellen nicht, sie jodeln

(Bildnachweis: alekta | Getty Images)

Anders als die meisten Hunde bellen Basenjis nicht im herkömmlichen Sinne. Stattdessen geben sie einen einzigartigen Laut von sich, der als „Baroo“ oder „Jodler“ bekannt ist. Das liegt an der Struktur ihres Kehlkopfes, der sich von dem anderer Hunderassen unterscheidet. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie völlig stumm sind; sie können immer noch knurren, winseln und eine Vielzahl anderer Geräusche machen, um sich auszudrücken. Wenn Sie eine ruhigere Umgebung zu Hause schätzen, aber dennoch einen charaktervollen Hund haben möchten, könnte ein Basenji das ideale Haustier sein.

Zwei neugeborene Basenji-Welpen.Sie putzen sich wie Katzen

Lesen Sie auch  Siberian Husky Welpen: Niedliche Bilder und Fakten

(Bildnachweis: imageBROKER/Erich Schmidt | Getty Images)

Die meisten Basenji-Eltern vergleichen ihre Welpen oft mit Katzen, wenn es um Sauberkeit geht. Sie haben eine angeborene Tendenz, sich selbst zu pflegen und ihr Gesicht und ihren Körper mit den Pfoten zu säubern, ähnlich wie eine Katze es tun würde. Das bedeutet, dass Sie weniger mit dem typischen Hundegeruch zu kämpfen haben, für den manche Rassen bekannt sind. Ihre Sauberkeit erstreckt sich auch auf ihre Badezimmergewohnheiten; Basenjis sind relativ leicht stubenrein zu erziehen und bevorzugen es oft, ihren Lebensraum sauber zu halten. Außerdem haart ihr kurzes Fell nur wenig, was sie zu einer relativ pflegeleichten Rasse macht, was die Pflege angeht.

Diese Welpen haben einen starken Beutetrieb

Niedlicher Basenji Welpe.Basenji Hund im Freien.Zwei Basenji-Welpen.Schwarz und weiß Basenji Hund sitzt auf der Couch.Junge Basenji spielen mit einem Hundespielzeug.

(Bildnachweis: infinityyy | Getty Images)

Get in Touch

Related Articles