Alopezie (Haarausfall) bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

(Bildnachweis: Getty Images)

Alopezie bei Hunden bezieht sich auf Haarausfall, der teilweise oder vollständig sein kann, aber auch auf Mängel im Fell eines Hundes oder auf ein Versagen, Haare überhaupt wachsen zu lassen.

Während Hunde normalerweise vergießen und im Wechsel der Jahreszeiten sogar fleckige Mäntel haben können, ist Alopezie normalerweise sehr auffällig. Die Erkrankung ist oft ein Symptom für andere zugrunde liegende Probleme, obwohl sie von selbst auftreten kann und manchmal überhaupt keine bekannten Ursachen hat.

Du solltest Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt um eine korrekte Diagnose zu erhalten und mit der Behandlung zu beginnen. Alopezie kann das Immunsystem, das Lymphsystem, das endokrine System und die Haut eines Hundes beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Behandlungsplan zu erstellen.

Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Alopezie bei Hunden wissen sollten.

Symptome der Alopezie bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)

Die Symptome der Alopezie treten im Fell eines Hundes auf. Der Haarausfall kann allmählich auftreten und im Laufe der Zeit auftreten, oder er kann akut sein und zu plötzlichen kahlen Stellen und anderen Symptomen führen.

Hier sind einige Anzeichen von Alopezie, die bei Hunden auftreten können:

  • Insgesamt Haarausfall
  • Haarausfall um Augen und Mund
  • Flecken von Kahlheit
  • Symmetrischer Haarausfall, der auf beiden Seiten des Körpers im gleichen Muster auftritt
  • Krustenbildung und Entzündung der Haut
  • Schuppige Haut
  • Juckreiz und Wunden durch Kratzer
  • Verfärbte, dunkle oder graue Hautflecken
  • Nässen oder Blutungen in Bereichen mit Haarausfall

Ursachen der Alopezie bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)

Viele Krankheiten, Infektionen und Zustände können bei Hunden Alopezie verursachen. Eine der häufigsten ist Räude, eine durch Milben verursachte Erkrankung. Es kann zu extremem Haarausfall und Hautverkrustungen führen. Unbehandelt kann die Haut fast steinartig werden.

Lesen Sie auch  Hyperkaliämie bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Morbus Cushing, ein Zustand, bei dem der Körper Steroidhormone überproduziert, kann ebenfalls Haarausfall verursachen.

Infektionen mit Ringwürmern oder Bakterien können Alopezie verursachen. Ringworm ist eine ansteckende Pilzinfektion. Es zeigt sich als kreisförmige Flecken von Haarausfall mit Läsionen, Entzündungen und Krustenbildung. Diese Läsionen klingen manchmal von selbst ab, aber es ist normalerweise am besten, eine Behandlung mit Antimykotikum-Shampoo und Medikamenten zu suchen. Es kann auch zu Sekundärinfektionen führen.

Bakterieninfektionen können auch eine Quelle für Alopezie sein und müssen normalerweise mit Antibiotika behandelt werden.

Glatze kann durch Allergien entstehen. Hunde können gegen fast jede Substanz allergisch sein, aber Flohbisse sind eine häufige Quelle für allergische Reaktionen. Diese Reaktionen führen oft dazu, dass Hunde ihre Haut kauen und kratzen, was ihre Mäntel beschädigen kann.

Einige Rassen sind genetisch veranlagt, kahle Stellen zu entwickeln. Dieser erbliche Zustand ist größtenteils harmlos und die meisten Hundebesitzer leben nur damit, anstatt ihn zu behandeln. Zu den prädisponierten Rassen gehören Chihuahua, Dackel, Windhunde und Whippets.

Es können sich Druckstellen bilden, insbesondere in der Nähe von Ellbogen und Stellen, an denen Ihr Hund Druck ausübt, wenn er auf harten Oberflächen liegt. Dies kann Schwielen verursachen, die manchmal reißen und bluten.

Hautausschläge und Nesselsucht können durch Kontakt mit Pflanzen, Chemikalien, Insektenstichen oder Stichen und sogar einigen Medikamenten entstehen.

Andere Ursachen für Alopezie bei Hunden sind:

  • Nervöses Verhalten wie Kauen und Lecken
  • Reaktion auf einen Splitter, ein Glas oder einen anderen Fremdkörper in der Haut
  • Verletzungen und Narben
  • Reaktion auf Impfung
  • Diabetes
  • Schilddrüsenprobleme
  • Hormonelles Ungleichgewicht
  • Exposition gegenüber Chemotherapie
  • Hautkrebs

Behandlungen für Alopezie bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)

Lesen Sie auch  Aufblähen bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Die Behandlung von Alopezie bei Hunden kann je nach Ursache der Erkrankung sehr unterschiedlich sein. Sie müssen Ihren Tierarzt aufsuchen, um die Ursache der Alopezie bei Ihrem Hund festzustellen.

Antibiotika, Antimykotika und Steroide werden häufig topisch oder oral zur Behandlung von Hauterkrankungen und Entzündungen eingesetzt. Antihistaminika können bei allergischen Reaktionen eingesetzt werden. Medizinische Shampoos können eine Reihe von Infektionen behandeln, insbesondere Räude.

Die Floh- und Zeckenprävention hilft, die durch Juckreiz verursachte Alopezie zu reduzieren, und die Insulintherapie ist die Behandlung von Diabetes. Schilddrüsenmedikamente und Hormontherapie können verwendet werden, um einige Schilddrüsenprobleme zu beheben. Möglicherweise ist eine Operation erforderlich, um Tumore oder Hautkrebs zu entfernen.

Wenn Alopezie auf das Kauen und Lecken Ihres Hundes zurückzuführen ist, benötigen Sie möglicherweise ein elisabethanisches Halsband, um das Verhalten zu stoppen.

Es gibt auch eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie der Ernährung Ihres Hundes hinzufügen können, um die Gesundheit des Fells zu verbessern. Fischöl, Vitamin A und Vitamin E können bei trockener Haut und bestimmten Hautinfektionen helfen und halten das Fell glänzend und in guter Form. Sie sollten jedoch immer den Anweisungen Ihres Tierarztes folgen.

Get in Touch

Related Articles