5 Gründe, warum Ihr Hund immer hungrig ist

Bildnachweis: Jaromir Chalabala / EyeEm / Getty Images

Manche Hunde sind sehr nahrungsmotiviert, und so ist es nur natürlich, dass sie sich über ihre Mahlzeiten freuen. Es wird angenommen, dass die Jäger und Sammler die grauen Wölfe domestiziert haben, von denen der moderne Hund abstammt. Wenn Sie jedoch den Eindruck haben, dass Ihr Hund zu sehr auf das Fressen fixiert ist, d. h. wenn Ihr Hund ständig bellt und winselt, auch wenn er bereits gefüttert wurde, sollten Sie dieses Verhalten genauer untersuchen. Hier sind einige der Gründe, warum Ihr Hund immer hungrig ist.

Falsche Ernährung

Das Futter muss seine primäre Funktion erfüllen, nämlich den Körper Ihres Hundes mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Sowohl Über- als auch Unterfütterung führen dazu, dass Ihr Hund ständig hungrig ist. Wenden Sie sich an einen Ernährungsberater für Haustiere und wählen Sie einen Ernährungsplan, der auf die Bedürfnisse und den Lebensstil Ihres Hundes zugeschnitten ist.

Testen Sie, ob Sie die Mimik dieser Katzen lesen können!

Malabsorption von Nährstoffen

Auch wenn Sie Ihrem Hund ein nährstoffreiches Futter geben, wird er immer mehr Futter verlangen, wenn sein Körper die Nährstoffe nicht aufnehmen kann. Für eine Nährstoff-Malabsorption gibt es verschiedene Ursachen, darunter Parasitenbefall, Magen-Darm-Erkrankungen wie das entzündliche Darmsyndrom, exokrine Pankreasinsuffizienz, bakterielle Überbesiedelung des Darms oder sogar Krebs. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und lassen Sie sich gründlich untersuchen, um den Grund für die Unersättlichkeit Ihres Hundes herauszufinden.

Metabolische und hormonelle Störungen

Diabetes führt zu einem Mangel an Insulin trotz überschüssiger Glukose im Blutkreislauf des Hundes. Dadurch wird die Glukose aus den Körperzellen herausgehalten, was dem Gehirn des Hundes signalisiert, dass er immer noch hungrig ist. Insulininjektionen und Ernährungsumstellung können bei der Behandlung von Diabetes helfen.

Lesen Sie auch  Wie bringen Sie den Hund Ihres Nachbarn dazu, nicht mehr zu bellen?

Hyperadrenokortizismus, auch bekannt als Morbus Cushing, ist eine hormonelle Störung, die zu einer übermäßigen Produktion von Glukokortikoiden führt – einem Hormon, das Hunden hilft, Stress zu bewältigen – und zu erhöhtem Appetit führt. Sobald die Diagnose gestellt ist, wird Ihr Tierarzt Medikamente zur Behandlung dieser Erkrankung verschreiben.

Medikamente

Dies kann eine Art Zwickmühle sein. Wenn Ihr Hund Medikamente wie Schilddrüsenpräparate, Kortikosteroide, Beruhigungsmittel oder Antikonvulsiva einnimmt, kann es sein, dass er ständig um Futter bettelt. Bitten Sie Ihren Tierarzt, die Dosierung zu ändern oder ein anderes Medikament in Betracht zu ziehen. Sie können Ihrem Hund auch eine geeignete Mahlzeit, z. B. ein niedrig-glykämisches Gemüse, füttern, um die Nebenwirkungen des Medikaments Prednison in den Griff zu bekommen.

Psychologische Faktoren

Bildnachweis: Jaromir Chalabala / EyeEm / Getty Images

Manche Hunde sind sehr nahrungsmotiviert, und so ist es nur natürlich, dass sie sich über ihre Mahlzeiten freuen. Es wird angenommen, dass die Jäger und Sammler die grauen Wölfe domestiziert haben, von denen der moderne Hund abstammt. Wenn Sie jedoch den Eindruck haben, dass Ihr Hund zu sehr auf das Fressen fixiert ist, d. h. wenn Ihr Hund ständig bellt und winselt, auch wenn er bereits gefüttert wurde, sollten Sie dieses Verhalten genauer untersuchen. Hier sind einige der Gründe, warum Ihr Hund immer hungrig ist.

Falsche Ernährung

Get in Touch

Related Articles