Welpen-Impetigo bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Welpenimpetigo – auch bekannt als Welpenpyodermie oder juvenile pustulöse Dermatitis – ist eine häufige bakterielle Hautinfektion bei jungen Hunden. Sie äußert sich durch kleine, mit Eiter gefüllte Bläschen, die aufplatzen und verkrusten können und eine rote, gereizte Haut hinterlassen. Die Erkrankung betrifft in der Regel Welpen unter einem Jahr, insbesondere im Alter zwischen drei und sechs Monaten. Ähnlich wie eine milde Form der Impetigo bei Kindern befällt sie vor allem die unbehaarten Hautpartien der Welpen, wie Bauch, Leistengegend und Achselhöhlen. Im Gegensatz zu Impetigo beim Menschen ist Impetigo bei Hunden jedoch nicht ansteckend.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser Krankheit wissen sollten.

Erkennen Sie die Gesichtsausdrücke dieser Katzen!

Symptome der Welpen-Impetigo bei Hunden

Tierarzt diagnostiziert bei Welpe Impetigo.(Bildnachweis: ArtistGNDphotography | Getty Images)

Welpen-Impetigo zeigt sich mit einer Vielzahl von Symptomen, die relativ leicht zu erkennen sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Kleine, rote Beulen
  • Pusteln
  • Juckreiz und Unbehagen
  • Krustige oder schuppige Haut
  • Haarausfall
  • Ungewöhnlicher Geruch
  • Verhaltensänderungen (in seltenen Fällen)

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Welpe an Impetigo erkrankt ist, sollten Sie ihn für eine endgültige Diagnose unbedingt zu einem Tierarzt bringen. Ihr Tierarzt führt eine gründliche körperliche Untersuchung durch und entnimmt möglicherweise einen Hautabstrich, um ihn unter dem Mikroskop zu untersuchen. Dies hilft, das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion zu bestätigen und andere mögliche Erkrankungen, wie Räude oder Pilzinfektionen, auszuschließen. In einigen Fällen kann Ihr Tierarzt einen Kultur- und Empfindlichkeitstest empfehlen, um den spezifischen Bakterienstamm zu identifizieren und die wirksamste antibiotische Behandlung zu bestimmen. Obwohl Impetigo oft von selbst abklingt, stellt eine schnelle und genaue Diagnose sicher, dass Ihr Welpe die richtige Behandlung erhält, um die Genesung zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden.

Lesen Sie auch  Der stille Killer: Zinkmangel und Ihr Hund

Ursachen von Impetigo bei Welpen und Hunden

Welpe nach einem Bad.(Bildnachweis: tdub303 | Getty Images)

Die Hauptursache für Impetigo bei Hundewelpen ist eine bakterielle Infektion, am häufigsten durch Staphylococcus pseudintermedius oder Staphylococcus aureus. Diese Bakterien kommen natürlicherweise auf der Haut und den Schleimhäuten gesunder Hunde vor, können aber zu Infektionen führen, wenn sie die Hautbarriere durchdringen, häufig durch Schnitte, Kratzer oder andere Verletzungen. Welpen sind besonders anfällig für diese Erkrankung, da sich ihr Immunsystem noch in der Entwicklung befindet und Infektionen nicht so effektiv abwehren kann wie das von erwachsenen Hunden.

Welpenimpetigo – auch bekannt als Welpenpyodermie oder juvenile pustulöse Dermatitis – ist eine häufige bakterielle Hautinfektion bei jungen Hunden. Sie äußert sich durch kleine, mit Eiter gefüllte Bläschen, die aufplatzen und verkrusten können und eine rote, gereizte Haut hinterlassen. Die Erkrankung betrifft in der Regel Welpen unter einem Jahr, insbesondere im Alter zwischen drei und sechs Monaten. Ähnlich wie eine milde Form der Impetigo bei Kindern befällt sie vor allem die unbehaarten Hautpartien der Welpen, wie Bauch, Leistengegend und Achselhöhlen. Im Gegensatz zu Impetigo beim Menschen ist Impetigo bei Hunden jedoch nicht ansteckend.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser Krankheit wissen sollten.

Erkennen Sie die Gesichtsausdrücke dieser Katzen!

  • Symptome der Welpen-Impetigo bei Hunden
  • (Bildnachweis: ArtistGNDphotography | Getty Images)
  • Welpen-Impetigo zeigt sich mit einer Vielzahl von Symptomen, die relativ leicht zu erkennen sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

Kleine, rote Beulen

  • Pusteln
  • Juckreiz und Unbehagen
  • Krustige oder schuppige Haut
  • Haarausfall

Ungewöhnlicher Geruch

Get in Touch

Related Articles