Warum manche Dackel bei Tag und Nacht alles anbellen

Dackel oder „Doxies“ sind berühmt für ihre charakteristischen langen Körper und ihre verspielten Persönlichkeiten. Dackelwelpen sind jedoch auch für ihr Bellen berüchtigt, das tief in ihrem Wesen verwurzelt ist. Ihre Vorliebe für Lautäußerungen rührt von ihrem Erbe als passionierte Jäger her.

Warum bellen Dackel als Welpen und als ausgewachsene Hunde so stark?

Es ist wichtig, die Herkunft der Dackelwelpen zu kennen, um zu verstehen, warum sie so viel bellen. Der Hauptgrund für ihr übermäßiges Bellen ist, dass diese kleinen Hunde ursprünglich Jagdhunde waren. Daher neigen Dackel eher zum Bellen als andere Rassen.

Haustier-Identifikation ist jetzt eine Stufe höher

Dackel wurden als erfahrene Verfolger, Buddler und Kläffer gezüchtet und haben ihren Jagdtrieb nicht verloren. Bei der Jagd halfen ihnen ihre scharfen Sinne, ihre Beute aufzuspüren. Außerdem machten sie den Jäger durch ihr lautes Bellen auf ihren Standort aufmerksam.

Daher besitzen Dackelwelpen und erwachsene Hunde von Natur aus einen ausgeprägten Bellinstinkt, der sie dazu antreibt, ihre Besitzer auf alles aufmerksam zu machen, was sie als Bedrohung empfinden. Leider kann sich diese Wachsamkeit manchmal in übermäßigem Bellen äußern.

Warum bellen Dackel alles an?

Dackel bellen oft wahllos Dinge an. Das kann für die Besitzer lästig sein, besonders wenn sie in Wohnungen leben. Tierhalter müssen die Gründe für das Bellen ihres Welpen verstehen, um ihn richtig erziehen zu können.

Dackel sind für ihr beschützendes Wesen bekannt und bewachen ihr Zuhause, ihre Familie, ihr Futter und ihr Spielzeug mit aller Kraft. In ihren Augen ist jede sich nähernde Person oder jedes sich nähernde Tier eine potenzielle Bedrohung, was ihren instinktiven „Wachhund“-Modus auslöst und zum Bellen führt.

Lesen Sie auch  Warum graben Hunde in ihrem Bett, ihrer Kiste und ihrer Decke?

Zweitens kann ein weiterer Grund für das Bellen Ihres Dackels darin liegen, dass er immer im Dienst ist. Als wachsame Wächter sind ihre scharfen Sinne, die durch ihr jagdliches Erbe geschärft wurden, sehr wachsam gegenüber ihrer Umgebung. Jedes plötzliche Geräusch oder jede Bewegung ist ein sofortiger Auslöser für den Dackelalarm.

Weitere Gründe können Langeweile, Trennungsangst, Suche nach Aufmerksamkeit oder zu viel Aufregung sein.

Verschiedene Trainingstechniken können Ihnen helfen, mit Ihrem bellenden Dackel umzugehen. Außerdem können Sie in Erwägung ziehen, einen professionellen Trainer für das Bellen Ihres Welpen zu engagieren.

Get in Touch

Related Articles