Wenn Sie ein Hundebesitzer sind, haben Sie Ihren pelzigen Freund wahrscheinlich schon einmal dabei erwischt, wie er seinen Hintern über den Boden schleift. Dieses merkwürdige Verhalten – das so genannte „scooting“ – ist bei Hunden ziemlich häufig, aber es ist wichtig zu wissen, warum es passiert. Auf den ersten Blick mag es amüsant oder harmlos erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es ein Anzeichen dafür, dass Ihr Welpe Probleme hat. Im Folgenden gehen wir auf die häufigsten Ursachen für dieses Verhalten ein und erläutern, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihrem Hund zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Rutschen?
- Warum schleift Ihr Hund seinen Hintern über den Boden?
- Analdrüsenprobleme
- Parasiten
- Allergien
- Hautinfektionen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Ernährung
- Andere medizinische Bedingungen
- Was ist zu tun, wenn Ihr Hund den Hintern schleift?
- Gibt es ein Hausmittel gegen das Ziehen des Hundes?
- Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?
Was ist Scootern?
Als Scooting bezeichnet man das Ziehen des Hinterteils eines Hundes über den Boden, wobei er sich mit den Vorderbeinen vorwärtsbewegt. Dieses Verhalten wird oft von einem Ausdruck des Unbehagens oder der Verzweiflung begleitet und kann auf verschiedenen Oberflächen wie Teppich, Gras oder Fliesen auftreten. Wenn Hunde sich hin und her bewegen, versuchen sie möglicherweise, Juckreiz, Schmerzen oder Reizungen in der Analregion zu lindern.
5 Gründe, sich keinen Hund anzuschaffen – Hundekunde 101
Warum schleift Ihr Hund seinen Hintern über den Boden?
(Bildnachweis: petesphotography | Getty Images)
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Hund seinen Hintern schleift. In den meisten Fällen ist das Ziehen ein Symptom für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem, das behandelt werden muss. Einige der häufigsten Ursachen sind:
Analdrüsenprobleme
Einer der häufigsten Gründe, warum Hunde ihren Po schleifen, sind Probleme mit den Analdrüsen. Hunde haben zwei kleine Beutel auf beiden Seiten des Anus, die eine Flüssigkeit absondern, mit der sie ihr Revier markieren und sich gegenseitig identifizieren können. Normalerweise entleeren sich diese Drüsen beim Stuhlgang, aber manchmal sind sie verstopft oder infiziert. In diesem Fall kann es vorkommen, dass sich Ihr Hund auf dem Boden hin und her bewegt, um den Druck zu lindern.
Parasiten
Parasiten – insbesondere Bandwürmer – können das Hinterteil Ihres Hundes reizen und dazu führen, dass er am Hintern zieht. Diese Würmer werden häufig durch Flöhe oder die Aufnahme infizierter Tiere übertragen. Wenn Sie kleine, reisähnliche Segmente um den Anus Ihres Hundes oder in seinem Kot bemerken, ist das ein Anzeichen für Bandwürmer. Auch andere Parasiten wie Spulwürmer können Reizungen und Juckreiz verursachen.
Allergien
Wenn Sie ein Hundebesitzer sind, haben Sie Ihren pelzigen Freund wahrscheinlich schon einmal dabei erwischt, wie er seinen Hintern über den Boden schleift. Dieses merkwürdige Verhalten – das so genannte „scooting“ – ist bei Hunden ziemlich häufig, aber es ist wichtig zu wissen, warum es passiert. Auf den ersten Blick mag es amüsant oder harmlos erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es ein Anzeichen dafür, dass Ihr Welpe Probleme hat. Im Folgenden gehen wir auf die häufigsten Ursachen für dieses Verhalten ein und erläutern, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihrem Hund zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Rutschen?
Warum schleift Ihr Hund seinen Hintern über den Boden?
Analdrüsenprobleme
Parasiten
Allergien
Hautinfektionen
Verhaltensauffälligkeiten
Ernährung
Andere medizinische Bedingungen
Was ist zu tun, wenn Ihr Hund den Hintern schleift?
- Gibt es ein Hausmittel gegen das Ziehen des Hundes?
- Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?
- Was ist Scootern?
- Als Scooting bezeichnet man das Ziehen des Hinterteils eines Hundes über den Boden, wobei er sich mit den Vorderbeinen vorwärtsbewegt. Dieses Verhalten wird oft von einem Ausdruck des Unbehagens oder der Verzweiflung begleitet und kann auf verschiedenen Oberflächen wie Teppich, Gras oder Fliesen auftreten. Wenn Hunde sich hin und her bewegen, versuchen sie möglicherweise, Juckreiz, Schmerzen oder Reizungen in der Analregion zu lindern.
- 5 Gründe, sich keinen Hund anzuschaffen – Hundekunde 101
- Warum schleift Ihr Hund seinen Hintern über den Boden?
- (Bildnachweis: petesphotography | Getty Images)
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Hund seinen Hintern schleift. In den meisten Fällen ist das Ziehen ein Symptom für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem, das behandelt werden muss. Einige der häufigsten Ursachen sind:
Analdrüsenprobleme
Einer der häufigsten Gründe, warum Hunde ihren Po schleifen, sind Probleme mit den Analdrüsen. Hunde haben zwei kleine Beutel auf beiden Seiten des Anus, die eine Flüssigkeit absondern, mit der sie ihr Revier markieren und sich gegenseitig identifizieren können. Normalerweise entleeren sich diese Drüsen beim Stuhlgang, aber manchmal sind sie verstopft oder infiziert. In diesem Fall kann es vorkommen, dass sich Ihr Hund auf dem Boden hin und her bewegt, um den Druck zu lindern.
- Parasiten
- Parasiten – insbesondere Bandwürmer – können das Hinterteil Ihres Hundes reizen und dazu führen, dass er am Hintern zieht. Diese Würmer werden häufig durch Flöhe oder die Aufnahme infizierter Tiere übertragen. Wenn Sie kleine, reisähnliche Segmente um den Anus Ihres Hundes oder in seinem Kot bemerken, ist das ein Anzeichen für Bandwürmer. Auch andere Parasiten wie Spulwürmer können Reizungen und Juckreiz verursachen.
- Allergien
- Genau wie Menschen können auch Hunde unter Allergien leiden, die zu Hautreizungen und Juckreiz führen. Umwelteinflüsse wie Pollen, Staub oder bestimmte Gräser können die Haut Ihres Hundes jucken und unangenehm werden lassen. Auch Nahrungsmittelallergien können zu diesen Reaktionen beitragen. Wenn Allergien den Bereich um den Anus Ihres Hundes betreffen, kann dies dazu führen, dass er versucht, sich zu kratzen, um den Juckreiz zu lindern.
- Hautinfektionen
- Bakterien- oder Pilzinfektionen können Entzündungen und Unbehagen in der Analregion Ihres Hundes verursachen. Diese Infektionen können durch eine unbehandelte Verletzung, einen vorangegangenen Durchfall oder auch schlechte Pflegegewohnheiten entstehen. Wenn Ihr Haustier eine Infektion hat, kann es zusätzliche Anzeichen wie Rötungen, Schwellungen oder einen üblen Geruch um den Anus herum aufweisen.
Verhaltensauffälligkeiten
In manchen Fällen kann das Ziehen am Hintern eher ein Verhaltensproblem als ein körperliches Problem sein. Hunde können diese Angewohnheit aus Langeweile, Angst oder sogar als erlerntes Verhalten entwickeln. Wenn Ihr Hund in der Vergangenheit Aufmerksamkeit oder Leckerlis erhalten hat, nachdem er mit dem Hintern gewackelt hat, könnte er diese Handlung wiederholen, um Aufmerksamkeit oder Belohnungen zu erhalten. Dennoch sollten Sie mögliche medizinische Ursachen abklären, bevor Sie von einer reinen Verhaltensstörung ausgehen.
- Ernährung
- Manchmal kann das Problem ganz einfach in der Ernährung liegen, die zu einer fehlerhaften Verdauung führt. Eine ballaststoffarme Ernährung kann zu weichem Stuhl oder Durchfall führen, wodurch die natürliche Entleerung der Analdrüsen beim Stuhlgang erschwert wird. Wird ein Hund hingegen mit zu viel fetthaltigem Futter gefüttert, kann dies zu Fettleibigkeit führen, was die natürliche Entleerung der Analdrüsen beeinträchtigen kann.
- Andere medizinische Bedingungen
- Seltener kann Scooting ein Anzeichen für andere Erkrankungen wie Tumore, eine perianale Fistel, einen Rektumprolaps oder neurologische Probleme sein. Wenn das Verhalten anhaltend ist und nicht auf eine einfache Behandlung anspricht, kann eine gründlichere tierärztliche Untersuchung erforderlich sein.
- Was ist zu tun, wenn Ihr Hund den Hintern schleift?
(Bildnachweis: Kateryna Kukota | Getty Images)