Seit ihrer Gründung vor über einem halben Jahrhundert ist die Mystery Inc. Bande, bestehend aus Shaggy, Velma, Fred, Daphne und dem liebenswerten Hund Scooby-Doo, eine Ikone bei der Lösung von gruseligen Rätseln. Die Scooby-Doo-Live-Action-Serie, die bei Netflix in Arbeit ist, wird diese Figuren nun zum Leben erwecken und die Herzen eines breiteren Publikums erobern. Doch eine Frage stellt sich oft: Welche Hunderasse ist Scooby-Doo?
Welcher Rasse gehört der Hund in „Scooby-Doo“ an?
Scooby-Doo – oder Scoobert „Scooby“ Doo, wie sein vollständiger Name lautet – ist eine Deutsche Dogge. Dieses Detail geht auf das Originaldesign der Figur von Iwao Takamoto von Hanna-Barbera zurück. Interessanterweise weichen die für Scooby-Doo gewählten Eigenschaften erheblich von denen einer typischen preisgekrönten Deutschen Dogge ab. Obwohl die Deutsche Dogge wegen ihres würdevollen und starken Aussehens als „Apollo der Hunde“ bekannt ist, wurden bei der Gestaltung von Scooby-Doo absichtlich die gegenteiligen Merkmale berücksichtigt, um ihm einen unverwechselbaren und liebenswerten Charakter zu verleihen. Dazu gehören Merkmale wie ein schräger Rücken, ein nach unten geschwungenes Kinn und krumme Beine, die für eine reinrassige Deutsche Dogge ungewöhnlich sind, aber Scoobys ikonisches Aussehen ausmachen.
Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert
Anzeige
Neil Fanning verkörperte Scooby-Doo in dem Live-Action-Film „Scooby-Doo“ und dessen Fortsetzung „Scooby-Doo 2: Monsters Unleashed“. Neben den Live-Action-Verfilmungen bleibt Scooby-Doo ein zentraler Charakter der Serie, die um verschiedene Spin-Offs, Filme und Zeichentrickserien erweitert wurde, wie z. B. die auf Erwachsene ausgerichtete Serie „Velma“, die 2023 auf HBO Max ausgestrahlt wurde. Frank Welker – seit 2002 die Stimme von Scooby-Doo – hat zur anhaltenden Anziehungskraft der Figur beigetragen, indem er die freundliche und doch feige Art verkörpert, die die Fans lieben gelernt haben. Welkers Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Stimme von Fred Jones, einem weiteren wichtigen Mitglied der Mystery Inc.-Bande.
Fans, die die Abenteuer von Scooby-Doo und seinen Freunden neu erleben oder kennenlernen möchten, können die Originalserie „Scooby-Doo, Where Are You!“ sowie andere Folgen wie „What’s New, Scooby-Doo?“ auf Streaming-Plattformen wie HBO Max und Boomerang ansehen, und die Live-Action-Filme sind auch auf Netflix verfügbar.