Purina: Hat die Hundefuttermarke im Jahr 2024 einen Rückruf veranlasst?

In den letzten Wochen kursierten auf TikTok Videos von Menschen, die die Sicherheit des Purina Pro Plan Futters in Frage stellten und Tierhalter davor warnten, die Marke gänzlich zu meiden. Gerüchte über einen Rückruf von Purina-Hundefutter machten die Runde, aber ist daran etwas dran?

Ruft Purina sein Hundefutter im Jahr 2024 zurück?

In einer kürzlich von der Sprecherin des Unternehmens, Lorie Westhoff, verbreiteten Erklärung wies Purina die anhaltenden Behauptungen entschieden zurück. Außerdem behauptete sie, dass das Unternehmen kein Hundefutter zurückgerufen hat.

Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert😳

Anzeige

Der weltweit tätige Hersteller von Tiernahrung hat erneut das Schweigen gebrochen und besorgten Tierhaltern versichert, dass seine Produkte für ihre vierbeinigen Begleiter völlig sicher sind.

„In den letzten Tagen haben wir eine Zunahme von verängstigten Verbrauchern festgestellt, die sich nach diesem Gerücht erkundigt haben, ob es einen Produktrückruf oder ein Problem gibt“, so Westhoff. „Als Antwort darauf informieren wir sie darüber, dass diese Gerüchte nicht wahr sind und dass unsere Lebensmittel sicher zu verzehren sind.“ (über The New York Times)

Darüber hinaus bestätigte Westhoff, dass sie die Online-Behauptungen untersucht haben und „absolut keine Daten gefunden haben, die uns zeigen, dass es ein Muster von Problemen mit einem bestimmten Produkt gibt.“

Die Sprecherin betonte außerdem, dass Purina sich für hohe Sicherheitsstandards in der Tiernahrung einsetzt. Sie teilte mit: „Als Unternehmen, das jedes Jahr mehr als 100 Millionen Katzen und Hunde füttert, gehen wir bei der Gesundheit von Haustieren niemals ein Risiko ein.“

Wann war der letzte Rückruf von Purina Hundefutter?

Im März 2023 musste Purina sein Hundetrockenfutter zurückrufen, nachdem festgestellt worden war, dass die Produkte höhere Mengen an Vitamin D enthielten als von der FDA empfohlen.

Lesen Sie auch  Maropitant Citrat für Hunde: Anwendungen, Dosierung, & Nebenwirkungen

Das Unternehmen forderte Hundebesitzer, die die Produkte bereits gekauft hatten, auf, sie wegzuwerfen und sich wegen einer Rückerstattung an das Team zu wenden. Vitamin D ist zwar ein wichtiger Nährstoff in der Ernährung von Hunden, ein Überschuss davon ist jedoch schädlich.

Bei Hunden kann zu viel Vitamin D zu übermäßigem Sabbern, Appetitlosigkeit, Erbrechen, übermäßigem Durst, vermehrtem Wasserlassen, Nierenversagen und sogar zum Tod führen.

Get in Touch

Related Articles