Eine unserer PureDogs-Leserinnen möchte wissen, warum ihr Hund nicht frisst, wenn er seinen Menschen nicht sehen kann. Sie schreibt:
Lieber Labby,
Wenn das Fell fliegt: Jetten mit Haustieren
Anzeige
Mein Hund liebt sein Futter und ist normalerweise ein großer Esser, aber sobald ich den Raum verlasse, tritt er in einen Hungerstreik. An den meisten Tagen ist das kein Problem, denn ich gebe ihm sein Futter, während ich frühstücke oder zu Abend esse, und er isst einfach fröhlich mit, während ich in der Küche sitze.
Aber manchmal muss mein Welpe bei seiner Oma bleiben, wenn ich nicht in der Stadt bin, oder ein Tiersitter muss ihn füttern, wenn ich nicht rechtzeitig zum Abendessen zu Hause bin. Er wird sich weigern zu essen. Das verletzt nicht nur die Gefühle seiner Großmutter, sondern ich bin mir sicher, dass er auch hungrig ist.
Warum will er nicht essen, wenn ich nicht in der Nähe bin? Kann ich etwas tun, damit er sich wohler fühlt, wenn er ohne mich isst? Gibt es etwas, das sein Tiersitter tun sollte, damit er frisst? Bitte helfen Sie mir!
Mit freundlichen Grüßen,
Wenn er frisst, verweigert der isolierte Rover jedes Mal das Interesse am Essen
Lieber Labby hat die Antwort!
(Bildnachweis: Getty Images)
Lieber W.E.I.R.D. D.I.E.T.,
die meisten Hunde lieben es zu fressen, daher kann es beunruhigend sein, wenn sie sich aus unbekannten Gründen für eine unerwartete Diät entscheiden.
Besonders beunruhigend ist es, wenn Sie wissen, dass Ihr Hund normalerweise nur allzu gerne Futter verschlingt, so schnell wie Sie es hinlegen können. Warum sollte Ihr Hund Sie zum Fressen brauchen, wenn er das gleiche Futter im gleichen Napf wie immer bekommt?
Nun, es gibt ein paar Gründe, warum Ihr Welpe das Fressen verweigert, wenn Sie nicht in der Nähe sind, und Sie können einiges tun, um ihn zum Fressen zu bringen, wenn Sie weit weg sind.
Vielleicht vermisst er Sie
Ein Grund dafür, dass Ihr Welpe nicht ohne Sie fressen möchte, ist, dass er daran gewöhnt ist, dass Sie während der Mahlzeit anwesend sind. Hunde sind gesellige Tiere und er könnte das Fressen als ein soziales Ereignis betrachten, bei dem Sie Ihre Zeit mit ihm teilen und eine Bindung aufbauen.
Dies geschieht auch in der Wildnis, wenn Hunde lernen, mit ihrem Rudel zu essen. Es vermittelt ein Gefühl von Kameradschaft und Sicherheit.
Wenn dies der Fall ist, sollten Sie versuchen, Ihrem Hund beizubringen, dass er sich beim Fressen wohl fühlt, wenn Sie nicht in der Nähe sind.
Beginnen Sie damit, dass Sie in der Tür des Zimmers stehen, während er frisst. Verlassen Sie nach und nach den Raum für ein paar Sekunden und kommen Sie dann wieder herein. Sie können Ihrem Hund ein Leckerli in den Napf legen, wenn Sie zurückkommen, um ihn abzulenken.
Fahren Sie auf diese Weise fort und bleiben Sie für längere Zeit aus dem Raum, bis Ihr Hund sich wohl fühlt. Es wird eine Weile dauern, Ihren Hund auf diese Weise zu trainieren, aber bleiben Sie dran, bis er sich wohl dabei fühlt, eine volle Mahlzeit zu essen, während Sie außer Sichtweite sind.
Vielleicht ist er als Wachhund im Einsatz
(Bildnachweis: Getty Images)
Ein weiterer Grund dafür, dass Ihr Hund sich beim Fressen ohne Sie unwohl fühlt, ist, dass er das Gefühl hat, das Haus beschützen zu müssen, während Sie weg sind, und das kann eine Quelle von Stress sein.
Viele Hunde sind territorial, und wenn Sie nicht in der Nähe sind, fällt die gesamte Aufgabe des Wachhundes auf sie zurück. Sie fühlen sich möglicherweise in unmittelbarer Gefahr, und jedes seltsame Geräusch, jeder Anblick oder Geruch kann sie nervös machen, so dass es ihnen schwer fällt, ihre Wachsamkeit zu vernachlässigen und zu fressen.
Eine Möglichkeit, Ihrem Hund in dieser Situation zu helfen, besteht darin, die Umgebung sicherer und geschützter zu gestalten. Ziehen Sie die Vorhänge zu, schalten Sie alles aus, was Geräusche macht, wie z.B. Fernseher und Radios, und sorgen Sie dafür, dass die Umgebung so frei von aufregenden Reizen wie möglich ist.
Sie können auch versuchen, einen langen Spaziergang zu machen oder ausgiebig zu spielen, bevor Sie weggehen, um etwas von der nervösen Energie abzubauen.
Vielleicht ist er ängstlich
(Bildnachweis: Getty Images)
Einer der häufigsten Gründe, warum Hunde ohne ihre Menschen nicht fressen, ist Trennungsangst. Das bedeutet im Grunde, dass Ihr Hund auf Ihre Anwesenheit angewiesen ist und sich ohne Sie nicht wohl fühlt.
Trennungsangst wird von Hunden individuell erlebt und kann sich auf unterschiedliche Weise äußern. Manche Hunde fressen tatsächlich mehr, da Kauen manchmal eine Form des Stressabbaus sein kann. Andere Hunde fressen nur zu bestimmten Zeiten, und manche weigern sich, überhaupt zu fressen, bis ihre Menschen zurückgekehrt sind.
Trennungsangst ist sehr schwierig zu bewältigen. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Trennungsangst zu verringern, wie z.B. Training, um die ängstliche Energie abzubauen, die Gabe von bestimmten Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln, die die Entspannung fördern, oder in manchen Fällen der Einsatz von Medikamenten.
Bevor Sie entscheiden, wie Sie mit der Trennungsangst Ihres Hundes umgehen, sollten Sie Ihren Tierarzt oder einen professionellen Verhaltensforscher konsultieren. Viele Hunde, die unter Trennungsangst leiden, brauchen Jahre, um sich zu erholen, und manche reagieren überhaupt nicht auf Bemühungen, die Symptome zu reduzieren.
Doch bevor Sie die Hoffnung verlieren, sollten Sie mit einem Fachmann sprechen und sich über Techniken zur Verringerung der Trennungsangst informieren. Ihr Hund kann gut auf die Behandlung ansprechen und sich allmählich wohler fühlen, wenn Sie nicht in der Nähe sind.
Bleiben Sie dran!
So, W.E.I.R.D. D.I.E.T., hoffentlich können Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gerne sein Abendessen verschlingt, wenn Sie es nicht selbst servieren. Es mag etwas Zeit, Behandlung und Training erfordern, aber es wird die Mühe wert sein, wenn Oma Sie anruft, um Ihnen zu sagen, was für ein guter kleiner Esser Ihr Hund ist.
Hoffen wir nur, dass Sie nicht zu erfolgreich sind, sonst frisst Ihr Hund alles, was er sieht!