In den letzten Monaten wurden zahlreiche vertrauenswürdige Hundefuttermarken aufgrund von Kontaminationsbedenken zurückgerufen. Dies hat zu Anfragen von Tierhaltern über mögliche Rückrufe von Wellness Hundefutter geführt, sowohl im Jahr 2024 als auch früher. Lassen Sie uns der Sache auf den Grund gehen.
Wann gab es den letzten Rückruf von Wellness Hundefutter?
Seit der Gründung von Wellness im Jahr 1997 hat es zahlreiche Rückrufe von Wellness-Hundefutter gegeben. Der letzte Rückruf von Wellness-Hundefutter fand 2017 statt.
Testen Sie, ob Sie die Gesichtsausdrücke dieser Katzen lesen können!
Seitdem hat die Hundefuttermarke keine Rückrufe mehr erlebt. Die Muttergesellschaft WellPet wurde sogar zu einem der größten Tierfutterhersteller der Welt.
Warum hat Wellness sein Hundefutter zurückgerufen?
Im März 2017 wurden bestimmte Chargen von Wellness 95% Beef Topper für Hunde, erhältlich in 13,2 oz. Dosen, zurückgerufen. Der Grund für diesen Rückruf war der potenziell hohe Gehalt an Schilddrüsenhormonen im Rindfleisch.
Laut WellPet können erhöhte Werte dieses Hormons den Stoffwechsel des Hundes beeinträchtigen, was zu erhöhter Urinausscheidung, vermehrtem Durst, Gewichtsverlust und Unruhe führen kann.
Bei den zurückgerufenen Produkten handelt es sich um:
- Wellness 95% Rindfleisch Topper für Hunde
- Größe: 13,2-Unzen-Dosen
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 2. Februar 2019, 29. August 2019 und 30. August 2019
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die mit einem erhöhten Schilddrüsenhormonspiegel bei Haustieren verbundenen Symptome in der Regel reversibel sind, sobald der Verzehr des betreffenden Produkts eingestellt wird. Da die Rezeptur als Mixer oder Topper für die intermittierende oder ergänzende Fütterung konzipiert war, war die Wahrscheinlichkeit einer negativen Auswirkung auf einen Hund minimal.
WellPet hat keine Berichte über gesundheitliche Probleme erhalten, die auf den Verzehr des betroffenen Produkts zurückzuführen sind. Dennoch rief das Unternehmen als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme freiwillig drei Mindesthaltbarkeitsdaten zurück.
Im Februar 2017 war das Unternehmen auch mit Rückrufen von Katzenfutter konfrontiert. Aufgrund des möglichen Vorhandenseins von Fremdkörpern rief das Unternehmen freiwillig mehrere Katzenfutterkonserven zurück.