Was ist ein Köderhund? Wie kann man sie retten?

Wer sich fragt, was genau ein „Köderhund“ ist und wie man ihn retten kann, findet in diesem Leitfaden die nötigen Informationen.

Was ist ein Köderhund?

Ein Köderhund ist ein Hund, der von Hundekämpfern eingesetzt wird, um den Kampfinstinkt anderer Hunde zu testen.

Versuchen Sie, die Gesichtsausdrücke dieser Katzen zu lesen!

Es handelt sich in der Regel um schwächere, unterwürfige Tiere, denen oft die Zähne entfernt werden. Manchmal wird ihnen auch das Maul zugeklebt, damit sie sich nicht wehren können. Durch diese grausame Praxis werden diese wehrlosen Kreaturen zu „Übungsobjekten“ für aggressivere Hunde, um deren Gewaltinstinkte zu trainieren und zu verstärken.

Der körperliche Zustand dieser Köderhunde erzählt oft eine erschütternde Geschichte von anhaltender Grausamkeit und Misshandlung. Häufig tragen diese Tiere schwere Narben, Wunden und blaue Flecken. Außerdem leiden sie aufgrund der unmenschlichen Praktiken, denen sie ausgesetzt sind, an schwerer Unterernährung und körperlichen Traumata.

Wie rettet man Köderhunde?

Die Rettung von Köderhunden ist ein komplizierter Prozess. Das liegt vor allem daran, dass der grausame Akt des Hundekampfes eine illegale Tätigkeit im Untergrund ist, die von der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen wird. Dennoch können Sie helfen, diese unschuldigen Leben zu retten:

  • Aufklärung und Bewusstsein: Indem Sie sich selbst und andere über Hundekämpfe und deren Realitäten aufklären, schärfen Sie das Bewusstsein für diese grausame Praxis. Dadurch können Sie Menschen davon abhalten, sich daran zu beteiligen oder sie zu unterstützen.
  • Meldung von Verdachtsfällen: Wenn Sie den Verdacht haben, dass in Ihrer Gegend Hundekämpfe stattfinden, zögern Sie nicht, dies Ihrer örtlichen Tierschutzbehörde oder der Polizei zu melden.
  • Unterstützen Sie die örtlichen Tierheime: Die meisten Köderhunde werden ausgesetzt und schwer verletzt aufgefunden. Örtliche Tierheime und Rettungsorganisationen sind in der Regel die ersten, die in solchen Situationen eingreifen. Indem Sie sie mit Geld, Zeit oder Ressourcen unterstützen, tragen Sie zur Genesung und Rehabilitation dieser Hunde bei.
  • Adoptieren Sie, kaufen Sie nicht: Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen geretteten Köderhund zu adoptieren, geben Sie nicht nur einem bedürftigen Tier ein liebevolles Zuhause, sondern machen auch den Platz im Tierheim für ein anderes Opfer frei.
Lesen Sie auch  Was ist ein eingebettetes Halsband? Warum ist es gefährlich für Hunde?

Get in Touch

Related Articles