Trevor Donovan hat Hundeeltern gewarnt, ihre Welpen von Xylit fernzuhalten, nachdem sein Hund Roscoe fast gestorben wäre. Der 41-jährige Schauspieler hat in einem kürzlich geteilten Facebook-Post vom 4. September sein Herz ausgeschüttet.
Donovan erzählt, wie er seinen geliebten Gefährten beinahe verloren hätte, nachdem er eine Packung Kaugummi gekaut und verzehrt hatte. Xylit ist ein Zuckerersatzstoff, der in Kaugummi, Mundwasser, Hustensaft usw. vorkommt. Leider ist die Substanz für Hunde giftig und kann ihnen sogar das Leben kosten.
Schau, ob du die Gesichtsausdrücke dieser Katzen lesen kannst!
Trevor Donovan spricht über die fast tödliche Begegnung seines Hundes mit Kaugummi
Trevor Donovan hat Roscoe vor nicht allzu langer Zeit gerettet, und die beiden haben sich sehr lieb gewonnen. Nach seinen Angaben hat Roscoe die ersten Monate seines Lebens in einem Fahrzeug verbracht, und natürlich ist er mit diesen vertraut. Er kuschelt sich immer in Donovans Wagen ein und begleitet seinen Besitzer, wenn er ins Fitnessstudio geht. Um besonders vorsichtig zu sein, behält Donovan ihn auch beim Training im Auge.
An diesem verhängnisvollen Tag kehrte Donovan zu seinem Fahrzeug zurück und musste feststellen, dass Roscoe eine versiegelte Kaugummipackung in die Pfoten bekommen und geleert hatte. Zunächst schien es ihm gut zu gehen, doch zu Donovans Entsetzen bekam er bald darauf einen Anfall. Donovan suchte verzweifelt nach der nächstgelegenen Tierklinik, wo man ihm Medikamente gab, die das Erbrechen auslösten. Doch der Alptraum war noch lange nicht vorbei. Die Tierärzte erklärten, dass diese Erfahrung für Roscoe tödlich sein könnte, wenn sich sein Zustand der Leber nicht verbessert.
Trevor erwähnt in seinem Beitrag, dass er die nächsten Tage mit Qualen und Schuldgefühlen verbrachte, da er niemandem außer sich selbst die Schuld für einen solch leichtsinnigen Fehler geben konnte. Dennoch überwand Roscoe nach etwa drei Tagen endlich seinen kritischen Zustand und wurde mit seinem liebevollen Besitzer wieder vereint.
Donovan rät anderen Tierhaltern, besonders vorsichtig zu sein, und verspricht, sich selbst an diese Regel zu halten. Außerdem konnte er nicht aufhören, seinen kleinen Krieger zu loben, der die ganze Erfahrung trotz seiner Angst sportlich nahm.