Pitbulls gelten seit Jahren als die gefährlichste Hunderasse, die es gibt. Dieses seit langem bestehende Klischee hat dazu geführt, dass die meisten Menschen davor zurückschrecken, diese Rasse zu besitzen.
Aber sind Pit Bulls wirklich die Monster, für die viele Menschen sie halten? Hier ist, was Sie wissen müssen.
Die Identifizierung von Haustieren wurde gerade eine Stufe höher gesetzt
Ist ein Pit Bull ein gefährlicher Hund?
Die Wahrheit ist, dass Pitbulls nicht von Natur aus gefährlich sind, wie viele glauben.
Vor Jahrhunderten, lange vor dem Verbot von Hundekämpfen, wurden Pit Bulls aufgrund ihres muskulösen Körperbaus und ihres kräftigen Griffs ursprünglich für Hundekämpfe gehalten. Dies trug in hohem Maße dazu bei, dass Pit Bulls den Ruf einer extrem gefährlichen Rasse erhielten. Dies ist jedoch nur ein Missverständnis.
Tatsächlich gehören Pit Bulls laut der American Temperament Test Society (ATTS) zu den fünf Rassen mit dem sanftesten Temperament (87,6 %). Überraschenderweise übertrifft ihre Sanftmut sogar die von Rassen, die in Amerika als „ungefährlich“ gelten. So stuft der ATTS das allgemeine Temperament des Golden Retrievers mit 85,9 % ein.
Diese Statistiken beweisen nur eines: Pitbulls können, wie jede andere Rasse auch, liebevolle, freundliche und anhängliche Hunde sein. Es kommt nur darauf an, wie sie erzogen und behandelt werden.
In den meisten Fällen ist Aggression bei Pitbulls auf Faktoren zurückzuführen, die der Besitzer selbst beeinflussen kann. Ein Pit Bull, der traumatische Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, wird wahrscheinlich aggressive Tendenzen entwickeln. Außerdem neigen Pit Bulls, die von klein auf nicht richtig sozialisiert oder nicht richtig trainiert werden, zu Aggressionen.
Ist es sicher, einen Pit Bull zu besitzen?
Die kurze Antwort lautet: Ja, es ist sicher, einen Pit Bull zu besitzen, vorausgesetzt, Sie als Besitzer tragen Ihren Teil dazu bei, dass sie nicht aggressiv werden.
Indem Sie ihm eine liebevolle Umgebung ohne traumatische Erlebnisse bieten, ihn so gut wie möglich sozialisieren und ihm eine gute Ausbildung angedeihen lassen, werden Sie einen gut erzogenen Hund unter Ihrem Dach haben.
Ob ein Pitbull sicher ist oder nicht, hängt außerdem von dem Züchter ab, von dem Sie Ihr Tier bekommen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Pit Bull von einem seriösen Züchter beziehen.