Teacup-Hunde sind eine Handvoll (im wahrsten Sinne des Wortes) pelziger Niedlichkeit. Es ist keine Überraschung, dass ihre Beliebtheit immer weiter ansteigt.
Teacup-Hunde sind nicht nur bei Prominenten beliebt, sondern auch auf unzähligen Social-Media-Accounts zu finden, und es scheint, als hätten sie ein „Must-have“-Band um ihren winzigen Körper gewickelt. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Teacup-Hund anzuschaffen, und sich fragen, wie hoch ihre durchschnittliche Lebenserwartung ist, sollten Sie Folgendes wissen.
Versuchen Sie, die Gesichtsausdrücke dieser Katzen zu lesen!
Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Teacup-Welpen?
Die durchschnittliche Lebenserwartung von Teacup-Hunden liegt bei neun bis 15 Jahren. Einige Teacup-Welpen haben zwar das Glück, mehr als neun Jahre alt zu werden, aber in den meisten Fällen leben diese Hunde nicht annähernd so lange wie ihre normal großen Artgenossen. Dafür gibt es hauptsächlich drei Gründe:
- Die zahlreichen gesundheitlichen Probleme, für die Teacup-Hunde anfällig sind.
- Ihr Risiko, Opfer von ungesunden Zuchtmethoden zu werden.
- Ihre zerbrechliche Größe.
In der Regel sind Teacup-Hunde einem höheren Risiko ausgesetzt, ernsthafte Gesundheitsprobleme zu entwickeln, die nicht nur mit hohen Tierarztrechnungen verbunden sind, sondern auch ihre Lebensspanne erheblich verkürzen. Zu diesen Gesundheitsproblemen gehören: Hypoglykämie, Lebershunts (gekennzeichnet durch die Unfähigkeit der Leber, Giftstoffe auszuspülen), Hydrocephalus (Flüssigkeitsansammlung im Gehirn), Herzfehler und Atemprobleme.
Aufgrund ihrer zerbrechlichen Größe neigen Teacup-Hunde dazu, sich beim kleinsten Unfall schwer zu verletzen. Diese Verletzungen wirken sich letztlich auf ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre Lebenserwartung aus. Außerdem haben Teacups brüchige Knochen, was sie anfällig für frühe Arthritis macht.
Da Teacup-Hunde oft sehr gefragt sind, greifen die meisten Züchter zu riskanten Inzuchtpraktiken, um so viele Teacup-Welpen wie möglich zu produzieren und zu verkaufen.
Leider führt diese Gier zu Teacup-Hunden, die von Geburt an chronische Gesundheitsprobleme haben. Letztendlich sterben sie viel früher als ihre durchschnittliche Lebenserwartung. Aus diesem Grund ist es sehr ratsam, einen Teacup-Hund von einem vertrauenswürdigen, ethischen Züchter zu kaufen.