Holländische Schäferhundwelpen stammen, wie der Name schon sagt, aus den Niederlanden. Sie sind Hütehunde, die dank ihrer Körperlichkeit und ihrer hohen Anpassungsfähigkeit für verschiedene Zwecke eingesetzt wurden.
Holländische Schäferhunde sehen ihrer populäreren Cousin-Rasse, dem Deutschen Schäferhund, sehr ähnlich und sind für ihre Intelligenz und sportlichen Fähigkeiten bekannt. Sie sind relativ leicht zu erziehen und neigen nicht zu Aggressivität. Außerdem sind sie groß und können leicht einschüchternd wirken.
Sehen Sie, ob Sie die Gesichtsausdrücke dieser Katzen lesen können!
Diese sanften Riesen sind jedoch recht freundlich und fröhlich, was sie zu wunderbaren Begleittieren macht. Im Folgenden finden Sie einige interessante Fakten über diese seltene Rasse, die Sie vielleicht noch nicht kennen. Sie können sich auch ein paar niedliche Bilder von holländischen Schäferhundwelpen ansehen.
Sie haben eine einzigartige Fellfarbe
(Bildnachweis: bettphotos / 500px | Getty Images)
Holländische Schäferhunde sind für ihre gestromte Färbung bekannt, und es gibt eine interessante Geschichte dahinter. Als der Rassestandard für Holländische Schäferhunde 1898 zum ersten Mal offiziell festgelegt wurde, gab es sie in allen Fellfarben.
Im Jahr 1914 wurde dies jedoch geändert, um die Rasse von den Deutschen und Belgischen Schäferhunden zu unterscheiden. Seitdem sind die Fellfarben auf die gestromte Zeichnung beschränkt. Sie sind auch kleiner als Deutsche Schäferhunde, mit einer Höhe von etwa 21-25 Zoll und einem Gewicht von 50-70 Pfund.
Sie sind Hunde, die wichtige Aufgaben erfüllen können
(Bildnachweis: bettphotos / 500px | Getty Images)
Holländische Schäferhunde wurden ursprünglich als Hofhunde auf dem Lande eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, Schafe und Kühe zu hüten und gleichzeitig den Hof ihrer Eltern zu schützen. Sie wurden auch zum Ziehen von Karren zu nahegelegenen Märkten und als Wachhunde eingesetzt, um auf Kinder aufzupassen, während ihre Besitzer weg waren. Im Laufe der Zeit sind sie jedoch vielseitiger geworden und erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Heute arbeiten sie als Polizeihunde, Blindenhunde für Menschen mit Behinderungen und vieles mehr.
Sie sind leicht zu trainieren
(Bildnachweis: bettphotos / 500px | Getty Images)
Die Ausbildung eines holländischen Schäferhundes ist nicht schwierig. Sie sind dafür bekannt, dass sie sehr intelligent sind und schnell lernen. Diese Welpen sind außerdem gehorsam und voller Energie. Sie zu trainieren ist also keine zeitraubende Aufgabe. Außerdem haben sie das Potenzial, sich bei Agility-Wettbewerben auszuzeichnen.
Die Besitzer müssen den Holländischen Schäferhund von klein auf mit anderen Menschen und Hunden sozialisieren. Daher ist es wichtig, diese Welpen verschiedenen Umgebungen und Reizen auszusetzen.
Sie waren am Rande des Aussterbens
Holländische Schäferhundwelpen stammen, wie der Name schon sagt, aus den Niederlanden. Sie sind Hütehunde, die dank ihrer Körperlichkeit und ihrer hohen Anpassungsfähigkeit für verschiedene Zwecke eingesetzt wurden.
Holländische Schäferhunde sehen ihrer populäreren Cousin-Rasse, dem Deutschen Schäferhund, sehr ähnlich und sind für ihre Intelligenz und sportlichen Fähigkeiten bekannt. Sie sind relativ leicht zu erziehen und neigen nicht zu Aggressivität. Außerdem sind sie groß und können leicht einschüchternd wirken.
Sehen Sie, ob Sie die Gesichtsausdrücke dieser Katzen lesen können!
Diese sanften Riesen sind jedoch recht freundlich und fröhlich, was sie zu wunderbaren Begleittieren macht. Im Folgenden finden Sie einige interessante Fakten über diese seltene Rasse, die Sie vielleicht noch nicht kennen. Sie können sich auch ein paar niedliche Bilder von holländischen Schäferhundwelpen ansehen.
Sie haben eine einzigartige Fellfarbe
(Bildnachweis: bettphotos / 500px | Getty Images)
Holländische Schäferhunde sind für ihre gestromte Färbung bekannt, und es gibt eine interessante Geschichte dahinter. Als der Rassestandard für Holländische Schäferhunde 1898 zum ersten Mal offiziell festgelegt wurde, gab es sie in allen Fellfarben.
Im Jahr 1914 wurde dies jedoch geändert, um die Rasse von den Deutschen und Belgischen Schäferhunden zu unterscheiden. Seitdem sind die Fellfarben auf die gestromte Zeichnung beschränkt. Sie sind auch kleiner als Deutsche Schäferhunde, mit einer Höhe von etwa 21-25 Zoll und einem Gewicht von 50-70 Pfund.
Sie sind Hunde, die wichtige Aufgaben erfüllen können
(Bildnachweis: bettphotos / 500px | Getty Images)
Holländische Schäferhunde wurden ursprünglich als Hofhunde auf dem Lande eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, Schafe und Kühe zu hüten und gleichzeitig den Hof ihrer Eltern zu schützen. Sie wurden auch zum Ziehen von Karren zu nahegelegenen Märkten und als Wachhunde eingesetzt, um auf Kinder aufzupassen, während ihre Besitzer weg waren. Im Laufe der Zeit sind sie jedoch vielseitiger geworden und erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Heute arbeiten sie als Polizeihunde, Blindenhunde für Menschen mit Behinderungen und vieles mehr.
Sie sind leicht zu trainieren