Ehrliche Küche: Hat die Hundefuttermarke im Jahr 2024 einen Rückruf veranlasst?

Als Hundebesitzer spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens Ihres Hundes. Dazu gehört, dass Sie sicherstellen, dass das Hundefutter, das Sie an Ihren Hund verfüttern, für ihn unbedenklich ist.

Sicher, es liegt weitgehend in der Verantwortung der Hersteller, dafür zu sorgen, dass unsere vierbeinigen Gefährten Zugang zu hochwertigem, schadstofffreiem Futter haben. Als Eltern von Haustieren ist es jedoch unsere Aufgabe, uns darüber zu informieren, ob das von unseren Hunden verzehrte Hundefutter zurückgerufen wurde oder nicht.

Versuchen Sie, die Gesichtsausdrücke dieser Katzen zu lesen!

Wenn Sie feststellen, dass das Lieblingshundefutter Ihres Hundes auf der Rückrufliste steht, müssen Sie es sofort absetzen und Ihren Tierarzt um Rat fragen.

Da bereits mehrere Tiernahrungsmarken vom Rückruf im Jahr 2024 betroffen sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Honest Kitchen zu diesen Marken gehört. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Hat Honest Kitchen sein Hundefutter im Jahr 2024 zurückgerufen?

Glücklicherweise hat Honest Kitchen im Jahr 2024 keinen Rückruf für eines seiner Hundefutterprodukte herausgegeben. Das zeigt, dass derzeit alle Produkte des Unternehmens aus San Diego von der FDA zugelassen sind. Die Food and Drug Administration (FDA) hat keine Berichte veröffentlicht, die auf einen Rückruf von Honest Kitchen hinweisen.

Außerdem gibt es bisher keine bestätigten Berichte über Hunde, die nach dem Verzehr von Honest Kitchen-Produkten erkrankt oder gestorben sind.

Möchten Sie sich mit allen Tiernahrungsmarken vertraut machen, die im Jahr 2024 auf der Rückrufliste stehen? Wir empfehlen Ihnen, die Website der Food and Drug Administration zu besuchen.

Wann gab es den letzten Rückruf von Honest Kitchen Hundefutter?

Die letzte Rückrufaktion von Honest Kitchen für Hundefutter fand im Jahr 2013 statt. Das Unternehmen gab einen freiwilligen Rückruf seiner Produkte Thrive, Zeal und Verve heraus, nachdem eine mögliche Salmonellenkontamination festgestellt wurde.

Lesen Sie auch  Inukshuk: Hat die Hundefuttermarke im Jahr 2024 einen Rückruf veranlasst?

Bei Hunden verursacht eine Salmonelleninfektion Symptome wie blutigen Durchfall, Fieber, Lethargie, Dehydrierung und Erbrechen. Unbehandelt kann diese Infektion zum Tod führen, insbesondere bei Hunden mit geschwächtem Immunsystem.

Get in Touch

Related Articles