Arthritis und Osteoarthritis bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Osteoarthritis und andere Arten von Arthritis werden oft als Krankheiten älterer Hunde angesehen. Arthritis-Symptome treten zwar auch bei Hunden in ihren goldenen Jahren auf, aber auch jüngere Hunde sind anfällig dafür.

Arthritis ist eine Entzündung in einem oder mehreren Gelenken. Sie verschlimmert sich mit der Zeit, und die Symptome können mit einfacher Morgensteifigkeit beginnen und sich zu Lahmheit und geschwollenen, schmerzhaften Gelenken entwickeln.

Es ist Nationaler Donut-Tag!

Die gute Nachricht ist, dass Arthritis zwar nicht heilbar ist, dass aber eine Behandlung dafür sorgen kann, dass sich Ihr Hund viel besser fühlt. Sie sollten Ihren Tierarzt konsultieren, wenn Sie Anzeichen von Arthritis bei Ihrem Hund feststellen, um einen Behandlungsplan zu erstellen.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über die Arten, Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Arthritis bei Hunden wissen sollten.

Ursachen und Arten von Arthritis bei Hunden

Dies ist eine Aufnahme von meiner älteren Hündin Cali, die in ihrem Wagon fährt. Sie hatte schlechte Hüften.(Bildnachweis: Getty Images)

Es gibt drei Hauptarten von Arthritis, die jeweils durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden:

  • Osteoarthritis kann eine Folge des Alters sein, kann aber bei jüngeren Hunden auch durch eine Gelenkverletzung oder eine andere Erkrankung – wie Hüftdysplasie oder einen Kreuzbandriss – verursacht werden. Eine starke Belastung der Gelenke, wie das Springen über Hindernisse oder anstrengende Übungen, kann ebenfalls die Ursache sein. Sie tritt bei vielen großen Hunderassen auf, und übergewichtige Hunde sind aufgrund der stärkeren Belastung ihrer Gelenke besonders anfällig dafür.
  • Immunvermittelte Arthritis tritt auf, wenn die Antikörper eines Hundes, die ihn eigentlich gesund halten sollten, sich stattdessen gegen sein eigenes Bindegewebe richten. Sie kann zur Zerstörung des Gelenks und des Knorpels führen oder nur eine Entzündung im Gelenk verursachen.
  • Die infektiöse Arthritis wird durch Infektionskrankheiten wie die Borreliose oder das Rocky-Mountain-Fleckfieber verursacht. Eine weitere Ursache sind Bakterien, die über eine infizierte Wunde in die Blutbahn gelangen.
Lesen Sie auch  Katzentraining und Stubenreinheit leicht gemacht: Stubenreinheit für Welpen

Symptome von Arthritis bei Hunden

Aufgenommen von meinem English Cream Golden Retriever Bailey(Bildnachweis: Getty Images)

Die Symptome von Arthritis bei Hunden sind anfangs oft schwer zu erkennen. Hunde können nicht sagen, wie sie sich fühlen, und in der Regel beginnen Arthritis-Symptome so mild, dass sie von Tierhaltern gar nicht bemerkt werden.

Sie verschlimmern sich jedoch mit der Zeit.

Hier sind einige Symptome von Arthritis bei Hunden, auf die Sie achten sollten:

  • Desinteresse an Bewegung
  • Zögern oder Widerwillen beim Steigen auf Treppen oder Möbel
  • Schwierigkeiten beim Aufstehen, wenn er sich hinlegt
  • Er schläft mehr als sonst
  • Kläffen oder Anzeichen von Schmerzen bei Berührung
  • Morgensteifigkeit, die sich im Laufe des Tages bessert
  • Geschwollene Gelenke
  • Gewichtszunahme
  • Depression
  • Lethargie
  • Appetitlosigkeit
  • Gelenkverformungen
  • Ungewöhnliche Körperhaltung beim Gehen
  • Lahmheit in einer oder mehreren Gliedmaßen

Behandlung von Arthritis bei Hunden

fressender Basset Hound vor weißem HintergrundOsteoarthritis und andere Arten von Arthritis werden oft als Krankheiten älterer Hunde angesehen. Arthritis-Symptome treten zwar auch bei Hunden in ihren goldenen Jahren auf, aber auch jüngere Hunde sind anfällig dafür.

Arthritis ist eine Entzündung in einem oder mehreren Gelenken. Sie verschlimmert sich mit der Zeit, und die Symptome können mit einfacher Morgensteifigkeit beginnen und sich zu Lahmheit und geschwollenen, schmerzhaften Gelenken entwickeln.

Es ist Nationaler Donut-Tag!

Die gute Nachricht ist, dass Arthritis zwar nicht heilbar ist, dass aber eine Behandlung dafür sorgen kann, dass sich Ihr Hund viel besser fühlt. Sie sollten Ihren Tierarzt konsultieren, wenn Sie Anzeichen von Arthritis bei Ihrem Hund feststellen, um einen Behandlungsplan zu erstellen.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über die Arten, Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Arthritis bei Hunden wissen sollten.

Lesen Sie auch  Tolle große Hunderassen, die man mehr lieben kann

Ursachen und Arten von Arthritis bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)

  • Es gibt drei Hauptarten von Arthritis, die jeweils durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden:
  • Osteoarthritis kann eine Folge des Alters sein, kann aber bei jüngeren Hunden auch durch eine Gelenkverletzung oder eine andere Erkrankung – wie Hüftdysplasie oder einen Kreuzbandriss – verursacht werden. Eine starke Belastung der Gelenke, wie das Springen über Hindernisse oder anstrengende Übungen, kann ebenfalls die Ursache sein. Sie tritt bei vielen großen Hunderassen auf, und übergewichtige Hunde sind aufgrund der stärkeren Belastung ihrer Gelenke besonders anfällig dafür.
  • Immunvermittelte Arthritis tritt auf, wenn die Antikörper eines Hundes, die ihn eigentlich gesund halten sollten, sich stattdessen gegen sein eigenes Bindegewebe richten. Sie kann zur Zerstörung des Gelenks und des Knorpels führen oder nur eine Entzündung im Gelenk verursachen.
  • Die infektiöse Arthritis wird durch Infektionskrankheiten wie die Borreliose oder das Rocky-Mountain-Fleckfieber verursacht. Eine weitere Ursache sind Bakterien, die über eine infizierte Wunde in die Blutbahn gelangen.

Symptome von Arthritis bei Hunden

  • (Bildnachweis: Getty Images)
  • Die Symptome von Arthritis bei Hunden sind anfangs oft schwer zu erkennen. Hunde können nicht sagen, wie sie sich fühlen, und in der Regel beginnen Arthritis-Symptome so mild, dass sie von Tierhaltern gar nicht bemerkt werden.
  • Sie verschlimmern sich jedoch mit der Zeit.
  • Hier sind einige Symptome von Arthritis bei Hunden, auf die Sie achten sollten:
  • Desinteresse an Bewegung
  • Zögern oder Widerwillen beim Steigen auf Treppen oder Möbel

Schwierigkeiten beim Aufstehen, wenn er sich hinlegt

Get in Touch

Related Articles