Diensthunde, auch als Assistenzhunde bekannt, machen einen großen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen. Wahrscheinlich sind Sie bereits mit Diensthunden vertraut, da diese heldenhaften hündischen Begleiter immer mehr ins Rampenlicht rücken. Vielleicht sind Sie mit den verschiedenen Arten von Diensthunden weniger vertraut, die alle besondere Aufgaben erfüllen, um ihren menschlichen Betreuern zu helfen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Blindenhunde, psychiatrische Diensthunde, Mobilitätshilfetiere und andere Arten von Hunden mit wichtigen Aufgaben.
(Bildnachweis: FatCamera | Getty Images)
Inhaltsübersicht
- Welche verschiedenen Arten von Diensthunden gibt es?
- Arten von Diensthunden
- Blindenhunde
- Allergiespürhunde
- Hörhunde
- Psychiatrische Diensthunde
- Mobilitätshilfehunde
- Autismus-Diensthunde
- Hunde zur Erkennung von Krampfanfällen
- Diabetiker-Diensthunde
- Was ist die häufigste Art von Diensthunden?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Begleithund und einem Diensthund?
- Wie bekommt man einen Diensthund?
- Wie meldet man seinen Diensthund an?
- Kann man von mir Papiere für meinen Diensthund verlangen?
- Sind Diensthunde überall erlaubt?
- Kann eine Fluggesellschaft einem Diensthund den Zutritt zu einem Flugzeug verweigern?
- Welche Hunderassen können keine Diensthunde sein?
- Ausbildung von Diensthunden
- Wie viel kosten Diensthunde?
Welche verschiedenen Arten von Diensthunden gibt es?
Nach dem Americans with Disabilities Act (ADA) können Behinderungen geistiger, körperlicher, sensorischer, intellektueller und psychiatrischer Art sein. Angesichts dieser Vielfalt an Behinderungen ist es nur sinnvoll, dass gut ausgebildete Hunde in der Lage sind, Aufgaben zu erfüllen, die diesen besonderen Bedürfnissen entsprechen. Daher werden diese Hunde einer speziellen Ausbildung unterzogen, um sie auf ihre unglaublich wertvolle Rolle vorzubereiten. Diese Hunde unterstützen ihre Führer geschickt in Situationen, die sie sonst überfordern oder sogar unmöglich machen würden, und ermöglichen ihnen so ein unabhängigeres und erfüllteres Leben.
Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert
Anzeige
Arten von Diensthunden
Es gibt verschiedene Arten von Diensthunden, die speziell dafür ausgebildet sind, Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zu helfen. Jede Art von Diensthund verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die dazu beitragen, dass sie den Menschen, denen sie dienen, in besonderem Maße helfen können.
Blindenhunde
(Bildnachweis: Johner Images | Getty Images)
Der wohl bekannteste Diensthund ist der Blindenhund. Diese Diensthunde helfen blinden oder sehbehinderten Menschen. Sie tragen in der Regel ein Geschirr mit einem Griff, an dem sich ihr menschlicher Begleiter festhalten kann. Oftmals benutzen die Hundeführer auch einen weißen Stock.
Diensthunde, auch als Assistenzhunde bekannt, machen einen großen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen. Wahrscheinlich sind Sie bereits mit Diensthunden vertraut, da diese heldenhaften hündischen Begleiter immer mehr ins Rampenlicht rücken. Vielleicht sind Sie mit den verschiedenen Arten von Diensthunden weniger vertraut, die alle besondere Aufgaben erfüllen, um ihren menschlichen Betreuern zu helfen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Blindenhunde, psychiatrische Diensthunde, Mobilitätshilfetiere und andere Arten von Hunden mit wichtigen Aufgaben.
(Bildnachweis: FatCamera | Getty Images)
Inhaltsübersicht
Welche verschiedenen Arten von Diensthunden gibt es?
Arten von Diensthunden
Blindenhunde
Allergiespürhunde
Hörhunde
Psychiatrische Diensthunde
Mobilitätshilfehunde
Autismus-Diensthunde
Hunde zur Erkennung von Krampfanfällen
Diabetiker-Diensthunde
Was ist die häufigste Art von Diensthunden?
Was ist der Unterschied zwischen einem Begleithund und einem Diensthund?
Wie bekommt man einen Diensthund?
Wie meldet man seinen Diensthund an?
Kann man von mir Papiere für meinen Diensthund verlangen?
Sind Diensthunde überall erlaubt?
Kann eine Fluggesellschaft einem Diensthund den Zutritt zu einem Flugzeug verweigern?
Welche Hunderassen können keine Diensthunde sein?
Ausbildung von Diensthunden
Wie viel kosten Diensthunde?
Welche verschiedenen Arten von Diensthunden gibt es?
Nach dem Americans with Disabilities Act (ADA) können Behinderungen geistiger, körperlicher, sensorischer, intellektueller und psychiatrischer Art sein. Angesichts dieser Vielfalt an Behinderungen ist es nur sinnvoll, dass gut ausgebildete Hunde in der Lage sind, Aufgaben zu erfüllen, die diesen besonderen Bedürfnissen entsprechen. Daher werden diese Hunde einer speziellen Ausbildung unterzogen, um sie auf ihre unglaublich wertvolle Rolle vorzubereiten. Diese Hunde unterstützen ihre Führer geschickt in Situationen, die sie sonst überfordern oder sogar unmöglich machen würden, und ermöglichen ihnen so ein unabhängigeres und erfüllteres Leben.
Kuh versucht, aus dem Schlachthof auszubrechen. Gott sei Dank, was dann passiert
Anzeige
Arten von Diensthunden
Es gibt verschiedene Arten von Diensthunden, die speziell dafür ausgebildet sind, Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zu helfen. Jede Art von Diensthund verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die dazu beitragen, dass sie den Menschen, denen sie dienen, in besonderem Maße helfen können.
Blindenhunde
(Bildnachweis: Johner Images | Getty Images)
Der wohl bekannteste Diensthund ist der Blindenhund. Diese Diensthunde helfen blinden oder sehbehinderten Menschen. Sie tragen in der Regel ein Geschirr mit einem Griff, an dem sich ihr menschlicher Begleiter festhalten kann. Oftmals benutzen die Hundeführer auch einen weißen Stock.
Blindenführhunde praktizieren einen so genannten selektiven oder intelligenten Ungehorsam. Der Hund widersetzt sich zum Beispiel, wenn der Hundeführer das Kommando „vorwärts“ gibt, es aber unsicher ist, die Straße zu überqueren. Blindenhunde nutzen ihre Risikobewertung, um Entscheidungen zu treffen, die zur Sicherheit ihres Führers beitragen.
Aufgrund ihres ruhigen Verhaltens und ihrer hohen Intelligenz werden Deutsche Schäferhunde, Golden Retriever und Labrador Retriever häufig als Blindenhunde eingesetzt.
Allergiespürhunde
Allergiespürhunde sind so ausgebildet, dass sie ihre Hundeführer auf das Vorhandensein von Allergenen wie Erdnüssen, Schalentieren oder Gluten aufmerksam machen. Manche Menschen reagieren selbst auf die kleinsten Mengen eines Allergens sehr empfindlich. Erdnussallergien zum Beispiel können zu einem anaphylaktischen Schock führen. Im Gegensatz zu Lebensmittelunverträglichkeiten können Lebensmittelallergien tödlich sein. Allergiespürhunde nehmen den Geruch eines Allergens auf und warnen ihren Besitzer vor dessen Anwesenheit.
Häufig werden diese Diensthunde mit Kindern zusammengeführt. Da sie ihre Allergien noch nicht kennen, kann es vorkommen, dass Kinder unwissentlich Lebensmittel essen, die ein schädliches Allergen enthalten. Aufgrund ihres Alters und ihres Immunitätsniveaus sind Kinder auch anfälliger für schwere Allergien als Erwachsene. Daher ermöglichen Allergiespürhunde den Kindern, ihre Freiheit zu bewahren. Gleichzeitig geben sie den Eltern die Gewissheit, dass die Sicherheit ihrer Kinder gewährleistet ist. Allergenspürhunde können Kinder in die Schule oder zu gesellschaftlichen Anlässen begleiten, bei denen die Eltern nicht anwesend sein können, um die Ernährung zu überwachen.
Hörende Hunde
(Bildnachweis: Steve Clancy Photography | Getty Images)
Wie andere Diensthunde tragen auch Hörhunde zur Unabhängigkeit ihrer schwerhörigen oder tauben Partner bei. Sie können ihren Hundeführer auf eine Vielzahl von Geräuschen oder akustischen Hinweisen aufmerksam machen. Dazu können Alarme, ein Klopfen an der Tür, Telefone, Gefahren im Straßenverkehr oder sogar ihr eigener Name gehören. Zu den gängigen Hörhunderassen gehören Cocker Spaniels, Golden Retriever, Pudel und Labradore.
Psychiatrische Diensthunde
Psychiatrische Diensthunde werden ausgebildet, um Menschen zu helfen, die an psychischen Störungen oder Lernbehinderungen leiden. Dazu gehören psychiatrische Störungen wie Depressionen, Schizophrenie, Angstzustände, Autismus und posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD). Insbesondere werden diese Diensthunde oft zur Unterstützung von Veteranen ausgebildet. Diese Hunde sind in der Lage zu erkennen, ob ihr Besitzer bald negative Symptome seiner Erkrankung, wie Panikattacken oder Flashbacks, erleiden könnte.
Diensthunde, auch als Assistenzhunde bekannt, machen einen großen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen. Wahrscheinlich sind Sie bereits mit Diensthunden vertraut, da diese heldenhaften hündischen Begleiter immer mehr ins Rampenlicht rücken. Vielleicht sind Sie mit den verschiedenen Arten von Diensthunden weniger vertraut, die alle besondere Aufgaben erfüllen, um ihren menschlichen Betreuern zu helfen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Blindenhunde, psychiatrische Diensthunde, Mobilitätshilfetiere und andere Arten von Hunden mit wichtigen Aufgaben.
(Bildnachweis: FatCamera | Getty Images)
Inhaltsübersicht
Welche verschiedenen Arten von Diensthunden gibt es?
Arten von Diensthunden
Blindenhunde
Allergiespürhunde
Hörhunde
Psychiatrische Diensthunde