Tierliebhaber wissen bereits, wie gut es sich anfühlt, mit ihren Haustieren zu interagieren . Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass dieser positive Effekt auch in einem therapeutischen Umfeld angewendet werden kann.
Die Nutzung der Kraft von Haustieren wird zu einem wichtigen Instrument bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen und Störungen – insbesondere im Zusammenhang mit psychische Gesundheit .
Hier sind einige der verschiedenen Arten der Haustiertherapie, die sich durchsetzen und zeigen, wie sie bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen erfolgreich helfen können.
Was ist Haustiertherapie?
Die Haustiertherapie ist eine geführte Interaktion zwischen einem speziell ausgebildeten Tier und einer Person oder Gruppe, die vom Tierpfleger erleichtert wird. Auch als tiergestützte Therapie bekannt, tragen die Interaktionen mit Haustiertherapien zur Verbesserung bei geistige, soziale, emotionale und körperliche Funktionen der Patienten.
Die Therapie kann in einer Vielzahl von Umgebungen stattfinden, einschließlich Krankenhäusern, Pflegeheimen und Behandlungszentren, und kann verschiedene Aktivitäten umfassen, wie z. B. Gehen, Pflege und Pflege des Therapietieres.
Wie bei jeder anderen Behandlungsform entscheiden Ärzte und Behandler von Fall zu Fall über die spezifischen Komponenten des Haustiertherapieprogramms, um auf die besonderen Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen.
Was sind die Vorteile der Haustiertherapie?
(Bildnachweis: Andrew Bret Wallis / Getty Images)
Geschulte Tiere kommen unter anderem Patienten zugute, die unter emotionalen und Verhaltensstörungen, Depressionen, Autismus, Drogenmissbrauch und Demenz leiden.
Tiere akzeptieren uns so wie wir sind – sie urteilen nicht und sie drohen nicht -, damit Patienten von ganzem Herzen sicher mit ihnen interagieren können, in dem Wissen, dass es keine versteckte Agenda gibt.
Insbesondere Personen mit emotionalen Störungen mögen es schwierig finden, sich einem anderen Menschen zu öffnen und ihm zu vertrauen, aber entdecken Sie, dass dieser Prozess mit einem Therapietier viel einfacher ist.
Zu den häufig gemeldeten Vorteilen von Haustiertherapieprogrammen gehören eine Verringerung des Stress, eine Steigerung des Selbstwertgefühls und eine Verbesserung Stimmung und bessere Kommunikationsfähigkeiten.
Schauen wir uns drei Gesundheits- und Wellnessbereiche genauer an, in denen die Therapie mit Haustieren einen echten Unterschied machen kann – die psychische Gesundheit, Demenz und Drogenmissbrauch.
Haustiertherapie und psychische Gesundheit
Ärzte und Behandler behandeln jetzt eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen durch Haustiertherapieprogramme. Beispielsweise können Interaktionen mit Tieren Patienten, die an posttraumatisch leiden, Vorteile bieten Belastungsstörung , Autismus und herausfordernde psychiatrische Störungen.
Auch schutzbedürftige Gefängnisinsassen haben von Tiertherapieprogrammen profitiert.
Die Tiertherapie wird auch häufig zur Behandlung von Depressionen eingesetzt. Zum Beispiel kann das Streicheln eines Tieres die Freisetzung von Endorphinen (Wohlfühl-Neurotransmittern) verursachen, was sich bei Patienten mit depressiven Störungen äußerst positiv auswirken kann.
Detailliertere und weiterentwickelte Interventionen beruhen häufig auf der Prämisse, dass die Aufmerksamkeit des Patienten durch die Konzentration auf das Tier und seine Bedürfnisse von seinen eigenen Problemen abweicht. Die Patienten haben auch die Möglichkeit, ihre pflegenden Fähigkeiten und ihr Mitgefühl für das Tier zu entwickeln.
Haustiertherapie und Demenz
(Bildnachweis: ivanastar / Getty Images)
Hunde und andere Tiere nehmen seit vielen Jahren an Besuchsprogrammen für betreute Wohnzentren für ältere Menschen teil. Obwohl diese Art der Interaktion sicherlich die Stimmung der Menschen in solchen Zentren heben kann, waren Alzheimer-Experten der Ansicht, dass Patienten durch strukturierte tiergestützte Interventionsprogramme mehr gewinnen könnten.
Ein Pilotprogramm in Deutschland umfasste sechs Monate lang strukturierte Hundebesuche bei 17 Heimbewohnern mit leichter bis schwerer Demenz. Die Ergebnisse zeigten, dass diese Art von Aktivität das soziale Verhalten bei älteren Patienten mit Demenz verbessern kann.
Teilnehmer, die an den tiergestützten Therapiesitzungen teilnahmen, zeigten eine verbesserte verbale Kommunikationsfunktion und größere Aufmerksamkeit. Patienten, die an ähnlichen Gruppenaktivitäten ohne Therapiehunde teilnahmen, zeigten jedoch weniger positive Ergebnisse.
Ein Forschungsteam des Medical Center College of Nursing der Universität von Nebraska berichtete auch, dass Demenzpatienten, mit denen sie zusammengearbeitet hatten, weniger Symptome von „< a href = „http://www.onecallmedicalalert.com/blog/2013/06/alzheimers-article/“> Sonnenuntergangssyndrom „als Ergebnis eines Tiertherapieprogramms.
Das Sundown-Syndrom ist eine belastende Erkrankung im Zusammenhang mit Demenz, die am frühen Abend auftritt und Verhaltensweisen wie Unruhe, Verwirrung, Wandern, Schlagen und Treten umfasst. Die Anwesenheit von Therapiehunden am frühen Abend schien die Patienten abzulenken und sie auch zu entspannen.
Haustiertherapie und Drogenmissbrauch
Therapietiere haben auch erfolgreich an Behandlungsprogrammen für Personen mit Drogenmissbrauchsproblemen teilgenommen. Die Anwesenheit eines Tieres kann an sich helfen, den Patienten zu beruhigen und ihn darauf vorzubereiten, sich seinen Dämonen zu stellen.
Süchtige konzentrieren sich manchmal fast ausschließlich auf sich selbst. Die Beschäftigung mit einem Tier kann sie dazu ermutigen, über die Bedürfnisse anderer nachzudenken. Abhängig von einer Gruppenumgebung interagieren Süchtige auch eher sozial mit anderen, wenn Tiere beteiligt sind.
Ärzte, die beobachten, wie der Süchtige mit dem Tier umgeht, erhalten auch einen besseren Einblick in die Probleme mit dem Selbstwertgefühl des Patienten , die ihm helfen, bestimmte Bewältigungsmechanismen und gesündere neue Verhaltensweisen zu identifizieren.
Die oft in Beratungsprogramme integrierte Tiertherapie kann Süchtigen helfen, mehr über Teamarbeit, Kommunikation, Vertrauen und Selbstdarstellung zu lernen. Tiere können auch Spaß in Sitzungen bringen, um Spannungen in herausfordernden Diskussionen abzubauen.