(Bildnachweis: Getty Images)
Der Sommer steht vor der Tür und es ist Zeit, den Grill auszubrechen und mit Freunden eine lustige Grillparty zu veranstalten. Es kann aber auch sehr gefährlich für Ihren Hund sein. Neue Leute, seltsame Gerüche, verlockende Lebensmittel und laute Geräusche können für Ihren Welpen eine Gefahr darstellen.
Das Memorial Day-Wochenende ist in der Regel der Auftakt für die Grillsaison. Es ist großartig, ein langes Wochenende mit Freunden, der Familie und gutem Essen zu verbringen. Als Haustiereltern liegt es jedoch in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass unsere vierbeinigen Familienmitglieder auch während des Kochens nicht in Gefahr sind.
Sie können verschiedene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Grillen nicht nur Spaß macht, sondern auch für Ihr Hündchen sicher ist. Hier sind zehn Tipps, um Hunde beim Grillen zu schützen.
1. Machen Sie Pausen von der Menge
(Bildnachweis: Getty Images)
Neue Leute kennenzulernen ist aufregend, kann aber auch überreizend sein. Selbst die freundlichsten Hunde können ein wenig Angst verspüren, wenn sie ständig von Fremden angesprochen werden und gleichzeitig von neuen Gerüchen und Geräuschen abgelenkt werden.
Je ängstlicher Ihr Hund ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er nach einem Ort sucht, an dem er sich verstecken oder verriegeln kann.
Machen Sie am besten eine Pause von der Aktion, damit sich Ihr Hund beruhigen und einen Teil dieser nervösen Energie reduzieren kann.
2. Übung vorher
(Bildnachweis: Getty Images)
Das Angstpotential bei einer Versammlung mit vielen Menschen und lauten Geräuschen ist hoch. Deshalb ist es eine gute Idee, vor Beginn der Feierlichkeiten einen langen Spaziergang oder eine lebhafte Spielsitzung zu machen.
Ein müder Hund ist ein glücklicher Hund und sie haben weniger Energie, um sich der Angst zu widmen.
Halten Sie Ihren Welpen entspannt und es ist weniger wahrscheinlich, dass er Angst hat oder versucht zu fliehen.
3. Achten Sie auf Sonnenschein
(Bildnachweis: Getty Images)
Das warme Wetter zu genießen ist in Ordnung, aber es kann auch gefährlich sein, wenn Ihr Hund zu lange in der Sonne ist.
Achten Sie auf Anzeichen von Hitzschlag, zu denen Unruhe, Keuchen oder leuchtend rotes Zahnfleisch gehören. Achten Sie auch auf Dehydrationszeichen wie Lethargie, Schwäche, trockenes Zahnfleisch oder eingefallene Augen.
Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen gegen Sonnenbrand. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund einen schönen, kühlen, schattigen Bereich hat, in dem Sie sich mit viel Wasser entspannen können, und gehen Sie hinein, wenn der Sonnenschein zu heiß wird.
Verwenden Sie bei Ihrem Hund kein Sonnenschutzmittel für Menschen, es sei denn, Ihr Tierarzt sagt Ihnen, dass es in Ordnung ist. Diese können für Hunde giftig sein. Es gibt viele Hundesonnenschutzmittel auf dem Markt, die für Ihren Hund möglicherweise besser sind, aber Sie sollten Ihren Tierarzt konsultieren.
4. Halten Sie Lebensmittel, Alkohol und zuckerhaltige Getränke außer Reichweite
(Bildnachweis: Getty Images)
Hühner- oder Rippenknochen können splittern und eine Erstickungsgefahr für Hunde verursachen, und selbst knochenloses Futter wie Hot Dogs oder salziges Fleisch kann Magen-Darm-Probleme verursachen oder das Risiko einer Dehydration erhöhen.
Maiskolben können auch eine Erstickungsgefahr darstellen. Andere Lebensmittel wie Trauben und Rosinen sind für Hunde giftig.
Alkohol und zuckerhaltige Getränke sind ebenfalls giftig und können kurz nach der Einnahme zu Krankheiten führen.
Bewahren Sie alle Speisen und Getränke jederzeit außerhalb der Reichweite oder in Ihren Händen auf.
5. Keine Hunde in der Nähe des heißen Grills
(Bildnachweis: Getty Images)
Die National Fire Prevention Association sagt, dass alle Haustiere immer mindestens einen Meter von heißen Grills entfernt sein sollten. Darüber hinaus können Holzkohle oder leichtere Flüssigkeiten neugierige Welpen anziehen und bei Verschlucken giftig sein.
Fettansammlungen unter dem Grill sind verlockend und schmackhaft für Hunde, können jedoch Magen-Darm-Probleme oder sogar Pankreatitis verursachen. Scharfe Werkzeuge zum Grillen sind ebenfalls gefährlich.
All dies bedeutet, dass Sie Ihren Hund jederzeit vom Grill fernhalten müssen und der Grill niemals unbeaufsichtigt bleiben sollte.
6. Sichern Sie den Müll
(Bildnachweis: Getty Images)
Stellen Sie sicher, dass der Müll sicher und außerhalb der Reichweite Ihres Hundes liegt, auch wenn im Freien kein Futter oder Getränk ausgelassen wird.
Nicht nur Knochenreste und Futterreste sind potenziell schädlich, auch fettige Aluminiumfolie, Dosen oder Flaschenverschlüsse mit scharfen Kanten, Plastikfolie, Streichhölzer oder Kebab-Spieße können Gesundheits- oder Erstickungsgefahren für Ihren Hund darstellen.
Welpen können diese Gegenstände besonders gut ausspähen, und es dauert nur einen Moment, bis ein unbeaufsichtigter Mülleimer umgekippt ist. Bewahren Sie den Müll außerhalb der Reichweite und sicher abgedeckt auf.
7. Vermeiden Sie Feuerwerkskörper, Insektenspray, Leuchtstäbe und andere gefährliche Produkte
(Bildnachweis: Getty Images)
Feuerwerkskörper sind gefährlich, nicht nur weil sie explosiv sind, sondern weil sie Hunden Angst machen. Sie können starke Angstzustände verursachen und dazu führen, dass Hunde durchdrehen und verloren gehen. Wenn beim Grillen ein Feuerwerk stattfindet, sollte Ihr Hund zu Hause in einem Raum mit Musik sicher sein, um den Lärm zu übertönen.
Insektenspray, Citronella, Leuchtstäbe und andere Produkte, die Chemikalien enthalten, können für Hunde giftig sein.
Bewahren Sie alle diese Gegenstände außerhalb der Reichweite auf.
8. Halten Sie Ihren Hund sicher und stellen Sie sicher, dass er über eine aktuelle Identifikation verfügt
(Bildnachweis: Getty Images)
Bei all den Menschen, die kommen und gehen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Hund keine Gelegenheit findet, zu fliehen und sich zu verlaufen.
Wenn sich Ihr Hund in einem eingezäunten Bereich befindet, achten Sie darauf, dass das Tor immer geschlossen bleibt, wenn Personen es nicht benutzen. Wenn Ihr Hund an der Leine ist, stellen Sie sicher, dass die Leine sicher ist.
Halten Sie die Erkennungsmarken und Mikrochipinformationen Ihres Hundes für den Fall, dass das Schlimmste passiert, auf dem neuesten Stand. Viele Hunde verlieren sich bei Versammlungen, bei denen es leicht ist, sich für einen oder zwei Moment abzulenken.
9. Suchen Sie nach Anzeichen von Angst
(Bildnachweis: Getty Images)
Wie bereits erwähnt, ist das Angstpotential beim Grillen hoch. Achten Sie auf die Angstsymptome Ihres Hundes, zu denen Zittern, ein versteckter Schwanz, Verstecken, Fluchtversuche, ungewöhnliche Bewegungen, Durchfall oder das Lecken und Beißen verschiedener Körperbereiche gehören können.
Diese destruktiven Verhaltensweisen können nicht nur dazu führen, dass Ihr Hund entkommt und verloren geht. Wenn Ihr Hund Anzeichen von Angst zeigt, ist es Zeit, sich von der Aktion zu entfernen.
Wenn möglich, sollten Sie Ihren Hund an einen sicheren Ort bringen, um sich zu entspannen.
10. Stellen Sie sicher, dass die Gäste die Regeln kennen
(Bildnachweis: Getty Images)
Es reicht nicht aus, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie Sie Ihren Hund schützen können. Sie müssen sicherstellen, dass auch andere Gäste die Regeln verstehen.
Wenn Ihr Hund im Freien an der Leine geführt werden muss, informieren Sie die Gäste, die das Haus betreten und verlassen, dass sie Ihren Welpen nicht herauslassen sollten. Gleiches gilt für Personen, die eingezäunte Bereiche betreten und verlassen.
Lassen Sie die Gäste wissen, dass alle Speisen und Getränke berücksichtigt werden müssen und der Müll weggeworfen werden sollte. Die Gäste möchten Ihrem Welpen vielleicht einen Leckerbissen geben, informieren ihn jedoch darüber, welche Lebensmittel in Ordnung sind. Vielleicht können Sie ein paar hundefreundliche Leckereien für Gäste anbieten, die Ihren Hund füttern möchten.
Stellen Sie einfach sicher, dass jeder Spaß haben kann, während Ihr Hund sicher ist.