Stomatitis bei Hunden ist eine Entzündung des Zahnfleisches und der Schleimhäute im Mund, die die Zunge, die inneren Lippen sowie das Dach und den Boden des Mundes umfassen kann. Diese Entzündung kann auf Allergien, Medikamente, Infektionen oder verschiedene andere Faktoren zurückzuführen sein.
Stomatitis kann zu schmerzhaften Schwellungen und Läsionen im Mund von Hunden führen, was es für sie schwierig macht, sich zu pflegen oder zu essen. Die Erkrankung ist oft schwer zu behandeln, und möglicherweise müssen Zähne entfernt werden, um Schmerzen und Symptome zu lindern.
Hunde, die behandelt werden, erholen sich normalerweise gut, können jedoch unter großen Problemen leiden, wenn Bakterien oder Infektionen aus dem Mund in den Blutkreislauf gelangen und sich auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten. Wenn Sie die Anzeichen bei Ihrem Hund sehen, konsultieren Sie Ihren Tierarzt , damit dieser eine Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben kann.
Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen für Stomatitis bei Hunden .
Symptome einer Stomatitis bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Die Symptome der Stomatitis bei Hunden haben einige Ähnlichkeiten mit den Symptomen der Gingivitis , obwohl Stomatitis eine allgemeinere Entzündung ist, die auf andere Bereiche des Mundes angewendet werden kann, nicht nur das Zahnfleisch, und ist in der Regel schwerer.
Diese Symptome können schwer zu erkennen sein, da Hunde, die an Stomatitis leiden, häufig Schmerzen haben und sich einer Untersuchung des Mundes widersetzen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Bestes tun, um die Mundgesundheit Ihres Hundes zu überprüfen, damit Sie feststellen können, ob etwas nicht stimmt.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Hunde an Stomatitis leiden können:
- Zahnfleischbluten
- Blut im Speichel sichtbar
- Schwierigkeiten oder Anzeichen von Schmerzen beim Essen (Jammern, Jammern usw.)
- Übermäßiges Sabbern
- Schlechter Atem
- Sichtbare Plaque an den Zähnen
- Geschwollenes, rotes, entzündetes Zahnfleisch
- Läsionen am Zahnfleisch oder anderswo im Mund
- Am Mund kratzen
- Schwierigkeiten bei der Selbstpflege
- Schlechtes Aussehen des Fells
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust
Ursachen der Stomatitis bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Es gibt viele Erkrankungen und Faktoren, die zu Stomatitis bei Hunden führen können. Es handelt sich selten um eine Grunderkrankung, daher liegt normalerweise eine Ursache vor.
Bei Welpen kann es zu Entzündungen kommen, wenn die Zähne im Mund überfüllt sind.
Eine Entzündung wird im Allgemeinen durch eine Überreaktion des Immunsystems auf einen Reizstoff, eine Infektion oder eine Verletzung verursacht. Viele Erkrankungen können Entzündungen im Mund verursachen, die zu Schmerzen und Symptomen führen.
Hier sind einige der Zustände, die bei Hunden Stomatitis verursachen können:
- Diabetes
- Allergische Reaktion (normalerweise auf Biofilm oder Plaque auf den Zähnen oder sogar auf die Zähne selbst)
- Kontakt mit ätzenden Substanzen
- Autoimmunerkrankungen
- Bakterien-, Parasiten- oder Pilzinfektionen
- Reaktion auf bestimmte Medikamente
- Lymphom
- Hormonelle Mängel
- Nierenerkrankung
- Osteomyelitis
- Hypereosinophiles Syndrom
Obwohl jede Rasse eine Stomatitis entwickeln kann, neigen bestimmte Rassen zu Erkrankungen, zu denen häufig die Stomatitis als sekundäre Erkrankung gehört.
Osteomyelitis tritt beispielsweise häufiger bei Windhunden, Labrador Retrievern, Maltesern und Zwergschnauzern auf.
Das hypereosinophile Syndrom tritt häufig bei Alaskan Malamutes, Cavalier King Charles Spaniels, Deutschen Schäferhunden, Italienischen Windhunden, Rottweilern und Siberian Huskies auf.
Behandlungen von Stomatitis bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Die Behandlung von Stomatitis bei Hunden ist oft schwierig, obwohl sich der Zustand manchmal von selbst bessern kann, sobald die zugrunde liegenden Ursachen beseitigt sind. Dies kann beispielsweise bei einer vorübergehenden Infektion oder bei Exposition gegenüber ätzenden Chemikalien geschehen.
Obwohl Tierärzte versuchen, die Zähne zu retten, müssen sie häufig Zähne entfernen, um die Schmerzsymptome zu lindern und die Lebensqualität von Hunden mit Stomatitis zu verbessern.
Antibiotika können helfen, bakterielle Infektionen zu bekämpfen und einige Symptome zu lindern. Sie helfen normalerweise nach Zahnextraktionen, um weitere Infektionen zu verhindern. Sie können Entzündungen wirksam reduzieren und eine gewisse Linderung bringen, obwohl dies nicht immer der Fall ist.
Tägliche Zahnhygiene und regelmäßige professionelle Reinigungen können das Fortschreiten der Stomatitis verlangsamen. Dies reicht jedoch häufig nicht aus, um schmerzhafte Symptome zu verhindern.
Immunsuppressiva können Entzündungen im Zusammenhang mit Stomatitis reduzieren, obwohl sie Nebenwirkungen haben, und das Risiko von Nebenwirkungen steigt mit der Langzeitanwendung, was bedeutet, dass dies möglicherweise keine praktische dauerhafte Lösung ist.
Steroide können auch kurzfristig Linderung bringen, werden jedoch mit der Zeit weniger wirksam und haben auch Nebenwirkungen, z. B. dass Hunde mehr Infektionen oder Diabetes ausgesetzt sind.
Die Zahnextraktion ist normalerweise eine dauerhafte und wirksame Lösung, und die meisten Hunde können nach dem Eingriff gut weiterleben. Hunde, bei denen Zähne entfernt wurden, müssen möglicherweise eine Weichfutter-Diät einhalten, da sie auch nicht kauen können.
Professionelle Zahnreinigungen und häusliche Pflege sollten während des gesamten Lebens des Hundes fortgesetzt werden, um weitere Munderkrankungen und Entzündungen zu vermeiden.