Sonnenbrand entsteht, wenn Hunde übermäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind und ihre Haut straff, rot und zart wird, genau wie wenn wir Menschen Sonnenbrand bekommen.
Hunde neigen dazu, Sonnenbrand in Bereichen zu bekommen, in denen sie wenig bis gar kein Fell haben, wie um die Nase oder die Ohren, und Hunde mit hellerem Fell sind ebenfalls anfälliger. Haarlose Hunde sind am anfälligsten für Verbrennungen durch Sonneneinstrahlung.
Wenn bei Ihrem Hund Anzeichen eines Sonnenbrands auftreten, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine angemessene Behandlung zu erhalten. Einige Verbrennungen erfordern möglicherweise nur ein wenig zusätzliche DC, während schwerere Verbrennungen sofortige Aufmerksamkeit erfordern können. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen gegen Sonnenbrand wissen sollten Hunde.
Symptome von Sonnenbrand bei Hunden
Wie beim Menschen zeigen sich die Anzeichen von Sonnenbrand bei Hunden normalerweise innerhalb von einigen Stunden nach Überbelichtung mit UV-Strahlen, wie nach einem langen Tag am Strand oder einer sonnigen Wanderung.
Hier sind einige der Symptome , die bei Hunden auftreten können, die leiden von Sonnenbrand:
- Rosa bis rote Haut im betroffenen Bereich
- Trockenheit und Empfindlichkeit der Haut
- Hautpeeling
- Blasen
- Fieber
Ein stärkerer Sonnenbrand ist ein tieferer Rotton, der in ein tiefes Purpur übergeht, und diese erfordern sofortige tierärztliche Hilfe.
Ursachen von Sonnenbrand bei Hunden
(Bildnachweis: VikaValter / Getty Images)
Die Ursache für Sonnenbrand bei Hunden ist eine Überbelichtung mit ultravioletten Sonnenstrahlen.
Überbelichtung kann auftreten, wenn Hunde zu viel Zeit in direktem Sonnenlicht verbringen. Dies kann während langer Stunden im Freien oder sogar an einem besonders sonnigen Ort in der Nähe eines Fensters im Innenbereich auftreten. Obwohl Sonnenbrände im Sommer häufiger auftreten, können sie sich auch im Winter oder sogar an bewölkten Tagen entwickeln.
Hunde, die viel UV-Schaden erleiden, sind auch anfällig für Hautkrebs.
Einige Rassen können anfälliger für Sonnenbrand sein als andere, insbesondere Rassen mit weißem oder hellem Fell oder haarlose Rassen. Hunde, die unter Erkrankungen wie Alopezie leiden, haben möglicherweise auch eine geringere Fellbedeckung und können daher häufiger einen Sonnenbrand bekommen.
Behandlung von Sonnenbrand bei Hunden
Der beste Weg, um Sonnenbrand bei Hunden zu behandeln, ist Verhindern . Wenden Sie einen hundefreundlichen Sonnenschutz auf Ihren Welpen an, wenn Sie mehr als 30 Minuten im Freien mit ihm verbringen möchten. Achten Sie darauf, empfindliche Bereiche wie die Ohrspitzen, die Pfoten und alle Stellen mit feinerem oder weniger Fell abzudecken.
Das Vermeiden einer längeren Sonneneinstrahlung kann ebenfalls hilfreich sein. Vielleicht möchten Sie Ihre Spaziergänge mit Ihrem Hund in schattigere Gegenden fortsetzen und Stoßzeiten vermeiden, wenn die Sonne am hellsten ist, normalerweise zwischen 10 und 16 Uhr.
Für den Fall, dass Ihr Hund einen Sonnenbrand bekommt, gibt es einige Möglichkeiten, ihn komfortabler zu machen. Eine kalte Kompresse kann helfen, heiße Stellen zu lindern, und Aloe Vera Gel kann Kühlen Sie auch Sonnenbrand ab und helfen Sie der Haut Ihres Hundes, schneller zu heilen.
Ihr Tierarzt kann Antibiotika verschreiben , wenn der Sonnenbrand Ihres Hundes stark genug ist oder beginnen infiziert auszusehen. Auch dies ist der Grund, warum es so wichtig ist, Ihren Tierarzt zu kontaktieren, auch wenn es nur wie ein leichter Sonnenbrand aussieht.
Wenn Ihr Hund an seinem Sonnenbrand pflückt oder kaut, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise einen Zapfen oder ein anderes Blockiergerät um zu verhindern, dass der sonnenverbrannte Bereich infiziert wird.