Rektaler Prolaps bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Rektaler Prolaps tritt bei Hunden auf, wenn die inneren Schichten des Rektums – die Endregion des Dickdarms – herausdrücken und aus dem Anus herausragen. Normalerweise passiert dies, wenn sich Hunde anstrengen, um sich zu entleeren, zu urinieren oder zu gebären.

Rektaler Prolaps kann bei Hunden jeder Rasse, jedes Alters oder Geschlechts aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich Verdauungs- und Harnstörungen. Im Laufe der Zeit kann die Durchblutung des Rektums beeinträchtigt werden und das Rektalgewebe kann leicht beschädigt werden.

Dies sollte als Notsituation behandelt werden und erfordert sofortige tierärztliche Versorgung. Wenn bei Ihrem Hund Anzeichen eines Rektalprolaps auftreten, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, damit dieser die Diagnose stellen und mit der Behandlung beginnen kann.

Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Rektalprolaps bei Hunden wissen sollten.

Symptome eines rektalen Prolaps bei Hunden

"Ein

(Bildnachweis: Getty Images)

Der naheliegendste Weg, um Rektalprolaps bei Hunden zu erkennen, ist die rosa Fleischröhre, die aus dem Anus herausragt. vor allem nach Stuhlgang oder Wasserlassen.

Wenn die Durchblutung des Rektums beeinträchtigt ist, kann das rosa Fleisch lila oder schwarz werden.

Der Prolaps kann unvollständig sein, was bedeutet, dass nur ein kleiner Teil der Rektalschleimhaut sichtbar ist, wenn ein Hund kackt, aber er lässt kurz danach nach. Oder der Prolaps kann vollständig sein, was bedeutet, dass eine Gewebemasse sichtbar bleibt.

Hunde, die an einem Rektalprolaps leiden, werden sich beim Versuch, zu kacken, wahrscheinlich anstrengen und das vorgefallene Gewebe lecken.

Ursachen des rektalen Prolaps bei Hunden

"Husky

(Bildnachweis: Getty Images)

Parasitäre Infektionen sind die häufigste Ursache von Rektalprolaps bei Hunden , aber es gibt mehrere andere mögliche Ursachen.

Lesen Sie auch  Aszites bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Die Erkrankung tritt am häufigsten bei Welpen unter sechs Monaten auf, obwohl sie bei Hunden jeden Alters auftreten kann.

Hier sind einige Zustände, die zu einem Rektalprolaps führen können:

  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Anstrengung zum Stuhlgang
  • Darmreizung oder Entzündung
  • Bakterielle oder virale Infektion
  • Vergrößerte Prostata
  • Rektale oder anale Tumoren
  • Blasenentzündung
  • Steine ​​im Harntrakt
  • Abnormale Wehen oder Geburt
  • Rektale Abweichung
  • Analsackkrankheit
  • Perineale Hernie
  • Rektale oder anale Verengung (verursacht durch Narbengewebe aufgrund von Verletzungen oder Entzündungen)

Behandlungen für rektalen Prolaps bei Hunden

"Alter

(Bildnachweis: Getty Images)

Die Behandlung des Rektalprolaps bei Hunden hängt von der Ursache der Erkrankung und der Schädigung des Rektalgewebes ab .

Wenn eine bakterielle, virale oder parasitäre Infektion vorliegt, muss ein Tierarzt diese behandeln, normalerweise mit Antibiotika oder Antiparasiten. Sie werden andere zugrunde liegende Faktoren entsprechend behandeln.

Wenn das Rektalgewebe nicht zu stark geschädigt wurde, wird der Tierarzt wahrscheinlich versuchen, das Rektum manuell zurückzuschieben und eine Naht um den Anus zu legen, die etwa 48 Stunden lang anhält. Der Tierarzt kann ein Anästhetikum wie ein Epidural bereitstellen, um Beschwerden zu lindern. Der Hund kann sich noch entleeren, während die Nähte eingelegt sind.

Manchmal schlägt dieses Verfahren fehl. In diesem Fall kann der Tierarzt eine Koloplexie durchführen. Dies ist ein invasiveres Verfahren, bei dem der Tierarzt den Bauch chirurgisch öffnet und den Dickdarm an die Bauchdecke klammert, um ein Herausrutschen des Rektums zu verhindern.

Wenn das Rektalgewebe zu stark beschädigt ist, um es zu retten, oder wenn andere Verfahren fehlgeschlagen sind, können Tierärzte eine letzte Option in Betracht ziehen. In diesen Fällen können Tierärzte das Rektalgewebe chirurgisch entfernen und den Darm am Anus verankern. Dies führt häufig zu Komplikationen wie Inkontinenz, sodass Tierärzte versuchen, dies nach Möglichkeit zu vermeiden.

Lesen Sie auch  Von-Willebrand-Krankheit bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Get in Touch

Related Articles