Pankreatitis bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

(Bildnachweis: Getty Images)

Pankreatitis bei Hunden bezieht sich auf eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die entweder akut oder chronisch sein kann. Wenn es unbehandelt bleibt, kann es zu bleibenden Organschäden führen – sogar zu Hirnschäden.

Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiges Organ. Es produziert Insulin und Enzyme, die Hunden helfen, ihr Futter zu verdauen. Diese Enzyme sind normalerweise nur im Dünndarm aktiv, aber wenn ein Hund an Pankreatitis leidet, werden die Enzyme bei Freisetzung aktiviert und schädigen die Bauchspeicheldrüse und das umgebende Gewebe.

Diese Enzyme können tatsächlich die Bauchspeicheldrüse angreifen und bei Hunden, die an dieser Krankheit leiden, neben anderen Symptomen Schmerzen verursachen. Wenn Sie die Anzeichen einer Pankreatitis sehen, Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt So können sie einen geeigneten Diagnose- und Behandlungsplan erstellen.

Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Pankreatitis bei Hunden wissen sollten.

Symptome einer Pankreatitis bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)

Die Symptome einer Pankreatitis bei Hunden können mild oder schwerwiegend sein, obwohl sie bei akuter Pankreatitis eher extrem sind.

Die Erkrankung betrifft häufig den Bauch und das Verdauungssystem und kann auch die Anzeichen anderer Erkrankungen nachahmen. Deshalb, Es ist wichtig, dass Sie sich zur richtigen Diagnose an Ihren Tierarzt wenden.

Hier sind einige der häufigsten Symptome, die bei Hunden mit Pankreatitis auftreten können:

  • Appetitverlust
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Schmerzen im Bauch
  • Aufblähen
  • Der Rücken duckte sich
  • Fieber
  • Lethargie
  • Dehydration
  • Erhöhter Puls
  • Atembeschwerden

Wenn die Krankheit unbehandelt bleibt, können Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse Organe und Gewebe verdauen, was zu sehr schweren Komplikationen und Symptomen führt. Die Behandlung sollte so früh wie möglich beginnen, um dauerhafte Organschäden zu vermeiden.

Lesen Sie auch  Metabolische Azidose bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Ursachen der Pankreatitis bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)

Es gibt viele Faktoren, die zur Pankreatitis bei Hunden beitragen können.

Einige Rassen, insbesondere Schnauzer und Yorkshire Terrier, neigen eher zur Entwicklung einer Pankreasentzündung. Ältere Hunde leiden ebenfalls häufiger an dieser Krankheit.

Hier sind einige andere Risikofaktoren, die bei Hunden zu Pankreatitis führen können:

  • Fettleibigkeit
  • Fettreiche Diäten, insbesondere Essensreste
  • Diätetische Indiskretion bedeutet, dass Ihr Hund alles frisst, auch Non-Food-Artikel
  • Hypothyreose
  • Diabetes
  • Schweres Trauma
  • Morbus Cushing
  • Chirurgische Komplikationen
  • Stoffwechselstörungen
  • Exposition gegenüber bestimmten Medikamenten oder Toxinen

Hunde, die an Fettleibigkeit, Epilepsie oder Diabetes leiden, haben möglicherweise größere Probleme, über Pankreatitis hinwegzukommen, obwohl sich Hunde von den meisten milden Fällen der Erkrankung erholen, wenn sie behandelt werden.

Schwere Fälle können lebensbedrohlich sein.

Behandlungen für Pankreatitis bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)

Die Behandlung von Pankreatitis bei Hunden hängt häufig von der Ursache der Erkrankung ab.

Wenn Ihr Hund als Reaktion auf die Exposition gegenüber Medikamenten eine Pankreatitis entwickelt, wird Ihr Tierarzt Ihren Hund wahrscheinlich von diesen Medikamenten befreien. Wenn es um Ernährung oder Fettleibigkeit geht, kann Ihr Tierarzt eine Diät verschreiben und Sie beraten, wie Sie die Essgewohnheiten Ihres Hundes genauer überwachen können.

Die Behandlung konzentriert sich auch darauf, die Schmerzen Ihres Hundes zu lindern und weitere Schäden an Organen und Gewebe zu verhindern. Ihr Tierarzt kann intravenöse Flüssigkeiten verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Hund hydratisiert bleibt und den Kaliumspiegel wiederherstellt. Sie können auch Schmerzmittel oder Medikamente verschreiben, um Übelkeit und Erbrechen zu lindern.

In seltenen Fällen, in denen es zu erheblichen Schäden kommt, müssen Hunde möglicherweise operiert werden.

Lesen Sie auch  Rocky Mountain Spotted Fever bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Während der Genesung empfehlen Tierärzte normalerweise, Nahrung und Wasser für 24 Stunden zurückzuhalten. Danach müssen Hunde eine strenge fettarme Diät mit kleinen Mahlzeiten einhalten. Hunde müssen sich mindestens einige Monate und möglicherweise dauerhaft an diese Diät halten, um weitere Fälle von Pankreatitis zu verhindern, wenn der Tierarzt dies für erforderlich hält.

Get in Touch

Related Articles