Ösophagitis bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Ösophagitis bei Hunden ist eine Entzündung oder Infektionskrankheit der Speiseröhre, die häufig durch sauren Reflux verursacht wird, obwohl es auch andere Ursachen gibt.

Die Speiseröhre verbindet den Hals mit dem Magen, wodurch er dem erbrochenen Mageninhalt ausgesetzt wird. Dies ist die häufigste Ursache für Ösophagitis.

Wenn ein Hund an Ösophagitis leidet, entzünden sich sowohl die innere als auch die äußere Schicht des Organs. Wenn diese Entzündung mild ist, können Hunde keine Symptome zeigen. Wenn es jedoch schwerwiegend ist, können Hunde Schwierigkeiten beim Schlucken und Fressen haben, Fieber oder schweren Husten entwickeln, Schmerzen im Nacken oder Rachen spüren, Gewicht verlieren oder eine Lungenentzündung entwickeln.

Wenn Sie bei Ihrem Hund Anzeichen einer Ösophagitis feststellen, müssen Sie Ihren Tierarzt konsultieren , damit dieser eine ordnungsgemäße Diagnose stellen, die zugrunde liegende Ursache finden und eine Behandlung verschreiben kann. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen für Ösophagitis bei Hunden wissen sollten .

Symptome der Ösophagitis bei Hunden

"Hund,

(Bildnachweis: Getty Images)

Die Symptome der Ösophagitis bei Hunden hängen davon ab, wie schwer die Entzündung in der Speiseröhre ist. Wenn es mild ist, zeigen Hunde möglicherweise überhaupt keine Symptome oder sie zeigen nur leichte Symptome für mehrere Wochen oder Monate. Wenn es schwerwiegend wird, können die Symptome extrem sein.

Ösophagitis kann eine sekundäre Erkrankung sein, die durch eine andere Krankheit verursacht wird, sodass möglicherweise auch zusätzliche Symptome vorliegen. Diese Symptome können sich auch verschlimmern, wenn sich eine Lungenentzündung entwickelt.

Hier sind einige Anzeichen, die häufig bei Hunden auftreten, die an Ösophagitis leiden:

  • Schmerzen im Nacken oder Rachen
  • Husten
  • Schluckbeschwerden
  • Zunehmende Schluckversuche
  • Anzeichen von Schmerzen beim Verschlucken von Essen (Aufschreien, Wimmern usw.)
  • Sabbern
  • Erbrechen oder Aufstoßen
  • Appetitverlust
  • Gewichtsverlust
  • Abnormale Haltung oder Bewegungen
  • Sich weigern, sich hinzulegen
  • Fieber
Lesen Sie auch  Fluoxetin (Prozac) für Hunde: Verwendung, Dosierung und Nebenwirkungen

Ursachen der Ösophagitis bei Hunden

"Hund

(Bildnachweis: Getty Images)

Aufgrund der Nähe der Speiseröhre zum Magen sind Magen-Darm-Probleme häufig die Ursache für Ösophagitis bei Hunden .

Saurer Mageninhalt kann leicht Entzündungen in der Speiseröhre verursachen. Dies ist jedoch nicht die einzige Ursache für den Zustand.

Hier sind einige mögliche Faktoren, die bei Hunden zu Ösophagitis führen können:

  • Acid Reflux
  • Einnahme von chemischen Reizstoffen
  • Bakterielle, virale oder parasitäre Infektion
  • Aspirationspneumonie
  • Nahrungsmittelallergien
  • Während der Operation eine Ernährungssonde oder Anästhesie haben
  • Chronisches Erbrechen
  • Verstopfung oder Fremdkörper in der Speiseröhre
  • Non-Food-Artikel essen
  • Medikamente können nicht vollständig geschluckt werden
  • Entzündliche Darmerkrankung
  • Angeborene (von Geburt an vorhandene) Anomalien der Speiseröhre
  • Megaösophagus
  • Tumoren
  • Magengeschwüre

Behandlungen für Ösophagitis bei Hunden

"Tierarzt

(Bildnachweis: Getty Images)

Die Behandlungen für Ösophagitis bei Hunden können je nach der zugrunde liegenden Ursache variieren, werden jedoch in der Regel von Tierärzten empfohlen Ernährungsumstellung zur Förderung der Heilung der Speiseröhre.

Tierärzte verschreiben oft fettarme, proteinarme und kohlenhydratreiche Lebensmittel, die wenig Allergene wie Soja oder Gluten enthalten. Diese werden normalerweise in kleinen Mengen verabreicht, und Nahrung und Wasser sollten etwas eingeschränkt sein, damit sich die Speiseröhre erholen kann.

Wenn die Ursache der Ösophagitis bei Hunden saurer Reflux oder Magen-Darm-Probleme sind, können Tierärzte Antazida oder Beschichtungsmittel verschreiben, die die Schleimhaut der Speiseröhre beruhigen. Sie können auch Medikamente verschreiben, die beim Schlucken helfen oder dazu beitragen, dass Lebensmittel leichter durch den Verdauungstrakt transportiert werden. Antibiotika können helfen, Bakterien zu bekämpfen, die Geschwüre verursachen können.

In milden Fällen behandeln Tierärzte Hunde normalerweise ambulant, in schweren Fällen, in denen sich eine Lungenentzündung entwickelt, empfehlen Tierärzte möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt. Sie geben intravenöse Flüssigkeit zur Dehydration und können bei Hunden mit Atembeschwerden eine Sauerstofftherapie anwenden. Tierärzte können in diesen Fällen auch Antibiotika verschreiben.

Lesen Sie auch  Lyme-Borreliose bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlung

Manchmal kann es zu Verengungen oder Verengungen der Speiseröhre kommen. Ein Tierarzt kann einen Ballonkatheter installieren und aufblasen, um die Striktur zu erweitern. Möglicherweise müssen sie operiert werden, um Gegenstände oder Blockaden zu entfernen, und sie können Tumore mit Chemotherapie oder Bestrahlung behandeln.

Get in Touch

Related Articles