(Bildnachweis: Getty Images)
Myokarditis bei Hunden, auch als Herzentzündung bekannt, ist eine Krankheit, die durch Schwellung der Herzwand des Herzens verursacht wird und als Myokard bezeichnet wird. Die Schwellung resultiert normalerweise aus einer viralen, bakteriellen, pilzlichen oder anderen Art von Infektion, kann aber auch durch Verletzungen, Mineralstoffmangel oder Exposition gegenüber Toxinen verursacht werden.
Da das Herz für viele Körperfunktionen von Hunden so wichtig ist, kann dieser Zustand zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, und die Symptome können die anderer Krankheiten imitieren. Das macht die Diagnose schwierig und es ist oft zu spät, wenn die Krankheit identifiziert wird.
Tatsächlich ist eine bestätigte Diagnose normalerweise nur während einer postmortalen Herzbiopsie möglich. Dennoch gibt es viele Tests, die Tierärzte durchführen können, um herauszufinden, ob eine Myokarditis vorliegt. Wenn Sie die Anzeichen bei Ihrem Hund sehen, müssen Sie so schnell wie möglich Ihren Tierarzt konsultieren, um eine Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Myokarditis bei Hunden wissen sollten.
Symptome einer Myokarditis bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Die Symptome einer Myokarditis bei Hunden können je nach Ursache etwas variieren, obwohl sie normalerweise ziemlich ähnlich sind.
Wenn die Ursache der Erkrankung eine Infektion ist, können Symptome dieser Art von Infektion gleichzeitig mit den Anzeichen einer Myokarditis auftreten. Manchmal treten Symptome möglicherweise erst in einem fortgeschrittenen Stadium auf, und wenn Symptome auftreten, ahmen sie möglicherweise die anderer Erkrankungen nach.
Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Tierarzt:
- Fieber
- Lethargie
- Appetitverlust
- Die Schwäche
- Arrhythmie (unregelmäßiger Herzschlag)
- Herzgeräusch
- Husten
- Aszites
- Übungsintoleranz
- Atembeschwerden
- Zusammenbruch
- Plötzlicher Tod
Ursachen der Myokarditis bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Myokarditis bei Hunden. Es kann entweder infektiös sein – was bedeutet, dass es durch bakterielle, pilzliche, virale oder andere Arten von Infektionen verursacht wird – oder es kann nicht infektiös sein, was bedeutet, dass es durch Herzkrankheiten, Mineralstoffmangel, Körperverletzung oder Exposition gegenüber Toxinen verursacht wird.
Hier sind einige mögliche Faktoren, die bei Hunden zu Myokarditis führen können:
- Lyme-Karditis (übertragen durch Zeckenstich)
- Parvovirus
- West-Nil-Virus
- Chagas-Krankheit
- Ischämische Herzerkrankung
- Mineralstoffmangel
- Vitamin E-Mangel
- Verletzung
- Exposition gegenüber Toxinen
- Endokardiose
- Polymyositis
- Meningitis
- Parasiten
- Schwere Anstrengung
- Hitzschlag
Behandlungen für Myokarditis bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Die Behandlung von Myokarditis bei Hunden kann einen Krankenhausaufenthalt erfordern, bis sich der Zustand des Hundes stabilisiert. Zu den Behandlungszielen gehören die Stärkung des Herzmuskels und die Verringerung vorhandener Herzrhythmusstörungen sowie die Verhinderung von Flüssigkeitsansammlungen in Lunge und Bauch.
Wenn eine zugrunde liegende Infektion gefunden wird, wird sie vom Tierarzt mit Medikamenten und anderen erforderlichen Behandlungen behandelt. Tierärzte behandeln bakterielle Infektionen normalerweise mit Antibiotika wie Penicillin und Pilzinfektionen mit Antimykotika.
Tierärzte können Virusinfektionen mit Krankenhausaufenthalten und intravenösen Flüssigkeiten behandeln und einige weitere Symptome mit Medikamenten behandeln.
Bei ischämischen Herzerkrankungen können Tierärzte eine Vielzahl von Medikamenten verwenden und häufig Mineralstoff- oder Vitaminmängel mit Nahrungsergänzungsmitteln korrigieren. Sie behandeln die Toxinexposition, indem sie so viele Toxine wie möglich aus dem Körper entfernen.
Tierärzte können Herzrhythmusstörungen mit Medikamenten korrigieren, und einige Hunde, die an Myokarditis leiden, benötigen möglicherweise auch einen Herzschrittmacher, um ihren Herzschlag zu regulieren. Tierärzte können auch Ernährungsumstellungen verschreiben, einschließlich der Begrenzung der Salzaufnahme.
Die Heilungschancen variieren je nachdem, wie schwer die Krankheit ist und wie weit sie fortgeschritten ist. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes genau, wenn bei Ihrem Hund eine Myokarditis diagnostiziert wird.