(Bildquelle: Shironosov/Getty Images)
Hypertrophe Osteopathie bei Hunden ist eine Erkrankung, die zu einer Schwellung der Gliedmaßen führen kann. Es entsteht durch zusätzliches Wachstum des Gewebes außerhalb der Knochen.
Dieser Zustand kann andere Haustiere, einschließlich Katzen, und sogar Menschen betreffen. In vielen Fällen kann es mit einem Fall von Arthritis verwechselt werden.
Wenn Sie Anzeichen dafür sehen, dass Ihr Hund möglicherweise an Knochenwachstum leidet, müssen Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu erhalten. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen der hypertrophen Osteopathie bei Hunden wissen sollten.
Symptome der hypertrophen Osteopathie bei Hunden
Hypertrophe Osteopathie bei Hunden zeigt sich hauptsächlich in Form von geschwollenen Gliedmaßen. Einige der anderen häufigsten Symptome sind:
- Sich lethargisch fühlen
- Schmerzen um die Gliedmaßen
- Nicht so viel bewegen wie sonst
- Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
Ursachen der hypertrophen Osteopathie bei Hunden
(Bildnachweis: herraez/Getty Images)
Die genaue Ursache der hypertrophen Osteopathie bei Hunden ist unbekannt. Einige der Faktoren, von denen spekuliert wurde, dass sie Ursachen haben, die zur Entwicklung von Knochenwachstum beitragen können, sind:
- Herzwurm
- Lungenentzündung
- Tumore an Leber, Lunge und Blase
- Verschiedene chronische Infektionen
Im Allgemeinen scheinen bestimmte Hunderassen wie Boxer eine höhere Wahrscheinlichkeit zu haben, diese Erkrankung zu entwickeln als andere Hunde. Darüber hinaus sind Hündinnen und Hunde mittleren Alters stärker gefährdet als jüngere männliche Welpen.
Tierärztliche Behandlungen
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund eine hypertrophe Osteopathie entwickelt, wird Ihr Tierarzt eine Reihe von Fragen zu seiner Krankengeschichte und allen Symptomen stellen. Sie führen eine umfassende körperliche Untersuchung durch und bestellen Blut- und Urintests.
In vielen Verdachtsfällen können Röntgenaufnahmen des Knochens und die Untersuchung von Knochenproben entscheidend für die Diagnose sein.
Bei der Behandlung ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache der Erkrankung anzugehen. Dies kann die Einnahme von Medikamenten und Schmerzmitteln beinhalten.
Wie immer, wenn Ihr Tierarzt Ihrem Hund Medikamente verschreibt, ist es wichtig, dass Sie sich an die genauen Dosierungs- und Häufigkeitsanweisungen halten und die gesamte Medikamente einnehmen.
Hunde, die sich zu Hause erholen, sollten eine ruhige und aufgeräumte Umgebung haben. Viele Hunde benötigen kontinuierliche Schmerztherapiemaßnahmen, während sich die Knochen erholen.