Hunde haben einen besonderen Platz in unserem Herzen. Einige Hunde haben jedoch auch einen besonderen Platz in der Geschichte. Historische Hunde ist eine Serie, die sich auf Hunde konzentriert, die in der Geschichte durch Bekanntheit oder außergewöhnliches Verhalten und Leistungen gekennzeichnet sind. Balto ist ein solcher Hund, der einen Eindruck hinterlassen hat und es verdient, in Erinnerung zu bleiben.
Sie haben die Animation wahrscheinlich gesehen Balto Film, aber wissen Sie etwas über den echten Hund namens Balto?
Medizin war nicht immer so leicht zu bekommen wie heute. Im Jahr 1925 war die Stadt Nome in Alaska mit einer Diphtherie-Epidemie konfrontiert. Aufgrund der strengen Winter in Alaska gab es keinen Standardweg, um die Medizin nach Nome zu bringen, bevor es zu spät war. Straßen und Flughäfen waren mit Eis und Schnee so gut wie nutzlos.
Die einzige Möglichkeit, die Medikamente abzugeben, war ein „Wettlauf“ gegen die Zeit im Staffelstil. Daher begann Baltos epische Reise in die Geschichte.
Die wahre Geschichte von Balto The Wonder Dog
Bei dem, was später als „Große Rasse der Barmherzigkeit“ bekannt wurde, meldeten sich zwanzig Musher freiwillig, um das Serum vom Bahnhof in Nenana nach Nome zu transportieren – insgesamt 1.084 Kilometer Entfernung. Um die Sache noch schlimmer zu machen, musste die Reise in den tödlichsten Wintermonaten der Region stattfinden.
Jedes Team von Mushern und ihren Hunden musste einen Teil der Reise zurücklegen. Die Medizin musste im Verlauf der Reise zwischen den zwanzig Teams den Besitzer wechseln. Der letzte Teilnehmer dieser Staffel war ein Mann namens Gunnar Kaasen mit seinem Schlittenhundeteam, angeführt von niemand anderem als Balto.
Ihre Reise wäre jedoch nicht einfach. In ihrem Bein der Staffel entwickelte sich bald ein Schneesturm. Windböen von über 80 km / h mit eisigen Temperaturen drohten die Reise vorzeitig zu beenden, da das Wetter sowohl die Sicherheit als auch die Navigation beeinträchtigte.
Die Geschichte besagt dann, dass Balto den Weg instinktiv kannte und das Team zu Nome führte. Ob das nun stimmt oder nicht, die Tatsache bleibt, dass die Leute Kaasen und sein Schlittenhundeteam als Helden feierten, als sie nach Nome, Alaska, zogen. Sie legten in etwa 20 Stunden geschätzte 53 Meilen zurück.
Balto war jedoch nicht der einzige Held der Großen Rasse der Barmherzigkeit. Ein anderer Hund, Togo, und sein Team legten die längste Etappe der Reise um 200 Meilen zurück. Viele halten Togo für den wahren Helden der Geschichte. Alle teilnehmenden Hunde verdienen es jedoch, für ihr Heldentum gefeiert und erinnert zu werden.
Die Reise wurde auf insgesamt 13 Tage geschätzt. Doch die Schlittenhundeteams haben es auf wundersame Weise in sieben geschafft!
Baltos Vermächtnis
(Bildnachweis: Arnaldo Magnani / Mitwirkender / Getty Images)
Zum Zeitpunkt der Reise war Balto ein grüner Schlittenlaufhund von ungefähr drei Jahren. Er hatte praktisch keine Erfahrung als Schlittenhund. Dass er unter solch grausamen Bedingungen – instinktiv oder nicht – ein Schlittenteam führen konnte, ist an sich schon erstaunlich.
Balto starb 1933 im Alter von 14 Jahren, aber er ist weit davon entfernt, vergessen zu werden. Kinder besuchen sein Denkmal im New Yorker Central Park. Eine Sonderausstellung im Cleveland Museum of Natural History erzählt auch die Geschichte seiner Tapferkeit.
1995 drehte Amblimation einen Film über die erschütternde Reise, vor der Kaasens Hundeteam stand.