(Bildnachweis: Getty Images)
Gallensteine bei Hunden bilden sich aus Bakterien, Galle, Kalziumsalzen, Cholesterin und Proteinen und verursachen manchmal Blockaden in der Gallenblase.
Sie werden auch als Cholelithen bezeichnet und können so klein wie ein Partikel oder groß genug sein, um Perforationen zu erzeugen. Cholelithiasis ist der medizinische Begriff für die Bildung von Gallensteinen in der Gallenblase von Hunden.
Die Gallenblase ist wichtig, weil sie Galle freisetzt, eine Substanz, die das Immunsystem unterstützt, indem sie Pilze und Bakterien abtötet. Es neutralisiert die Magensäure und hilft der Nahrung, in den Dünndarm zu gelangen. Gallensteine können diesen Prozess beeinflussen und Komplikationen bei Hunden verursachen.
Wenn Sie die Anzeichen von Gallensteinen bei Ihrem Hund bemerken, Sie sollten sofort einen Tierarzt aufsuchen. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Gallensteinen bei Hunden wissen sollten.
Symptome von Gallensteinen bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Die Symptome von Gallensteinen bei Hunden sind möglicherweise überhaupt nicht oder schwerwiegend.
Größere Gallensteine neigen dazu, ernstere Probleme zu verursachen, da sie zu Verstopfungen oder Perforationen führen können, wodurch Galle in den Bauch gelangen kann. Dies kann lebensbedrohlich sein.
Manchmal erscheinen Gallensteine auf dem Röntgenbild, manchmal erfordern sie eine explorative Operation oder andere Mittel, um sie zu erkennen.
Häufige Symptome von Gallensteinen in der Gallenblase eines Hundes sind:
- Erbrechen oder Übelkeit
- Schüttelfrost
- Fieber
- Bauchschmerzen
- Gelbfärbung der Augen oder der Haut, Gelbsucht genannt
- Lethargie
- Die Schwäche
- Appetitverlust
- Verhaltensänderung oder Aggression bei Berührung
- Schmerzen oder Blut beim Wasserlassen
Ursachen von Gallensteinen bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Gallensteine bei Hunden bilden sich meistens als Nebenbedingung für ein anderes Problem.
Bestimmte Rassen neigen eher zur Entwicklung von Gallensteinen. Diese Rassen umfassen Zwergschnauzer, Pudel und Shetland-Schäferhunde, obwohl Hunde jeder Rasse Gallensteine haben können.
Im Allgemeinen bilden sich Gallensteine, wenn die Gallenblase nicht richtig funktioniert. Wenn der Gallenfluss unterbrochen wird oder wenn er mit Pigmenten, Kalzium oder Cholesterin gesättigt ist, treten mit größerer Wahrscheinlichkeit Gallensteine auf.
Eine Ansammlung von Galle aufgrund von Verstopfung oder anderen Gründen kann Gallensteine verursachen. Eine Entzündung der Gallenblase kann sie für Infektionen offen lassen, die zur Bildung von Gallensteinen führen können.
Es ist auch bekannt, dass sich Gallensteine aus Protein- oder Taurinmangel, Umweltgiften oder Veränderungen in der Auskleidung der Gallenblase bilden.
Behandlungen für Gallensteine bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Wenn ein Gallenstein klein genug ist, kann die Behandlung Ihres Hundes durch Ihren Tierarzt so einfach sein wie die Verabreichung von Medikamenten, um ihn aufzulösen, gefolgt von Antibiotika, um eine Infektion zu verhindern. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch Vitamine verschreiben, um eventuelle Mängel zu erklären, die für die Bildung der Gallenblase verantwortlich sein könnten.
Bestimmte Komplikationen wie Gelbsucht erfordern eine intravenöse Verabreichung von Vitamin K1. Wenn die Leber beeinträchtigt ist, kann Vitamin E verabreicht werden, um die Organfunktion zu unterstützen.
Tierärzte empfehlen normalerweise eine proteinreiche, fettreduzierte Ernährung für Hunde, bei denen Gallenblasenkomplikationen aufgetreten sind.
Wenn der Gallenstein groß genug ist, um in Zukunft eine Blockade zu verursachen, oder bereits eine verursacht, kann Ihr Tierarzt eine Operation in Betracht ziehen. Oft entfernt der Tierarzt die gesamte Gallenblase, und ein Hund kann ein gesundes Leben ohne das Organ führen, solange er strengen Überwachungs- und Ernährungsanforderungen unterliegt. Dies ist normalerweise bei chronischen Gallenblasenproblemen der Fall.
Moderne Tierärzte verwenden normalerweise eine laparoskopische Operation, die weniger invasiv ist und Hunden eine hervorragende Heilungschance bietet.
Die Verhinderung von Gallensteinen mit einer ausgewogenen Ernährung, insbesondere bei Rassen, die eine Veranlagung haben, ist die beste Lösung und stoppt Probleme, bevor sie überhaupt existieren.