Halloween ist eine Jahreszeit, in der Menschen jeden Alters wieder Kinder werden. Es gibt uns eine Ausrede, loszulassen und uns in allen dummen und gruseligen Dingen zu verkleiden. Einige Leute brauchen Monate, um sich auf diesen ausgefallenen Festurlaub vorzubereiten.
Weißt du, wer sonst noch in unseren schrecklichen menschlichen Spaß hineingezogen wird? Unsere Hunde natürlich! Wir lieben diese kleinen Kobolde mit allem, was wir haben, und wir müssen sie nur einbeziehen . Und manchmal bedeutet das, dass wir sie in entzückende Halloween-Kostüme für Tricks und Leckereien kleiden wollen!
Allerdings könnten die Kostüme für unsere kostbaren Welpen nicht so lustig sein. Bevor Sie Ihr Hündchen in der Halloween-Parade marschieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Hund sich beim Anziehen wohlfühlt. Es liegt an Ihnen als Haustiereltern, zu wissen, wann Ihr Hund gestresst ist.
Glücklicherweise gibt es ein paar Anzeichen, auf die Sie achten können, um zu sagen, wie sich Ihr Hund über das Tragen eines Kostüms fühlt . Hier sind einige Tipps zur Übersetzung der Körpersprache Ihres Hundes an Halloween.
Wenn Ihr Hund in seinem Kostüm entspannt ist
(Bildnachweis: fotostorm / Getty Images)
Wenn Ihr Hund ein Kostüm trägt, wird er Sie anhand seiner Körpersprache informieren. Hier sind einige Anzeichen, die Ihnen sagen, dass sich Ihr Welpe gut fühlt:
- Ohren in entspannter und neutraler Position – nicht festgeklemmt oder nach vorne gestochen.
- Lockerer und entspannter Kiefer, begleitet von einer schlaffen Zunge.
- Weiche, entspannte Augen, die nicht häufig blinken, zusammenzucken oder mit einem harten direkten Blick fixiert werden
Wenn Sie diese Zeichen von Ihrem Hündchen nicht sehen, passen sie möglicherweise nicht zu ihrem Kostüm. Vielleicht ziehen sie es vor, ein festliches Kopftuch oder einen Kragen mit Kürbismotiv anzuziehen. Ihr Welpe wird immer noch bezaubernd aussehen, wenn Sie sich dafür entscheiden, es einfach zu halten, und er wird sich viel wohler fühlen.
Wenn Ihr Hund ängstlich oder gestresst ist
Wenn Ihr Hund nicht cool ist, sich für Halloween zu verkleiden, können Sie wahrscheinlich feststellen, ob Sie wissen, wonach Sie suchen müssen. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Hund Angst oder Stress wegen seines Halloween-Kostüms hat:
- Geschlossener Mund mit festem Kiefer
- Augen starren, zucken zusammen oder langes, langsames Blinken
- Kopf wandte sich ab
- Kopf gesenkt
- Sich weigern, sich zu bewegen
Wenn Sie eine dieser Körpersprachen von Ihrem Hund sehen, ist es Zeit, das Kostüm auszuziehen und eine weniger restriktive Alternative zu finden, oder das Kleid und die damit verbundenen Ängste zu überspringen.
Hunde sind Hunde, und das ist okay
Dieser Urlaub ist sicherlich einer, der Spaß machen sollte! Ich versuche nicht , zu viel auf die Parade zu kacken, aber Hunde in Kostüme zu stecken, könnte das beste Beispiel für engagierte, liebevolle, stolze und besorgte Fehltritte von Haustiereltern mit ihren Hundekindern sein. Ob es uns gefällt oder nicht, Halloween ist meistens ein menschlicher Feiertag.
Unsere Hunde wie Könige zu behandeln bedeutet manchmal, sie einfach wie Hunde zu behandeln. Akzeptiere sie in all ihrer Hunde-Schönheit, Herrlichkeit und Differenz.
Dies macht unsere Beziehung nicht weniger stark, lustig oder wichtig. Das Verständnis unserer Hunde, ihrer Körpersprache, ihrer Vorlieben und ihrer Einschränkungen macht uns zu besseren Haustiereltern. Es stärkt und bereichert unsere Zeit und Verbindung mit ihnen.
Wenn Sie etwas Zurückhaltung zeigen können, holen Sie sich ein süßes Halsband oder Kopftuch und überspringen Sie das Kostüm. Und aus Liebe zu Ihrem sabbernden Teufel – und ihrer Sicherheit – stellen Sie sicher, dass Sie alle Schokolade für sich selbst!