DogSpeak: Die verschiedenen Arten der Aggression von Hunden verstehen

DogSpeak ist eine Serie, die Hundeverhalten übersetzt, damit wir als Haustiereltern unsere Hunde besser verstehen und mit ihnen kommunizieren können. Aggression kann für Hundeliebhaber eine Herausforderung sein, und es gibt viele Gründe, warum sich ein Hund auf aggressive Verhaltensweisen einlässt.

Es gibt nur sehr wenige Hunde, die unabhängig von der Situation zu Aggression neigen. Deshalb ist es hilfreich, in aggressiven Verhaltensweisen zu denken, anstatt aggressive Hunde wann versuchen, die Tendenzen Ihres Hundes zum Knurren oder Beißen zu übersetzen.

Normalerweise beziehen sich diese Verhaltensweisen auf bestimmte Ereignisse, Beziehungen oder Umgebungen. Vor diesem Hintergrund werden hier einige Begriffe häufig verwendet, wenn aggressives Verhalten gekennzeichnet wird :

Ressourcenschutz

Viele Hunde zeigen aggressives Verhalten, wenn sie eine geschätzte Ressource schützen. Die Ressource kann alles sein, nicht nur Essen oder Spielzeug. Es könnte ihr Bett oder sogar ihr Mensch sein.

Normalerweise geben diese Hunde Warnungen wie Knurren, Knurren oder Luftschnappen. Sie können jedoch zum Beißen gebracht werden, wenn die Warnungen nicht beachtet werden.

Territorial

Dies ist am häufigsten der Fall, wenn Hunde, andere Tiere oder Gäste ohne menschliche Anwesenheit in das „Territorium“ eines Hundes dürfen oder wenn der Elternteil dem Hund nicht klar mitteilt, dass die Eindringlinge keine Bedrohung darstellen.

Es ist wichtig, dass die Hundeltern klarstellen, dass sie letztendlich für das Gebiet verantwortlich sind.

Schutz

Im Zusammenhang mit territorialer Aggression tritt eine schützende Aggression auf, wenn ein Hund eine Bedrohung für seine Familie wahrnimmt.

Mutterhunde können beispielsweise aggressiv reagieren, wenn sich eine Person oder ein Tier ihren Welpen nähert.

Verlegt

Dies kann auch als „umgeleitete“ Aggression bezeichnet werden. Es passiert, wenn ein Hund auf einen Reiz reagiert, mit dem er nicht interagieren kann.

Lesen Sie auch  DogSpeak: Was Ihr Hund mit gestresstem Kratzen sagt

Beispielsweise kann ein Hund, der eine Türklingel hört oder einen Hund durch das Fenster sieht, aggressiv auf eine Person oder ein Haustier im Haus reagieren, da er den Reiz nicht direkt ansprechen kann.

Frust

Dies geschieht, wenn etwas einen Hund daran hindert, das zu tun, was er braucht oder tun möchte, und es sich mit fehlgeleiteten Aggressionen überschneiden kann. Der Hund schlägt auf den nächsten Zuschauer ein, wenn er nicht auf seinen Impuls reagieren kann.

Dieses Verhalten tritt häufig auf, wenn Hunde übermäßig aufgeregt sind. Zum Beispiel kann ein Hund an der Leine einen anderen Hund sehen und sich nähern, aber der Elternteil des Haustieres verhindert möglicherweise die Interaktion, indem er die Leine hält. Der Hund kann frustriert auspeitschen.

Spieleskalation

Sehr ähnlich wie bei einer fehlgeleiteten Aggression geschieht dies, wenn ein Hund, der beim Spielen mit einem anderen Hund, Haustier oder einer anderen Person übermäßig aufgeregt ist, plötzlich zu aggressivem Verhalten übergeht.

Schmerzinduziert

Hunde mit Schmerzen können versuchen, jemanden oder etwas zu beißen , von dem sie glauben, dass es die Ursache ihrer Schmerzen ist, oder sie können mehr verursachen Schmerzen. Sie können ersticken, wenn Sie versuchen, eine Verletzung zu untersuchen, beispielsweise aus Angst, Sie könnten sie weiter verletzen.

Manchmal richten sie sogar Aggressionen auf sich selbst, beispielsweise auf einen Hund, der sich in den Fuß beißt, wenn er in einer Falle gefangen ist. Diese Art von Aggression ist Teil des Überlebensinstinkts eines Hundes, ebenso wie die aggressivsten Verhaltensweisen.

Angst

Diese Hunde zeigen aggressives Verhalten, wenn sie Angst haben, und können tatsächlich beißen, wenn sie ohne Flucht in die Enge getrieben werden.

Lesen Sie auch  DogSpeak: Was bedeutet das "Schuldige" Ihres Hundes wirklich?

Manchmal nehmen ängstliche Hunde eine offensive Position ein, wenn sie feststellen, dass sie Aggression gegenüber Menschen zeigen – anstatt sich zurückzuziehen – ist erfolgreich darin, die Person zum Rückzug zu bewegen.

Sozialer Status

Diese Art von Aggression umfasst Verhaltensweisen, die den sozialen Status des Hundes unter Gleichaltrigen verbessern sollen.

Normalerweise würden Gleichaltrige andere Hunde bedeuten. Manchmal zeigen Hunde, die nicht unter konsequenter und freundlicher menschlicher Führung standen, jedoch sozial motivierte Aggressionen gegenüber Menschen – oft als „Dominanz“ -Aggression bezeichnet.

Intra-Sex

Dies bezieht sich auf Aggressionen bei Hunden gleichen Geschlechts – Hündinnen, die Aggressionen nur gegenüber anderen Hündinnen und Rüden zeigen Hunde, die aggressiv gegenüber anderen männlichen Hunden handeln.

Hormonell angetrieben

Normalerweise bezieht sich hormonell bedingte Aggression auf Aggression, die durch eine Hündin verursacht wird, die sich in Hitze befindet.

Es kann sich um Männer handeln, die um einen möglichen Partner streiten, oder um die Frau selbst, die mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts kämpft.

medikamenteninduziert

Medikamente, insbesondere Steroide, können dazu führen, dass bestimmte Hunde aggressives Verhalten zeigen, ähnlich einem Zustand beim Menschen, der als steroidinduzierte Psychose bezeichnet wird.

Gesundheitsbezogen

Erkrankungen wie Schilddrüsenstörungen oder sogar Ohrenentzündungen können bei Hunden zu aggressivem Verhalten führen.

Gelerntes Verhalten

Aggressives Verhalten kann absichtlich oder unbeabsichtigt erlernt werden. Ein Hund, der darauf trainiert ist, Menschen anzugreifen, wäre ein Beispiel für absichtlich erlerntes aggressives Verhalten.

Ein ängstlicher Hund, dessen Verhalten verstärkt wurde, wenn er Angst hat, wäre ein Beispiel für ungewollt erlerntes Verhalten. Wenn zum Beispiel ein Hund knurrt und scheut, versucht sein Mensch, ihn durch Streicheln zu beruhigen, was das Verhalten versehentlich verstärkt.

Lesen Sie auch  Hundeknurren: Was es bedeutet und was Sie tun sollten

Raubtier-Aggression

Einige Hunde haben einen höheren natürlichen Beutezug als andere. Sie können dazu getrieben werden, wild lebende Tiere, andere Haustiere oder sogar Kinder anzugreifen, die eine Verfolgungsjagd spielen.

Der Jagdinstinkt übernimmt, und der Hund kann beißen.

Was tun gegen Aggression?

"Kleiner

(Bildnachweis: Fly_dragonfly / Getty Images)

Eine Möglichkeit, Aggressionen einzudämmen, besteht darin, Ihren Hund von klein auf in verschiedenen Situationen zu sozialisieren und zu trainieren. Dies trägt wesentlich dazu bei, aggressives Verhalten später im Leben zu verhindern.

Für Hunde, die in die Familie kommen oder später im Leben adoptiert werden, ist dies jedoch möglicherweise keine Option.

Das Verständnis der Ursachen für die Aggression eines Hundes kann hilfreich sein, um das Problem anzugehen. Wenn Ihr Hund aggressives Verhalten zeigt , versuchen Sie, ihn nicht zu schnell zu kennzeichnen.

Oft gibt es mehr als eine Grundursache. Vereinbaren Sie daher am besten einen Termin mit einem erfahrenen Hundeverhaltensberater oder Verhaltensforscher und geben Sie ihm eine gründliche Anamnese über das Verhalten Ihres Hundes in der Vergangenheit.

Wenn Ihr Hund plötzlich Anzeichen von aggressivem Verhalten zeigt, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren. Dies kann ein Zeichen von Schmerz oder einer Krankheit sein, die Ihr Tierarzt behandeln kann.

Unabhängig davon, ob Sie Ihren Tierarzt, einen Behavioristen oder beides sehen, sollten Sie Details zu Vorfällen aggressiven Verhaltens, auch geringfügige Warnverhaltensweisen wie Knurren, angeben, damit diese ein erfolgreiches Programm zur Verhaltensänderung oder eine erfolgreiche Behandlung entwickeln können.

Bei sorgfältiger Diagnose und Zeit können diese Verhaltensweisen normalerweise von Ihrem Hund trainiert werden .

Get in Touch

Related Articles