DNA aus Überresten alter arktischer Hunde enthüllt 7.000 Jahre altes Handelsnetzwerk

In alten arktischen Gemeinschaften spielten Hunde eine entscheidende Rolle, die über den besten Freund hinausging. Sie stellten lebenswichtige Transportmittel zur Verfügung, führende Schlitten, waren ausgebildete Jäger und Sammler und trieben sogar Rentiere.

Heute informieren DNA-Ergebnisse dieser Tiere die Menschheitsgeschichte, da Hunde so eng miteinander verflochten sind .

In den Proceedings of the National Academy of Sciences vom 28. September schilderten Forscher, wie sie zu einer neuen Hypothese bezüglich die Isolation arktischer Gemeinschaften. Zuvor glaubte man, dass sie völlig unabhängig seien, da an anderer Stelle menschliche DNA fehlte.

Neue archäologische Beweise in Form von 2.000 Jahre alten Hundeüberresten aus einem Grab in der Nähe der Jamal-Halbinsel in Russland deuteten jedoch auf etwas anderes hin.

Tatiana Feuerborn, Archäologin an der Universität Kopenhagen, beschloss, eine neue Studie durchzuführen. Anhand dieser Überreste sowie der Überreste anderer Hunde in Sibirien versuchte sie herauszufinden, ob ein altes Handelsnetzwerk existierte.

Kreuzung über Kontinente seit 7.000 Jahren

DNA von alten sibirischen Hunden zeigt, dass arktische Menschen vor 7.000 Jahren mit der Außenwelt gehandelt haben https://t.co/ypSA6MW3nQ

— 9 Breaking News (@9_breaking_news) 8. Oktober 2021

Forscher „verwenden Hunde oft, um menschliche Bewegungen wie Migrationen und sogar Handelsinteraktionen zu verstehen“, sagte Kelsey Witt, Genetiker an der Brown University in Providence, RI.

Als zum Beispiel Menschen zum ersten Mal in Amerika erfasst wurden, wurde durch alte Hunde-DNA bestimmt, heißt es in dem Bericht.

Bei der Untersuchung von Knochenfragmenten und Fellhauben aus den Überresten von 49 sibirischen Hunden machten Feuerborn und ihr Team eine Entdeckung. Im Gegensatz zu den Menschen dieser alten arktischen und sibirischen Gemeinschaften begannen sich ihre Hunde vor 7.000 Jahren zu kreuzen.

Lesen Sie auch  Verbreiten Sie das Wort: November ist national Adoptieren Sie einen Monat für ältere Haustiere!

Hundereste aus den eurasischen Steppen, dem Nahen Osten und sogar aus Europa enthielten DNA aus einer der abgelegensten Gemeinschaften der Menschheitsgeschichte.

Ein Fazit für die Menschheitsgeschichte

Uralte Welpen vermitteln uraltes Wissen über ihre Menschen. „Das Ergebnis deutet darauf hin, dass die Sibirier Hunde von der Außenwelt mitgebracht haben“, sagte Feuerborn.

„Dieses Handelsnetzwerk hätte dazu beitragen können, neue Ideen und Technologien wie die Metallbearbeitung in die Arktis zu übertragen und in den letzten 2.000 Jahren den Übergang der sibirischen Gesellschaft von der Nahrungssuche zur Rentierzucht erleichtert.“

Wir wussten schon immer, dass Hunde bei uns Menschen eine wichtige Rolle spielen. Sie tun es heute, und es liegt nahe, dass sie es früher taten. Nur wenige von uns wissen jedoch, wie viel uns ihre Kameradschaft wissenschaftlich über unsere Spezies gelehrt hat.

„Hunde sind ein Stück unserer Vergangenheit“, sagt Feuerborn. „Wenn wir sie anschauen, können wir etwas über uns selbst lernen.“

Vielleicht wissen Historiker eines Tages in ferner Zukunft dank unserer Beziehungen zu unseren Hunden mehr über uns!

Get in Touch

Related Articles