Buspiron, auch bekannt unter dem Markennamen BuSpar, ist ein Anti-Angst-Medikament, das zur Behandlung von Hunden mit Phobien, abnormalem Verhalten oder ängstlichen Tendenzen eingesetzt werden kann.
Es wurde für Menschen entwickelt, um Medikamente wie Diazepam zu ersetzen, und es kommt häufig vor Wird von Tierärzten anstelle von Beruhigungsmitteln verwendet, die nur vorübergehende Wirkungen haben und starke Nebenwirkungen haben.
Dieses Medikament wird als Alternative zu anderen Anti-Angst-Medikamenten für Hunde verwendet, da es nicht die gleichen Muskelentspannungs- oder Sedierungseffekte wie andere Medikamente hat. Dies ermöglicht es Hunden, die Vorteile der Angstreduzierung zu nutzen, ohne die Nebenwirkungen einer übermäßigen Sedierung zu haben.
Wenn Ihr Tierarzt Buspiron oder BuSpar für Ihren Hund verschreibt, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Sie können problemlos Buspiron für Ihren Hund online bestellen mit dem Rezept Ihres Tierarztes.
Hier ist, was Sie über die Verwendung, Dosierung und Nebenwirkungen von Buspiron bei Hunden wissen sollten.
Verwendung von Buspiron bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Buspiron kann zur Behandlung bestimmter Arten von Angstzuständen bei Hunden eingesetzt werden.
Es ist nicht sehr nützlich bei der Behandlung von Trennungsangst , aber es ist besonders hilfreich bei Behandlung von Angstzuständen im Zusammenhang mit Phobien. Die Angst vor Donner oder lauten Geräuschen, die Angst vor Fremden und andere Ängste können durch die Verwendung von Buspiron gelindert werden.
Verhaltensweisen im Zusammenhang mit diesen Ängsten, wie z. B. Aggressionen, können bei Hunden unter Verwendung des Arzneimittels ebenfalls gebremst werden. Darüber hinaus kann es Hunden helfen, die von einer Gruppe anderer Haustiere ausgelassen oder ignoriert werden, sich weniger ängstlich oder aggressiv zu fühlen, damit sie besser mit anderen Tieren auskommen können.
Dosierung von Buspiron bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Das Folgende ist eine Richtlinie für die typische Anwendung des Arzneimittels bei Hunden und darf den Rat Ihres Tierarztes für Ihr individuelles Haustier nicht ersetzen.
Die Dosierung von Buspiron Das sollte Hunden gegeben werden, hängt von ihrem Gewicht und ihrer Reaktion auf das Medikament ab.
Kleine Hunde können zwei- bis dreimal täglich nur 2,5 mg erhalten, während größere Hunde zwei- bis dreimal täglich bis zu 15 mg erhalten können.
Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Tierarztes genau zu befolgen. Sie teilen Ihnen die geeignete Dosierung mit und passen sie gegebenenfalls an die Reaktion Ihres Hundes an. Sie sollten sich an einen Zeitplan halten und Ihrem Hund jeden Tag zur gleichen Zeit die Medikamente geben.
Es kann Wochen oder Monate dauern, bis Sie Ergebnisse sehen, aber hören Sie nicht auf, Medikamente abrupt zu verabreichen. Wenn Ihr Hund bereit ist, die Einnahme von Buspiron abzubrechen, gibt Ihnen Ihr Tierarzt Anweisungen, wie Sie Ihren Hund von der Droge entwöhnen können.
Es kann bis zu zwei Monate dauern, bis die Wirkung des Arzneimittels vollständig nachlässt, nachdem Ihr Hund die Einnahme abgebrochen hat.
Nebenwirkungen von Buspiron bei Hunden
(Bildnachweis: Getty Images)
Die Nebenwirkungen von Buspiron bei Hunden sind normalerweise minimal, obwohl das Risiko, dass sie auftreten, bei längerem Gebrauch höher wird.
Wenn Sie Nebenwirkungen bei Ihrem Hund bemerken, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden. Sie können Ihnen Ratschläge zur Behandlung der Symptome geben und möchten möglicherweise die Dosierung anpassen.
Hier sind einige Nebenwirkungen, die bei Hunden auftreten können, die Buspiron verwenden:
- Übelkeit oder Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Agitation
- Erhöhte Aggression
- Erregbarkeit oder Unruhe
- Sedierung
- Tachykardie oder andere Herzprobleme
Buspiron kann bei Hunden mit Leber- oder Nierenerkrankungen oder bei schwangeren Hunden Komplikationen verursachen. Ihr Tierarzt sollte auch über andere Medikamente informiert sein, die Ihr Hund einnimmt, da diese schlecht mit diesem Medikament reagieren können.