Bluttransfusionsreaktionen bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

"(Australien)

(Bildnachweis: JON REID/Fairfax Media über Getty Images)

Bluttransfusionsreaktionen bei Hunden treten auf, wenn bei einem Hund nach einer Bluttransfusion negative Nebenwirkungen auftreten. Es wird geschätzt, dass zwischen 5 und 25 Prozent der Hunde wahrscheinlich irgendeine Art von Reaktion auf eine Bluttransfusion haben.

Die Symptome können fast unmittelbar nach dem Eingriff oder einige Tage später auftreten. Im Allgemeinen haben reinrassige Hunde ein höheres Risiko für eine schlechte Reaktion.

Wenn Sie Anzeichen dafür sehen, dass Ihr Hund nach einer Bluttransfusion an einer schlechten Reaktion leiden könnte, müssen Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um eine korrekte Diagnose und Behandlung zu erhalten. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlung von Bluttransfusionsreaktionen bei Hunden wissen sollten.

Symptome von Bluttransfusionsreaktionen bei Hunden

Bluttransfusionsreaktionen bei Hunden können eine Reihe von Symptomen hervorrufen, wobei einige der allgemeinsten Symptome umfassen:

  • Fieber
  • Durchfall
  • Erhöhte Herzfrequenz und Atmung
  • Zahnfleisch wird blass oder gelb
  • Allergische Reaktionen (einschließlich Hautentzündungen, Nesselsucht und Juckreiz)
  • Erbrechen

Ursachen von Bluttransfusionsreaktionen bei Hunden

"kleiner

(Bildnachweis: K_Thalhofer/Getty Images)

Bluttransfusionsreaktionen bei Hunden können aus einer Reihe von Problemen resultieren. Einige der häufigsten Ursachen sind:

  • Verwendung von kontaminiertem Blut
  • Nicht übereinstimmende Blutgruppe
  • Transfusion zu schnell durchgeführt
  • Unsachgemäße Lagerung von Blut

Tierärztliche Behandlungen

Wenn bei Ihrem Hund eine Bluttransfusionsreaktion auftritt, wird Ihr Tierarzt die unmittelbaren klinischen Symptome behandeln wollen. Sie können Blut- und Urintests verwenden, um die Ursache von Reaktionen herauszufinden und nach Anzeichen von Bakterien im Blut des Spenders zu suchen.

Unterstützende Pflege ist der Schlüssel zur Behandlung. Dies geschieht in der Regel durch die Verabreichung von intravenösen Flüssigkeiten.

Auch Tierärzte verschreiben oft eine geeignete Medikation. Wie immer, wenn Ihr Tierarzt Ihrem Hund Medikamente verschreibt, ist es wichtig, dass Sie sich an die genauen Dosierungs- und Häufigkeitsanweisungen halten und die gesamte Medikamente einnehmen.

Lesen Sie auch  Myasthenia gravis bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Im Allgemeinen kann die Wahrscheinlichkeit schlechter Reaktionen verringert werden, indem vor jedem Eingriff gründliche Tests durchgeführt werden. Dies soll sicherstellen, dass das Blut des Spenders zu Ihrem Hund passt und sicher ist.

Get in Touch

Related Articles