Basalzellkarzinom bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Basalzellkarzinome und Tumore sind die häufigsten Formen von Hautkrebs bei Hunden. Die meisten Basalzelltumoren bei Hunden sind gutartig, können aber bösartig werden. Bösartige Tumoren werden als „Karzinome“ bezeichnet.

Früh erkannt, können die meisten Basalzellkarzinome ohne weitere Komplikationen behandelt werden, meist mit einer Operation. Es ist selten, dass der Krebs Metastasen bildet oder sich auf andere Körperteile ausbreitet.

Basalzelltumoren erscheinen auf der äußeren Hautschicht als haarlose Massen, normalerweise um Kopf, Hals oder Schultern. Wenn Sie einen erhöhten Hügel auf der Haut Ihres Hundes bemerken, ist es wichtig, dass Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen lassen. Sie werden in der Lage sein, Ihnen zu sagen, ob es gutartig oder bösartig ist, und einen Behandlungsweg einleiten.

Früherkennung und Behandlung sind immer effektiver.

Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Basalzellkarzinomen bei Hunden wissen sollten.

Symptome des Basalzellkarzinoms bei Hunden

"Alleiner

(Bildnachweis: Getty Images)

Basalzelltumoren oder Karzinome erscheinen oft als kreisförmige, erhabene, haarlose Massen, die zwischen 0,2 und variieren können 10 Zentimeter im Durchmesser. Normalerweise befinden sich diese um den Kopf, den Hals oder die Schultern.

Manchmal können sie im Vergleich zu gesunder Haut verfärbt erscheinen. Ohne Behandlung können Basalzellkarzinome ulzerieren und andere Hautprobleme verursachen.

Gutartige Basalzelltumoren sind eher erhaben und stielartig, während Basalzellkarzinome eher flacher sind. Ihr Tierarzt kann Ihnen sagen, ob der Tumor Ihres Hundes gutartig oder bösartig ist und einen Behandlungsplan erstellen.

Sie sollten jede Masse, die Sie bei Ihrem Hund finden, immer von einem Tierarzt untersuchen lassen, um sicher zu sein.

Ursachen des Basalzellkarzinoms bei Hunden

"Nahaufnahme

(Bildnachweis: Getty Images)

Lesen Sie auch  Fibrosarkom bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Die Ursachen von Basalzelltumoren oder Karzinomen bei Hunden sind unbekannt.

Obwohl Basalzelltumore beim Menschen mit Sonnenexposition in Verbindung gebracht wurden, wurde derselbe Zusammenhang bei Hunden nicht gefunden. Daher gibt es keine bekannte Methode zur Vorbeugung von Basalzellkarzinomen bei Hunden.

Obwohl die Ursachen unbekannt sind, gibt es mehrere Rassen, die anfälliger für die Entwicklung von Basalzelltumoren und -karzinomen sind. Basalzelltumoren treten häufiger bei Wirehaired Pointing Griffons und Scottish Terrier, während Basalzellkarzinome häufiger bei Cocker Spaniels auftreten und Pudel.

Hunde mittleren Alters und ältere Hunde entwickeln diese Bedingungen auch eher.

Behandlungen für Basalzellkarzinom bei Hunden

"Hund

(Bildnachweis: Getty Images)

Basalzellkarzinome bei Hunden werden manchmal kryochirurgisch behandelt, indem sie mit flüssigem Stickstoff eingefroren werden, dies ist jedoch nur bei sehr kleinen Tumoren der Fall, die weniger als einen Zentimeter breit sind.

Häufiger entfernt ein Tierarzt den Tumor mit einer Operation. Wenn der Tierarzt die gesamte betroffene Haut entfernt, kann sich der Hund in der Regel ohne Komplikationen erholen und der Tumor wird im Allgemeinen nicht zurückkehren, solange eine ausreichende Menge Haut entfernt wird.

Basalzellkarzinome verschwinden fast nie ohne Behandlung von selbst, daher müssen Sie sie so früh wie möglich richtig behandeln.

Get in Touch

Related Articles