5 Gründe, warum Ihr Hund schlecht riecht – und was Sie dagegen tun können!

Wie bei jedem verantwortungsbewussten Hundelternteil baden Sie Ihren Welpen nach Bedarf Ihren Welpen . Sie halten sich über Floh- und Zeckenmedikamente auf dem Laufenden, füttern sie mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und wissen, für eine Tatsache , dass Ihr Hund in letzter Zeit nicht von einem Stinktier besprüht wurde.

Nicht alle Hunde stinken. doch irgendwie stinkt dein Hund. Einige Hunde sind einfach stinkender als andere, oder?

Es gibt unzählige Gründe, warum Ihr Hund möglicherweise funky riecht, selbst wenn Sie eine strenge Hygieneroutine einhalten. Hier sind Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Ihr Hund auch nach den gründlichsten Bädern riecht.

1. Ohrenentzündungen

"Hund

(Bildnachweis: Getty Images)

Selbst beim routinemäßigen Baden sind bestimmte Hunde anfällig für Ohrenentzündungen , was zur Bildung von Geruchsbakterien führen kann.

Hunde mit großen Schlappohren wie Basset Hounds sind anfälliger für diese stinkenden Infektionen. Diese Infektionen sind nicht nur für die Nase unangenehm, sondern auch für Ihren Welpen schmerzhaft und können zu Hörproblemen oder Verlust führen, wenn sie nicht behandelt werden.

Um diese Infektionen zu vermeiden, reinigen Sie regelmäßig die Ohren Ihres Hundes. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Tipps, wie Sie die Ohren Ihres Hundes zu Hause reinigen können.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu tief gehen und Ihren Hund versehentlich verletzen. Verwenden Sie Apfelessig oder einen Hundeohrspülung und wischen Sie die äußeren Teile des Ohrs vorsichtig mit einem feuchten Wattebausch ab.

Wenn Ihr Hund bereits eine Ohrenentzündung zu haben scheint, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt , um eine Behandlung zu beginnen.

Wenn Ihr Hund an chronischen Ohrenentzündungen leidet, kann dies auch allergisch sein. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Allergietests für Ihren Hund und eine Behandlungsmethode.

Lesen Sie auch  Brain Injury In Dogs: Symptoms, Causes, & Treatments

2. Betroffene oder infizierte Analsäcke

Analsäcke, auch als Analdrüsen bezeichnet, befinden sich auf jeder Seite des Hundes Anus. Die Drüsen füllen sich mit einer übelriechenden Substanz, von der einige jedes Mal freigesetzt werden, wenn Ihr Hund kackt.

Bei einigen Hunden können die Analsäcke jedoch beeinträchtigt oder infiziert werden, was dazu führt, dass diese übel riechende Substanz auf subtile Weise ausläuft und Ihren Hund extrem unwohl fühlt.

Anzeichen dafür, dass die Analsäcke Ihres Hundes sie stören, sind das Gleiten des Bodens auf dem Boden, um Juckreiz und ständiges Lecken des Bereichs zu lindern, sowie ein nicht so angenehmer, moschusartiger Geruch.

Wenn bei Ihrem Hund eines dieser Symptome auftritt, bringen Sie es zum Tierarzt oder Groomer , damit die Analsäcke manuell exprimiert werden. Wenn Sie dies nicht tun, führt dies zu weiteren Beschwerden und Schmerzen für Ihren Hund und kann zu Abszessen und Brüchen führen.

Sie können Ihren Tierarzt auch bitten, Ihnen beizubringen, wie man die Analdrüsen manuell ausdrückt, wenn dies bei Ihrem Welpen häufig vorkommt.

Betroffene Analdrüsen treten wie Ohrenentzündungen häufiger bei Hunden auf, die an Allergien leiden. Halten Sie so viele Allergene wie möglich von der Umgebung Ihres Hundes fern, um chronische Reizungen des Analsacks zu vermeiden.

3. Hautprobleme

"Bulldoggen

(Bildnachweis: Getty Images)

Wenn Sie einen „faltigen“ Hund haben – einen Hund mit Hautfalten wie Shar Pei, Pekingese oder Bulldog -, müssen Sie die Hautfalten Ihres Hundes im Auge behalten.

Hunde mit diesem Hauttyp sind anfällig für Hautfalten-Dermatitis, was wissenschaftlich als „stinkender Hautzustand“ bezeichnet wird.

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um einige Tipps zu erhalten, wie Sie die Hautfalten Ihres Hundes sauber und gesund halten können.

Lesen Sie auch  Heiße Fahrbahn: Der Schaden, den er an den Pfoten Ihres Hundes anrichten kann, und wie Sie ihn vermeiden können

Verwenden Sie speziell angefertigte Hautfaltentücher oder Babytücher, um die Falten sanft und regelmäßig zu reinigen und Infektionen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

4. Blähungen

"Hund

(Bildnachweis: Getty Images)

Wenn Sie einen stinkenden Hund haben, fragen Sie sich Folgendes: Ist der Geruch auf oder kommt er von ihnen?

Darmprobleme können dazu führen, dass Hundegas so stark ist, dass es einen Raum freimachen kann. Gelegentlich kann dieser Gestank lange nach seiner Freilassung beim Täter bleiben.

Wenn Ihr Hund in letzter Zeit besonders gasförmig war , sprechen Sie mit Ihrem Hund Tierarzt über mögliche Ernährungsumstellungen oder medizinische Behandlungen zur Linderung der Symptome.

5. Schmutzige Betten

"Hund

(Bildnachweis: Getty Images)

Sie haben also Allergene in Schach, die Ohren und Analdrüsen Ihres Hundes erhalten die Behandlung, die sie verdienen, und dennoch stinkt Ihr Hund? Möglicherweise ist Ihr Hundebett der Schuldige.

Ein sauberer Hund, der herumrollt und auf einem stinkenden Bett schläft, wird stinkend. Nach dem Baden können einige Hunde sogar auf „schmutzigen“ Bettoberflächen rollen, um ihren charakteristischen Hundegeruch zurückzugewinnen.

Um zu vermeiden, dass Ihr sauberer Hund direkt nach dem Baden stinkt, waschen Sie die Hundebettwäsche und baden Sie sie auf dem gleicher Tag.

Get in Touch

Related Articles